Ein berührendes Porträt des Künstlers als junger Mann - Remarques Romandebüt und der Beginn einer großen Schriftsteller-Existenz.
In seiner Dachgeschosswohnung in Leipzig empfängt der Maler und Dichter Fritz Schramm junge Menschen mit künstlerischen Ambitionen. Zwischen ihm und dem Musikstudenten Ernst Winter entwickelt sich eine innige Freundschaft, die jedoch auf eine harte Probe gestellt wird, als Ernst sich unsterblich in die talentierte Opernsängerin Lanna verliebt.
Mit feinfühliger Prosa zeichnet Remarque in seinem ersten Roman Die Traumbude das einfühlsame Porträt einer Künstlergemeinschaft in den 1910er Jahren. Dieses Frühwerk lässt bereits die Themen anklingen, die den späteren Welterfolg " Im Westen nichts Neues" des pazifistischen Autors prägen werden. Eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Liebe und die Suche nach der eigenen Bestimmung als Künstler in einer Zeit des Umbruchs.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Traumbude" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.