NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Bewohnbarkeit der Erde (E-Book) | Helmut Schreier
Produktbild: Die Bewohnbarkeit der Erde (E-Book) | Helmut Schreier

Die Bewohnbarkeit der Erde (E-Book)

Eine Bilanz der Umweltbildung

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Klimawandel, Artensterben, Umweltvergiftung - was kann Bildung dagegen ausrichten? Helmut Schreier, Lehrer und Professor, hat sich sein Berufsleben lang mit dieser Frage befasst. Seine Bilanz verbindet schulische Umweltbildung mit der Bewusstseinsentwicklung der Öffentlichkeit. Einsichten sind gewonnen, bessere Regeln durchgesetzt worden, aber nach wie vor dominiert das Zerstörende. Schulunterricht kann sachbezogene Aufklärung ins Feld führen und junge Menschen bei ihrer Suche nach einer nichtzerstörerischen Lebensweise unterstützen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2020
Seitenanzahl
128
Dateigröße
2,32 MB
Autor/Autorin
Helmut Schreier
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783035516807

Portrait

Helmut Schreier

Helmut Schreier, geboren 1941. , emeritierter Hochschullehrer (Prof. Dr.) Universität Hamburg, Fachbereich Erziehungswissenschaft, Direktor des Instituts für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Fächer. Schwerpunkte: Umweltbildung, Holocauststudien, John Deweys Erziehungsphilosophie, Philosophieren mit Kindern. Gastprofessur an der Universität Texas, Projekte zur Bildungsförderung in Ländern Asiens und Afrikas. Seit 2008 Schriften zum Verhältnis von Gesellschaft und Natur.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Bewohnbarkeit der Erde (E-Book)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.