NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Vegan! Das Goldene von GU
Weitere Ansicht: Vegan! Das Goldene von GU
Weitere Ansicht: Vegan! Das Goldene von GU
Weitere Ansicht: Vegan! Das Goldene von GU
Weitere Ansicht: Vegan! Das Goldene von GU
Weitere Ansicht: Vegan! Das Goldene von GU
Weitere Ansicht: Vegan! Das Goldene von GU
Weitere Ansicht: Vegan! Das Goldene von GU
Weitere Ansicht: Vegan! Das Goldene von GU
Weitere Ansicht: Vegan! Das Goldene von GU
Weitere Ansicht: Vegan! Das Goldene von GU
Produktbild: Vegan! Das Goldene von GU

Vegan! Das Goldene von GU

Tierfreie Rezepte zum Glänzen und Genießen

(10 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Vegane Küche satt mit dem Besten von GU - die große Jeden-Tag-Rezeptsammlung

Mehr als 300 vegane Rezepte im brandneuen Vegan-Kochbuch. Jetzt loskochen und genießen!

Eine riesige Auswahl an bewährten und alltagstauglichen Rezepten wartet in dem neuen Kochbuch "Vegan! Das Goldene von GU" auf Sie. Volle 400 Seiten mit Rezepten, Tipps und Tricks für die vegane Küche liefern Ihnen tagtäglich Inspiration, was Sie kochen, backen und zubereiten können. Dabei gibt es Rezepte aus diesen Kategorien:

  • Vegane Basics
  • Frühstücksideen
  • To go und Zwischendurch
  • One-Pot-Seelenfutter
  • Hauptgerichte für jeden Tag
  • Küchenklassiker vegan
  • Süßes gerührt und gebacken

Alltagstauglich vegan . . .

. . . ist die Devise. Denn niemand hat Lust auf aufwändiges, stundenlanges Kochen mit 1000 Ersatzprodukten. Die Rezepte zeigen, wie einfach und schnell die vegane Küche ohne tierische Zutaten funktioniert und wie hervorragend rein pflanzliche Rezepte schmecken. Dabei ist für jeden Geschmack etwas dabei: mit oder ohne Soja, glutenfrei, low carb, no carb sowie milcheiweißfrei.

Probieren Sie unbedingt:

  • Oatmeal aus dem Ofen
  • Green Power Bowl mit Avocado und Kiwi
  • Bulgursalat mit scharfen Möhren
  • Rucola-Tempeh-Salat
  • Veggielicious-Burger mit Rotkohl
  • Süßkartoffel-Sauerkraut-Topf mit Tofu

Vegane Küche - endlich kreativ und einfach

Wussten Sie, dass man Hafer- und Mandeldrink ebenso selbst machen kann wie Seitan? Denn diese sind unverzichtbar beim veganen Kochen und Backen. Lernen Sie, wie man mit wenigen Zutaten und einfachen Küchengeräten viele Basics selbst herstellen kann. Das umfangreiche Rezeptebuch klärt außerdem über wichtige Nährstoffe auf und zeigt, dass viele Vorurteile nicht wahr sind.

Freuen Sie sich auf viel Inspiration für die vegane Alltagsküche, leckere Backrezepte und Torten sowie eine große Auswahl an Rezepten für jeden Gaumen: Egal ob Single, Großfamilie, Party mit Freunden oder Meal Prep fürs Büro.

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Backofenhinweis
Vegane Basics
Frühstücksideen Müslis Smoothies Brotaufstriche
To Go und zwischendurch Salate Snacks Fingerfood
One-Pot-Seelenfutter Suppen Eintöpfe Currys
Hauptgerichte für jeden Tag Gemüse Pasta Hülsenfrüchte
Küchenklassiker vegan Schnitzel Käse Currywurst
Süßes gerührt und gebacken Sweeties Cookies Kuchen
Abkürzungen in diesem Buch
Umrechnungstabelle

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Reihe
Kochen & Verwöhnen - Grundkochbücher (GU)
Herausgegeben von
Adriane Andreas, Alessandra Redies
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1264 g
Größe (L/B/H)
188/244/35 mm
ISBN
9783833875700

