NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Parteikommunikation im Zeitalter von Social Media | Mario Datts
Produktbild: Parteikommunikation im Zeitalter von Social Media | Mario Datts

Parteikommunikation im Zeitalter von Social Media

Eine empirische Untersuchung der Facebooknutzung durch die Kreisverbände der deutschen Parteien

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
54,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie steht es um die Präsenz der kommunalen Parteiverbände im Social Web? Nutzen Parteien soziale Medien auch auf dem Trainingsfeld der Demokratie? Die Untersuchung beantwortet diese Fragen auf Basis eines umfassenden Datensatzes, der sich aus Umfrage- und Massendaten (Big Data) speist. Durch die Entwicklung und Prüfung eines komplexen Erklärungsmodells werden zentrale Nutzungsgründe identifiziert. Die Ergebnisse verweisen darauf, dass die meisten Kreisverbände im Social Web präsent sind. Neben Facebook werden vor allem WhatsApp, Twitter und YouTube genutzt. Ein zentrales Nutzungsmotiv resultiert aus dem Wunsch, die Erwartungen der eigenen Mitglieder zu erfüllen. Weiterhin scheinen soziale Medien auf der Kreisebene für Wahlkampfzwecke eingesetzt zu werden sowie aufgrund eines generellen Misstrauens in die Berichterstattung der klassischen Massenmedien. Auffällig ist, dass insbesondere die kommunale Basis der AfD in der Nutzung der neuen Medien überaus erfolgreich zu sein scheint.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
262
Dateigröße
11,13 MB
Reihe
Politische Kommunikation und demokratische Öffentlichkeit, 19
Autor/Autorin
Mario Datts
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783748905424

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Parteikommunikation im Zeitalter von Social Media" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.