NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dein bester Freund? Bist du! | Dela Kienle
Weitere Ansicht: Dein bester Freund? Bist du! | Dela Kienle
Weitere Ansicht: Dein bester Freund? Bist du! | Dela Kienle
Weitere Ansicht: Dein bester Freund? Bist du! | Dela Kienle
Weitere Ansicht: Dein bester Freund? Bist du! | Dela Kienle
Weitere Ansicht: Dein bester Freund? Bist du! | Dela Kienle
Weitere Ansicht: Dein bester Freund? Bist du! | Dela Kienle
Weitere Ansicht: Dein bester Freund? Bist du! | Dela Kienle
Produktbild: Dein bester Freund? Bist du! | Dela Kienle

Dein bester Freund? Bist du!

Ein Mitmachbuch, das stark und glücklich macht!

(9 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Auch ganz normale Jungen und Mädchen haben es nicht leicht - schon längst, bevor die Pubertät so richtig einsetzt! Oft macht der Leistungsdruck in der Schule ihnen zu schaffen, müssen sie sich in Konflikten mit Gleichaltrigen behaupten. Und über allem schwebt die bange Frage: Bin ich denn in Ordnung, wie ich bin?
Dieses Buch begleitet und bestärkt die Heranwachsenden. Humorvoll und informativ, mit kurzen Texten und vielen Tipps. Selbst Lesemuffel haben Spaß an den vielen Mitmach-Elementen: Ankreuzlisten, Tests und Gedankenexperimente laden dazu ein, sich besser kennen zu lernen - und sich selbst zum besten Freund zu machen!
Als Eltern wünscht man seinem Kind das Beste: Dass es Vertrauen in sich hat, dass es Herausforderungen meistert und dass es heiter bis glücklich durchs Leben segelt. Doch oft ist das nicht einfach. Schon vor der Pubertät leiden viele Heranwachsende unter (Leistungs-)Druck. Sie tun sich schwer, mit ihren Mitmenschen zurechtkommen, motzen sich durch den Alltag und sind gegenüber sich selbst manchmal gnadenlos kritisch. Was hilft? Vielleicht dieses Buch! Es zeigt Jungen und Mädchen, wie sie achtsamer und ausgeglichener werden. Wie sie es schaffen, sich selbst zu akzeptieren. Unter dem Motto "Dein bester Freund? Bist du!" lernen die Leser sich zu bestärken, trösten und anzufeuern, anstatt sich runterzuziehen, sich gut um sich selbst zu kümmern, anstatt antriebslos vor Bildschirmen zu versacken, positiv zu denken, anstatt über Unerfreuliches zu nörgeln, die Schule ernst zu nehmen und an sich zu glauben, egal, wie die Noten sind. Die Texte sind informativ und unterhaltsam. Auf vielen Seiten stehen inspirierende Sprüche von Prominenten oder originelle Mitmach-Ideen: zum Beispiel Challenges, die für weniger Schulstress sorgen, eine Mecker-Diät und ein Glücks-Bingo, Entspannungsübungen, viele Ausfüllseiten, die zum Nachdenken anregen oder ein Digitaler-Zeitfresser-Check. Und die Leser dürfen sich selbst für ihre guten Eigenschaften Medaillen verleihen. Schließlich ist das nicht nur ein Mitmach-, sondern auch ein Mutmach-Buch. Jungen wie Mädchen gewinnen die Erkenntnis: Ich bin genau richtig, so, wie ich bin!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Mitmachbuch, das stark und glücklich macht!. Empfohlen von 10 bis 13 Jahren. 5. Aufl. Farbig illustriert. Kinder. Jugendliche.
Auflage
5. Aufl.
Seitenanzahl
128
Altersempfehlung
von 10 bis 13 Jahren
Autor/Autorin
Dela Kienle
Illustrationen
Farbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Farbig illustriert
Gewicht
458 g
Größe (L/B/H)
241/177/17 mm
ISBN
9783473555321

Portrait

Dela Kienle

Dela Kienle ist freie Journalistin. Gemeinsam mit ihrem Mann und zwei Kindern lebt sie in der holländischen Grachtenstadt Leiden. Sie arbeitet für Zeitschriften wie Geolino, Geo Kompakt und Merian. Doch am allerliebsten schreibt sie Kindersachbücher.

Pressestimmen

Wer sich selbst anfeuert und unterstützt, fühlt sich gleich viel besser.
(Dein SPIEGEL, 5/2021)

Das Buch animiert euch dazu, über euch nachzudenken und eure Gedanken zu sortieren. Und das macht richtig Spaß!
(Geolino, 4/2021)

Ein Zauberbuch!
(Moderatorin Katrin Waldenburg in radioMikro/BR, 14. 5. 2021)

Humorvoll und informativ, mit vielen Mitmach-Elementen wie Ankreuzlisten, Tests & Gedankenexperimenten.
(Tipi Magazin für die Familie, März 2021)

Weg mit den Muffelgedanken!
(Thüringer Allgemeine, 16. 4. 2021)

Was für eine supertolle Idee! [. . .] Hier kommt ein etwas anderes Freundebuch!
(Familienmagazin Stadt Land Kind)

Sei es Stress oder Perfektionismus, die im Alltag weit verbreitet sind: mit den kleinen Tipps oder Lösungsvorschlägen kann man diese super reduzieren.
(Familienmagazin yuki, Mai 2021)

