NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frieden schließen | Norbert Mucksch
Produktbild: Frieden schließen | Norbert Mucksch

Frieden schließen

Die Bedeutung der Versöhnung in der Trauerbegleitung

(0 Bewertungen)15
eBook epub
20,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Immer wieder bleiben trauernde Menschen nach einem Sterbefall zurück mit Gefühlen von Schuld, mit dem Eindruck, etwas mit einem Verstorbenen versäumt zu haben, was nicht mehr nachgeholt werden kann. Tatsächliche Schuld und mehr noch unklare Schuldgefühle können einen Trauerverlauf erheblich beeinflussen. Norbert Mucksch wendet sich dem Erleben von Schuld und Schuldgefühlen zu und zeigt, welche positiven Chancen darin liegen, diese Empfindungen zu benennen und sich ihnen in einer geschützten Atmosphäre anzunähern. Es geht primär darum, Schuld und Schuldgefühle nicht zu bewerten, sondern sie als Trauernder und auch als Begleiter in ihrer Vollständigkeit und damit auch Sinnhaftigkeit zu betrachten, sie als zur eigenen Biografie zugehörig zu akzeptieren und letztlich zu integrieren. So kann ein Versöhnungsprozess stattfinden, der im Frieden mit sich und der Situation mündet. Neben Zugängen, Hintergründen und Chancen einer so ausgerichteten Trauerbegleitung werden auch Erkenntnisse aus der neurobiologischen Forschung einbezogen. Konkrete Fallbeispiele aus der Trauerbegleitung - sowohl mit Blick auf Trauernde wie auch auf die Rolle der Begleitenden - sorgen für den notwendigen Praxisbezug.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Oktober 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Die Bedeutung der Versöhnung in der Trauerbegleitung.
Seitenanzahl
139
Dateigröße
0,82 MB
Reihe
Edition Leidfaden - Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer
Autor/Autorin
Norbert Mucksch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783647998299

Portrait

Norbert Mucksch

Norbert Mucksch, Diplom-Theologe, Diplom-Sozialarbeiter, Pastoralpsychologe (DGfP), ist Fachbereichsleiter »Sterbe- und Trauerbegleitung« an der Kolping-Bildungsstätte Coesfeld/Heimvolkshochschule und Lehrbeauftragter an der Katholischen Hochschule NRW, Abt. Münster. Darüber hinaus ist er tätig als Berater, Fortbildner, Moderator und als Supervisor (DGSv).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Frieden schließen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Norbert Mucksch: Frieden schließen bei ebook.de