NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Große Weg hat kein Tor | Masanobu Fukuoka
Produktbild: Der Große Weg hat kein Tor | Masanobu Fukuoka

Der Große Weg hat kein Tor

Nahrung - Anbau - Leben

(1 Bewertung)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
'Der Große Weg hat kein Tor' ist ein Grundlagenwerk alternativen Lebens und der alternativen Ernährungsbewegung. Es inspiriert Menschen weltweit, neue Wege zu gehen. Eine Erfolgsstory des Bio-Landbaus - und noch viel mehr: Für Masanobu Fukuoka war der vernünftige Umgang mit dem Boden ein Schritt zur Versöhnung des Menschen mit sich selbst und seiner Umgebung.
Fukuokas Hauptwerk 'The One-Straw Revolution: An Introduction to Natural Farming' (Titel der japanischen Originalausgabe: 'Shizen Noho: Wara-ippon no Kakumei ') wurde in mehr als 25 Sprachen übersetzt. 1983 erschien die deutsche Fassung 'Der Große Weg hat kein Tor' erstmals im pala-verlag.
Das Buch vermittelt sowohl Einblicke in Fukuokas Weltsicht als auch in die Methoden seiner natürlichen Landwirtschaft. Unser Umgang mit Lebensmitteln, Ernährung und die Grenzen menschlichen Wissens sind weitere Themen.
Wenn wir die Art und Weise ändern, in der wir unsere Nahrung anbauen, ändern wir unsere Nahrung, ändern wir unsere Werte. Und so handelt dieses Buch davon, auf Zusammenhänge, Ursachen und Wirkungen zu achten und nach eigenem Wissen Verantwortung zu übernehmen: ein Buch über Landwirtschaft, das gerade deshalb so bedeutend ist, weil es eben nicht nur von Landwirtschaft handelt.

Inhaltsverzeichnis

INHALT
Vorbemerkung zur Neuauflage 7

Kapitel I
Seht Euch dieses Korn an 29
Rückkehr aufs Land 35
Hin zu einer Nicht-Tun-Landwirtschaft 38
Rückkehr zum Ursprung 41

Kapitel II
Vier Prinzipien der natürlichen Landwirtschaft 51
Anbau mit Stroh 61
Reisanbau auf einem trockenen Feld 66
Der Boden im Obstgarten 72
Gemüse wie Wildpflanzen anbauen 74
Wann kann man auf Chemikalien verzichten? 79

Kapitel III
Ein Bauer wird deutlich 87
Eine bescheidene Lösung für ein schwieriges Problem 89
Eine schwere Geburt 92
Die Vermarktung von Naturkost 95
Die moderne Landwirtschaft wird scheitern 98
Nur der Natur dienen, und alles ist gut 111
Verschiedene Schulen des natürlichen Anbaus 114

Kapitel IV
Verwirrung über Nahrung 121
Naturkost-Mandala 124
Zusammenfassung zur Ernährung 138
Nahrung und Landwirtschaft 143

Kapitel V
Ein Narr ahmt den Klugen nach 145
Wer ist der Narr? 148
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2020
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage
Ausgabe
Überarbeitet
Seitenanzahl
180
Dateigröße
2,73 MB
Autor/Autorin
Masanobu Fukuoka
Übersetzung
Ronald Steinmeyer, Cecile Sprenger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783895667879

Portrait

Masanobu Fukuoka

Masanobu Fukuoka (1913-2008) war japanischer Landwirt und Philosoph. Er stammte von der Insel Shikoku und war als Mikrobiologe tätig - bis er erkannte, dass er die Komplexität der Natur nicht verstehen und so die Folgen seines Handelns nicht vorhersehen kann. Die beste Art, diese Erkenntnis für jedermann nachvollziehbar zu machen, war für ihn die Rückkehr in seinen Heimatort, um dort seine Methode der natürlichen Landwirtschaft zu praktizieren. In späteren Jahren begleitete er weltweit Projekte zur Desertifikation, hielt Vorträge und unterrichtete seine Schüler. Fukuoka gilt auch als Erfinder der Samenbomben.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Papierwenderin am 18.04.2021

gut

Meine Meinung: Der Klappentext gibt wirklich alles wieder, was dieses Buch ausmacht. Der Weg zu uns, zu unserem Essen und wie wir mit allem umgehen. Es geht hauptsächlich um die Denk- und Arbeitsweise von Masanobu Fukuoka, welcher Pflanzenpathologie studierte und im Alter von 25 Jahren alles hinterfragte und daraufhin sein Leben änderte. "Wir dürfen uns, trotz allen Wissens, nicht als Herrscher über die Natur begreifen", so der Haupttenor. Masanobu Fukuoka berichtet von seinem Leben, von der Art wie er die Landwirtschafts hinterfragt, neu aufbaut und die besten Erträge erzielt - mit nichts tun. Wobei das "nichts tun" nicht unbedingt etwas mit Faulenzen zu tun hat, dafür viel mit Achtsamkeit, Nächstenliebe und Verständnis zum Leben. Fazit: Wer ein Buch zur sofortigen Nachahmung, für den heimischen Garten, erwartet, liegt leider falsch. Die Erkenntnis muss sich selbst erlesen werden. Wir können unseren Gemüsegarten natürlich nicht mit den Reisfeldern und Obstplantagen Japans vergleichen, aber es gibt genug zum mitnehmen. Von mir gibt es 4 Sterne für dieses Buch, weil es teilweise ein paar Längen enthält, ob diese nun der Übersetzung oder dem Original entsprungen sind, entzieht sich meiner Kenntnis.
Masanobu Fukuoka: Der Große Weg hat kein Tor bei ebook.de