Allererste Vorlesegeschichte mit Fingerpuppe zum Spielen Der kleine Hase hüpft von einem lustigen Abenteuer ins nächste: Mit seinen Freunden spielt er im Klee Verstecken, besucht den Frosch am Teich und den Hamster im Getreidefeld. Mit Maus und Biene erntet er ein besonders große Möhre und fällt abends müde in sein weiches Bett. Dieses erste Mitmachbuch mit kuschelweicher Fingerpuppe animiert zum Fühlen und Begreifen. Die kurzen Reime erweitern zudem spielerisch den Wortschatz und fördern ganz nebenbei die Sprachentwicklung. In der letzten Seite des Buchs ist eine stabile Fingerpuppe befestigt. Durch Gucklöcher auf jeder Seite lässt sich der Kopf des kleinen Hasen in jedem Bild bewegen. Probieren Sie es aus: Stecken Sie einen Finger hinein und erwecken Sie den Hasen zum Leben! Auch praktisch: Die Fingerpuppe kann im Buch versteckt werden. So lässt sich das Buch trotz besonderer Ausstattung wunderbar ins Regal stellen und platzsparend aufräumen. Ein schönes Geschenk - auch passend fürs Osternest.
Bernd Penners wurde 1958 im Selfkant (nahe der niederländischen Grenze) geboren. Er ist verheiratet, Vater von zwei Töchtern und arbeitet als Grundschullehrer an einer Schule in Aachen. Mit seinen Büchern möchte er Kinder zum Schmunzeln bringen und zeigen, dass das Leben die unterschiedlichsten (Buch)Seiten hat. . .
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mein liebstes Fingerpuppenbuch: Hallo, kleiner Hase!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.