NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang | Michaela Grünig
Produktbild: Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang | Michaela Grünig

Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang

Roman

(12 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Heiligendamm, 1912: Die Berliner Hotelierfamilie Kuhlmann hat große Pläne, man will dem berühmten Grand Hotel Konkurrenz machen. Doch die High Society steigt lieber weiter bei dem etablierten Rivalen ab. In dieser schweren Zeit zeigt ausgerechnet die junge Tochter Elisabeth kaufmännisches Geschick, während sich der sensible Sohn Paul für Musik begeistert. Vater Kuhlmann sieht sich gezwungen, den Emporkömmling Julius Falkenhayn um Hilfe zu bitten. Und der hegt recht unkonventionelle Ansichten . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2020
Seitenanzahl
574
Dateigröße
2,01 MB
Reihe
Palais Heiligendamm, 1
Autor/Autorin
Michaela Grünig
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783732594504

Portrait

Michaela Grünig

Michaela Grünig, geboren und seelisch beheimatet in Köln, war lange Jahre im Ausland tätig. Dort kam sie nicht nur mit interessanten Menschen und ihren Geschichten zusammen, sie entdeckte auch ihre große Liebe zum Reisen, das sie aber immer wieder zu ihren Lieblingsorten an der Ostseeküste zurückführte. Seit 2010 hat sie ihr Hobby, das Schreiben, zum Beruf gemacht.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ana Maria Darlosan am 27.10.2024

Spannung unf Komplextiät in der Welt der Hotelleitung

Die Handlung ist sorgfältig konstruiert und bringt den Leser in die verschiedenen Konflikte, die sich sowohl im Hotelbetrieb als auch im privaten Bereich entfalten. Die finanziellen Schwierigkeiten, die drohende Zwangsversteigerung und die Ankunft von Julius Falkenhayn als neuer Partner in der Hotelleitung schaffen eine fesselnde Atmosphäre. Es ist besonders interessant zu beobachten, wie die Familie versucht, ihre Probleme im Rahmen der gesellschaftlichen Normen zu lösen, während sie gleichzeitig gegen innere Konflikte ankämpfen. Die Einführung von Julius Falkenhayn ist gelungen, und sein Charakter bringt sowohl Komplexität als auch Spannung in die Geschichte. Seine Beziehung zu Elisabeth ist von anfänglichem Widerstand geprägt, was die innere Zerrissenheit der Protagonistin unterstreicht. Die subtile Anziehung zwischen den beiden und die Machtspiele, die sich zwischen ihnen entwickeln, sind spannend und halten das Interesse des Leser Stil und Sprache: Die Sprache der Autorin ist lebendig und einladend. Der Leser wird durch detailreiche Beschreibungen in die Welt des frühen 20. Jahrhunderts hineingezogen, und die Dialoge sind realistisch und zeugen von der sozialen Hierarchie der damaligen Zeit. Die Mischung aus persönlicher Erzählung und historischen Details verleiht dem Werk Tiefe und Authentizität.
Von Anonym am 27.10.2024

Spannende Familiensaga

Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang erzählt die spannende Geschichte der Hoteliersfamilie Kuhlmann, die in Doberan das Hotel Palais Heiligendamm eröffnet. Tochter Elisabeth, die einen starken Charakter hat und das Hotelgewerbe liebt, kämpft besonders leidenschaftlich für den Erfolg des Hotels. Autorin Michaela Grünig erzählt die Geschichte der Familie über mehrere Jahre und weiß mit einem flüssigen Schreibstil zu überzeugen. Insbesondere die Jahre, die vom Krieg handeln, werden sehr ergreifend geschildert und so lässt sich das Buch kaum aus der Hand legen. Es handelt sich hierbei um den ersten Band. Obwohl das Buch sehr dick ist, lässt es sich schnell lesen und macht Lust auf die Fortsetzung, die ich mir sofort besorgt habe. Eine packende Geschichte, die ich jedem empfehlen kann.