NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fake Out - Homerun für zwei | Eden Finley
Produktbild: Fake Out - Homerun für zwei | Eden Finley

Fake Out - Homerun für zwei

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Es gibt einen einfachen Grund, warum ich nur selten nach Hause fahre: Ich bin ein Lügner."

Maddox O'Shay sitzt in der Klemme. Um der Heirat mit seiner Highschoolfreundin zu entgehen, hat er behauptet, schwul zu sein. Nun, fünf Jahre später, ist er zur Hochzeit seiner Ex eingeladen - mit seinem Freund. Doch den gibt es gar nicht, denn Maddox ist heterosexuell. Ein Alibifreund muss her!

Nur widerwillig lässt sich Damon von seiner Schwester dazu überreden, den Partner von Maddox zu spielen. Aber eine Hand wäscht die andere, und Maddox kann mit seinen Beziehungen Damons Karriere als angehender Spieleragent ordentlich in Schwung bringen. Außerdem: Achtundvierzig Stunden ein Pseudo-Paar - wie schwer kann das schon sein? Doch die Scharade hat ungeahnte Folgen, und die beiden müssen sich fragen, warum sie einander nicht mehr aus dem Kopf gehen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
340
Dateigröße
1,29 MB
Reihe
Fake Boyfriends, 1
Autor/Autorin
Eden Finley
Übersetzung
Lisa Schnack
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783948457051

Portrait

Eden Finley

Eden Finley schreibt heitere Liebesromane voller Herz, die sich wunderbar für kleine Fluchten aus dem Alltag eignen. Ihre Bücher entstehen meist aus einer originellen Idee. Ursprünglich schrieb Eden auch in vielen anderen Genres, doch seit 2018 hat sie in der queeren Romance ihr Zuhause gefunden.

Eden lebt mit ihrem Ehemann und ihrem Sohn in Australien.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Cookie02 am 02.01.2024

Gelungener Auftakt der Reihe

Diese Gay Romance ist der erste Teil der Fake-Boyfriends-Reihe und wird abwechselnd aus den Perspektiven von Maddox und Damon erzählt. Er ist in sich abgeschlossen, da die weiteren Teile der Reihe von anderen Protagonisten handeln. In jedem Band spielt mindestens ein Sportler eine Hauptrolle, die Sportart aber wechselt dabei und steht nicht im Fokus der Geschichte. Bei Maddox wusste ich am Anfang nicht, was ich von ihm halten sollte. Da es ihm anscheinend nicht möglich war, klare Worte zu finden und sich von seiner ersten Freundin zu trennen, hatte er die Lüge in die Welt gesetzt, schwul zu sein. Und diese Lüge erhielt er vor seiner Familie und seinem Heimatdorf über Jahre aufrecht. Das wirkte nicht nur auf Damon, sondern auch auf mich sehr unreif und unsensibel. Allerdings ist Maddox ein sehr offener und umgänglicher Mensch, der sein Herz auf der Zunge trägt, sodass man ihm trotzdem nicht lange böse sein kann. Er hatte Damon und mich innerhalb kürzester Zeit um den Finger gewickelt. Damon mochte ich vom ersten Augenblick an sehr gerne. Er hat in den letzten Jahren viel Negatives erleben müssen - u.a. musste er seinen Traum vom Profi-Baseball aufgeben - und seine Gefühle und Entscheidungen konnte ich aufgrund dessen sehr gut nachempfinden. Ich mochte seine Ansichten zu bestimmten Dingen und seine Reife. Ich war sehr positiv überrascht davon, dass die neu entdeckte sexuelle Orientierung von Maddox hier nicht im Mittelpunkt der Geschichte stand oder zu einem Problem für die mögliche Liebesbeziehung wurde; stattdessen lag der Fokus auf anderen Themen. Ich mochte die langsame Entwicklung der Geschichte, die ernsten Momente, aber auch die humorvollen Szenen. Die Streiche, die sich Maddox und Damons Schwester Stacy immer wieder spielten, fand ich am Anfang sehr amüsant, später waren sie mir aber teilweise zu extrem, sodass Stacy an Sympathiepunkten bei mir verlor. Auch das Tempo der Handlung war mir zum Ende des Buches hin etwas zu schnell, ich hätte mir für einige Konflikte eine ausführlichere Auflösung gewünscht. Fazit: Eine schöne Liebesgeschichte, bei der aus Fremden erst Freunde und dann Geliebte werden. Ich mochte die Protagonisten sehr gerne und wurde gut unterhalten. Ich freue mich auf die weiteren Teile der Reihe und vergebe empfehlenswerte 4 Sterne.
Von Lesetiger am 29.06.2020

Unterhaltsam und humorvoll mit tollen Charakteren und viel Herz.

Maddox O¿Shay behauptet schwul zu sein, damit er einen plausiblen Grund hat, sich von seiner Freundin, mit der er in der Highschool zusammen gekommen ist, zu trennen. Zudem versucht er, seit er im College ist, seine Eltern in möglichst großen Abständen zu besuchen, da er keinem Rede und Antwort stehen will. Als er dann bei einem dieser seltenen Besuche ausgerechnet auf seine Ex trifft, die Junggesellinnenabschied feiert, lädt diese Maddox prompt mitsamt seinem erfundenen Freund auf ihre Hochzeit ein. Jetzt muss schnell ein Freund her. Dafür überredet er den Bruder seiner besten Freundin, der geoutet schwul ist, ein Wochenende mit ihm zu verbringen und die Hochzeitsfeier als Paar zu besuchen. Doch auch bei Maddox Eltern müssen sie als Paar auftreten, um glaubwürdig zu sein. Die beiden verstehen sich wirklich gut und nach dem Wochenende fragt sich Maddox, warum er Damon so anziehend findet. Doch auch Damon bekommt Maddox nicht mehr aus dem Kopf. Der Klappentext hat mich angesprochen und ich war neugierig auf den Inhalt. Eden Finley hat einen unterhaltsamen, locker-spritzigen Schreibstil, der mich gleich zu Beginn überzeugt hat. Die Story ist fesselnd geschrieben und einmal angefangen, habe ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Maddox, Damon und seine Schwester Stacey sind wunderbar gezeichnete facettenreiche Charaktere, die man direkt ins Herz schließen muss. Und neben den Protagonisten besticht die Story mit ihren spritzigen und humorvollen Dialogen und Gedanken, die mich öfters schmunzeln ließen. Obwohl die Story nicht sehr in die Tiefe geht, werden doch auch ernste Themen angesprochen. Der Verlauf der Geschichte war in einigen Punkten vorhersehbar, vielleicht auch, weil ich drauf gehofft habe, dass es so kommt. Es gab aber auch ein paar Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Und sowohl Maddox als auch Damon haben einiges zu verarbeiten. Ich habe mit den beiden mitgelitten und mitgefiebert. Für mich war dieses kurzweilige Lesevergnügen ein Highlight, denn es hat jede Menge Spaß gemacht. Einfach in die Story eintauchen, genießen und mal kurz vom Alltag abschalten. Fazit: Unterhaltsam und humorvoll mit tollen Charakteren und viel Herz. Von mir gibt¿s eine absolute Leseempfehlung!