Dieses Buch hilft auf kreative Weise, herauszufinden, was dich glücklich macht.
(Blog Leos Universum, 11. 2. 2021)

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Island am 26.02.2021

Begleiter durch eine spannende und nicht immer ganz einfache Zeit

Zunächst hat mich der, für ein Paperback-Buch recht stabile, Einband und das größere Format positiv überrascht und auch die farbigen Innenseiten. Für diese Aufmachung ist der Preis von knapp zehn Euro wirklich fair. Der Inhalt des Buches gefällt mir auch sehr gut. Es ist nicht dazu gedacht, es komplett in einem Zug durchzulesen und es dann nie mehr anzufassen, sondern dazu, in Situationen, in denen man sich unsicher fühlt, die passenden Seiten aufzuschlagen und entweder etwas Aufbauendes zu lesen oder gute Tipps zu bekommen, wie es künftig besser laufen könnte, wie man sich besser konzentrieren kann und wie man Stress abbaut. Auch wissenschaftliche Erkenntnisse zu relevanten Themen, wie der Funktionsweise des Gehirns, werden altersgerecht vorgestellt und Vorurteile entkräftet. Außerdem lädt es ohne erhobenen Zeigefinger dazu sein, sein eigenes Verhalten zu reflektieren, zum Beispiel auch mit kurzen Psychotests, und liefert kreative und Spaß versprechende Vorschläge für eine abwechslungsreichere Freizeitgestaltung. Auch im Buch selbst kann immer mal wieder etwas ausgefüllt werden und wenn es einem später mal wieder in die Hände fällt, ist es sicher ein ganz interessantes Erinnerungsstück an diese aufregende Phase der (Vor-) Pubertät. Alle Seiten durch die farbige Gestaltung, verschiedene Schrifttypen und moderne Illustrationen sehr ansprechend und abwechslungsreich gestaltet. Ich finde, das Buch ist für Kinder ab frühestens zehn Jahren geeignet, je nach Entwicklungsstand. Es ist auf jeden Fall auch ein schönes Geschenk zum Geburtstag, zur Firmung oder zur Konfirmation. Grundsätzlich richtet es sich an beide Geschlechter, ich denke aber, dass Mädchen sich besser darauf einlassen können, als Jungen. Das hängt aber auch vom jeweiligen Charakter ab.
Von *RC* am 26.02.2021

Du bist wichtig! Du bist richtig!

Hier wartet ein tolles Mitmach- und Mutmachbuch auf dich! Dieses wunderbar illustrierte Buch richtet sich an Mädchen und Jungen ab ca. 10 Jahren. Gerade in dem Alter (kurz vor oder während der Pubertät) fragen sich die Kids: "Wer bin ich, und was / wohin will ich?". Es ist ein Alter, in dem eine (Neu)Orientierung ansteht, in dem sie bestimmt nicht immer Erwachsene um Rat fragen. Es ist die Übergangsphase vom Kind zum Jugendlichen. Mit diesem in neun Kapitel eingeteilten Buch (128 Seiten) erhalten sie zu vielen Lebensbereichen wertvolle Ratschläge, die einen freundlichen und respektvollen Um-/Zugang zu sich selbst und seinen Mitmenschen ermöglichen. Durch diverse Ankreuz-Fragenkataloge - wie man sie aus verschiedenen Zeitschriften kennt - können sie auf lockere und spielerische Facon ihre aktuelle Position oder "Typ" herausfinden. Auf der anderen Seite enthält das Buch aber auch Fakten (wie funktioniert das Gehirn) oder Wissenswertes aus psychologischen Studien, die verschiedene menschliche Verhaltensweisen plausibel machen. Bunte übersichtliche Schaudiagramme veranschaulichen komplexe Sachverhalte, so dass man sich alles sehr gut vorstellen und nachvollziehen kann. Das Buch soll helfen, z.B.: besser mit Stress umzugehen, Konfliktsituationen zu meistern, die Konzentration zu verbessern, seine Stärken und Schwächen gut einzuschätzen und achtsam mit sich selber umzugehen. Immer wieder sind kleine Tipps aufgeführt, die die Kinder im (Schul-)Alltag ausprobieren können. Mir gefällt besonders, dass hin und wieder Beispiele aber auch Zitate von Prominenten (Schriftsteller, Sportler, Schauspieler, Wissenschaftler) die Themen der einzelnen Kaptitel untermauern und Aussagekraft geben. Auch wird man angespornt, kreativ zu werden - sei es dass man sich Eis selber macht bzw. Pizza bäckt (Rezepte!), oder dass man sich Aufmunterungskärtchen ausschneidet, die einem täglich einen Motivationsschub verpassen. Was sicherlich auch Jugendliche anspricht ist, dass das Buch keine reines Schwarz-Weiß-Text-Buch mit eintönigen Grafiken ist. Jedem Kapitel wird eine eigene Farbe zuteil, was man auch um Farbschnitt sehen kann. Auch unterschiedliche Schriftstile bringen Abwechslung; es ist irgendwie ¿fetzig und cool`. Dadurch dass die Jugendlichen aufgefordert werden, Einträge zu einzelnen Themen zu machen, wird das Buch zu einem persönlichen Dokument. In meinen Augen ist es ein sehr hilfreiches interaktives "Arbeitsbuch", das Jugendlichen hilft, zu sich und ihrer einmaligen Individualität zu stehen.
Dela Kienle: Dein bester Freund? Bist du! bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.