NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Handbuch psychoanalytisch-interaktionelle Therapie | Ulrich Streeck, Falk Leichsenring
Produktbild: Handbuch psychoanalytisch-interaktionelle Therapie | Ulrich Streeck, Falk Leichsenring

Handbuch psychoanalytisch-interaktionelle Therapie

Behandlung von strukturellen Störungen und schweren Persönlichkeitsstörungen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
35,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das in der überarbeiteten und erweiterten 3. Auflage vorliegende Handbuch speist sich aus den langjährigen klinischen Erfahrungen der Autoren mit der psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung von Patienten, die an schwerwiegenden Beeinträchtigungen der Persönlichkeitsentwicklung (Persönlichkeitsstörungen bzw. strukturelle Störungen) leiden. Der mit der psychoanalytisch-interaktionellen Methode arbeitende Therapeut bietet sich dem Patienten als ein erreichbares Gegenüber an und nutzt die therapeutische Beziehung, um dem Patienten die Mitgestaltung interpersoneller Beziehungen und dadurch insgesamt eine stabilere Teilhabe am sozialen Leben zu ermöglichen. Das Buch ist auf praktische und pragmatische Belange ausgerichtet und bietet eine Fülle von Hinweisen für die klinische Arbeit mit diesen Patienten. Die Methode, die anhand einer Vielzahl von Beispielen anschaulich und nachvollziehbar auch für nicht damit Vertraute dargestellt wird, ist im Unterschied zu anderen psychotherapeutischen Behandlungsverfahren vorrangig auf zwischenmenschliche Beziehungen der Patienten ausgerichtet. Die therapeutische Arbeitsweise bewegt sich nahe an den Problemen in der sozialen Alltagswelt dieser Patienten. Darüber hinaus liefert das Buch vielfältige Hinweise, die zum Verständnis von schwierigen interpersonellen Problemen und für den Umgang damit relevant sind.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
280
Dateigröße
0,91 MB
Autor/Autorin
Ulrich Streeck, Falk Leichsenring
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783647996431

Portrait

Ulrich Streeck

Prof. Dr. med. Ulrich Streeck (1944-2023), M. A. , Arzt für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker, Soziologe, war Ärztlicher Direktor der Klinik Tiefenbrunn.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch psychoanalytisch-interaktionelle Therapie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.