NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Propaganda. 100 Seiten | Alexandra Bleyer
Produktbild: Propaganda. 100 Seiten | Alexandra Bleyer

Propaganda. 100 Seiten

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Hören wir das Wort Propaganda, denken wir an die Gleichschaltung der Medien in der NS-Zeit und vielleicht auch an 'fake news' oder Verschwörungstheorien im Internet. Doch das ist nur ein Aspekt dieses vielschichtigen Themas. Schließlich ist Propaganda auch Teil politischer Kommunikation in Demokratien - man denke nur an Fotos von Ministerpräsidenten und Bundesministerinnen vor mannshohen Klopapierstapeln. Alexandra Bleyer sensibilisiert dafür, woran man Propaganda erkennt und wie man sich vor ihren Verführungen schützen kann. Denn Propaganda entfaltet ihre Wirkung nur, wenn man es zulässt.

Inhaltsverzeichnis

Ein Werkzeug des Bösen?
Von der Propaganda zur PR- und Öffentlichkeitsarbeit
Information und Desinformation
Medien zwischen »Lügenpresse« und »vierter Gewalt«
Die vielleicht besten Manipulationsstrategien
Propaganda-Krieg
Kein Schweigen der Lämmer

Im Anhang Lektüretipps

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
100
Reihe
Reclam 100 Seiten
Autor/Autorin
Alexandra Bleyer
Illustrationen
Fotos, grafische Darstellungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Fotos, grafische Darstellungen
Gewicht
96 g
Größe (L/B/H)
111/167/9 mm
Sonstiges
Broschiert
ISBN
9783150205402

Portrait

Alexandra Bleyer

Alexandra Bleyer, geb. 1974, ist Historikerin und freie Autorin. Bei Reclam erschien zuletzt ihr Band »Napoleon. 100 Seiten«.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Bellis-Perennis am 04.08.2020

Ein kluges Buch - eine unbedingte Leseempfehlung

Nur 100 Seiten zu "Propaganda"? Reicht das? Kann man dieses schier unerschöpfliche Thema in so wenigen Seiten abhandeln? Ja, man kann es, also Alexandra Bleyer kann es! Das hat sie schon in ihrem anderen Buch "Napoleon" aus der Reihe "Reclam - 100 Seiten" bewiesen. Wie wir ja wissen, ist Napoleon selbst der Meister der Propaganda, dem auch in diesem Buch Platz eingeräumt wird. In folgenden sieben Kapiteln gibt uns die Autorin und Historikerin einiges an Rüstzeug mit, die allgegenwärtigen Mittel der Propaganda zu durchschauen: Ein Werkzeug des Bösen? Von der Propaganda zur PR- und Öffentlichkeitsarbeit Information und Desinformation Medien zwischen "Lügenpresse" und "vierter Gewalt" Die vielleicht besten Manipulationsstrategien Propaganda-Krieg Kein Schweigen der Lämmer Anhand griffiger Beispiele wird zwischen schwarzer, grauer und weißer Propaganda unterschieden. Besonders gut gelungen sind die 10 Gebote und die Check-Liste, mit deren Hilfe vom aufmerksamen Leser Propaganda leicht erkannt werden kann, denn Propaganda wirkt nur, bis man sie als solche entlarvt . Für alle jene, die sich weiter mit dem Thema auseinander setzen wollen, findet sich im Anhang eine lange Liste ausgewählter Literatur. Fazit: Ein kluges, informatives Buch, das zeigt, wie man sich im Dschungel von Propaganda, Fake News und Desinformation zurechtfinden kann. Gerne gebe ich diesen 100 Seiten 5 Sterne und eine Leseempfehlung.