Im ersten Teil lernen wir Georgie kennen, zwar adelig, aber ohne einen Penny Geld und das trotz ihrer Verwandtschaft mit der Queen. Aber da sie Patent ist, findet sie Mittel und Wege in den turbulenten 1920er Jahren in England zu überleben. Und da es ein Krimi ist, stolpert sie über ihre erste Leiche und das in Hause ihres Bruders, der damit automatisch zum Hauptverdächtigen wird. Und noch nicht genug mit der ganzen Aufregung erhält sie von der Queen den delikaten Auftrag den Thronerben und diese Person, gemeint ist Mrs. Simpson, zu beobachten und dann aus erster Hand zu berichten. Die Geschichte ist gut eingesprochen und eignet sich durchaus für ruhige Hörstunden, da es hier nicht sehr blutig zugeht. Schmunzeln und Spannung inklusive, nur manchmal etwas langatmig. Ein negatives Highlight ist ihre Schwägerin, laut, undankbar und ein ganzer Snob.