"After Hours" von Helene Holmström ist der dritte und letzte Band ihrer Office-Romance-Reihe um eine schwedische Anwaltskanzlei.
Parisa Tagavis ist eine brillante Forscherin, die mit ihrem Unternehmen Endo kurz vor dem Durchbruch steht. Doch plötzlich steht die Polizei vor der Tür und Parisa wird verhaftet. Sie soll die Investoren vorsätzlich betrogen und ihre Studien manipuliert haben. In ihrer Verzweiflung bittet Parisa ihre große Jugendliebe Johannes Lund um Hilfe. Johannes ist Anwalt und tut alles, um Parisa von den Vorwürfen zu entlasten. Gleichzeitig stürzt ihn das Wiedersehen in ein großes Gefühlschaos, denn die Trennung vor zehn Jahren war ein schwerer Schlag für ihn und seine Gefühle für Parisa sind nie verschwunden.
Mit diesem Buch schließt die Autorin ihre Trilogie ab und damit enden die Geschichten um die Anwälte von Svärdh & Partner. Der Schreibstil von Helene Holmström vermittelt erneut das unverwechselbare schwedische Lebensgefühl, was ihre Romane ausmacht.
Parisa ist mit Herz und Seele Wissenschaftlerin, aber dadurch leider für andere Dinge oft blind. Es war für mich nicht ganz nachvollziehbar, wie sie die Machenschaften in ihrer eigenen Firma überhaupt nicht mitbekommen haben will oder wie sie zehn Jahre lang mit einem Mann zusammenleben konnte, den sie scheinbar überhaupt nicht kennt. Dadurch wirkt ihr Charakter stellenweise blass und naiv.
Johannes hat sich von ganz unten hochgearbeitet und seinen Erfolg hart erkämpft. Parisa ist seine Schwachstelle, aber er kann sie nicht im Stich lassen. Mir hat seine Darstellung richtig gut gefallen, da er keine Samthandschuhe anzieht und auch unbequeme Fragen stellt.
Man spürt beim Lesen, dass die Autorin ihre eigenen fachlichen Kenntnisse mit einfließen lässt, obwohl der eigentliche Fall doch sehr konstruiert wirkt. Trotzdem ist die Handlung interessant und auch die Lovestory zwischen Parisa und Johannes ist authentisch und knisternd. Ich mag besonders die Rückblicke, die einen intensiven und berührenden Einblick in die Vergangenheit bieten. Vor allem die Geschichte von Johannes hat mich tief bewegt.
Mein Fazit:
Das Buch bietet einen gelungenen Abschluss und bekommt von mir gern eine Leseempfehlung!