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von libro-chica am 30.09.2020

Jede Menge vegane Rezepte

"Vegan essen heißt also: Gewohnheiten durchbrechen, Neues ausprobieren" und genau dafür ist dieses Buch genau das richtige. "Vegan! Das goldene von GU" nimmt alle möglichen Ausreden, die vegane Küche nicht auszuprobieren. Vegan essen ist nicht teuer, wenn man nicht gerade auf die tollsten neuen veganen fertig-Produkte zurückgreift. Tut man das, so scheint jedoch erst einmal nicht viel übrig zu bleiben. Und hierbei hilft das Kochbuch. Neben einer Menge "normalen" veganen Rezepten werden hier auch die "veganen Basics" gezeigt. Das heißt Nussmus, Seitan, etc. einfach selber herstellen. Ich selbst bin gerade dabei meine Ernährung umzustellen. Von je mehr Zucker, desto besser zu gesund. Von je ungesünder, desto leckerer zu weniger Kalorien. Und vor allem von Fleisch zu einem bewussteren Umgang mit Tierprodukten. Das Buch kommt mir hierbei ziemlich gelegen. Schon nach einer Zeit ist mir aufgefallen, auf Fleisch kann man sehr einfach verzichten und auch die vegane Küche eröffnet so viele neue Möglichkeiten. Und für jemanden der Essen über alles liebt (also mich), klingt "neue Möglichkeiten" schließlich immer gut. Ich habe sofort das Tofu-Seitan-Currywurst-Rezept ausprobiert und diese vegane Currywurst hat sogar meinem Vater sehr gut geschmeckt, der gerne Fleisch ist und eigentlich kein Tofu mag. Das Kochbuch ist sehr schön aufgebaut und ich bin sehr begeistert davon. Die Untergliederung in Basics, Frühstück, To go, Hauptgerichte, Klassiker und Süßes gefällt mir ziemlich gut. Dazu ist jeweils noch eine kleine Beschreibung, die ich sehr ansprechend finde. Auch der Aufbau der Rezepte selbst lässt keine Wünsche offen. Zutaten und Anleitung sind übersichtlich aufgeteilt. Dazu gibt es jeweils einen kleinen Tipp. Was mir zurzeit sehr wichtig ist, sind die Kalorienangaben, nicht jedes Kochbuch hat diese, deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, dass dieses Buch sie angibt. Dazu scheint es zu jedem Rezept ein Bild zu geben, was für mich das allerwichtigste an einem Kochbuch ist. Denn sind wir mal ehrlich; wer will sich schon ein Rezept genauer ansehen, wenn daneben kein Bild des fertigen Produkts ist? Dieses hervorragende Kochbuch passt sehr gut in meinen Ernährungsplan.
Von bedard am 27.09.2020

Empfehlenswertes Schwergewicht nicht nur für Neueinsteiger

Auf 400 Seiten finden sich Basics und ausgeklügelte Rezepte für Veganer und die, die einfach lecker essen wollen, dazu aber nicht unbedingt tierische Produkte brauchen. Grob unterteilt ist das Buch in Frühstück, Salate, Suppen, Hauptgerichte, Küchenklassiker und natürlich Süsses. Bei vielen Rezepten ist die Zutatenliste überschaubar bzw. ein Großteil der Zutaten ist im Normalfall vorrätig. Die Beschaffung der fehlenden Nahrungsmittel sollte auch keine große Herausforderung darstellen. Die Arbeitsschritte sind sehr leicht verständlich geschrieben, meist auf einer Buchseite untergebracht und zusätzlich veranschaulicht durch ein sehr ansprechendes ganzseitiges Foto. Aufgrund des Gewichtes von immerhin 1,5 kg klappen die Seiten beim Kochen nicht zu. Mein Fazit nach inzwischen mehreren ausprobierten Gerichten ist durchweg positiv, allerdings sollte man sich vorher überlegen, ob man dieses Monstrum tatsächlich auch nutzen will.