Sie ist noch klein und möchte gerne schon so groß sein, wie die anderen Tannen im Wald. Die kleine Tanne beobachtet, wie man die großen oft von den Ästen befreit und dann den Stamm mitnimmt. Wohin kommen die? Als die Vögel wieder zurück kehren fragt sie nach und die Stämme wurden auf Schiffe, als Mast gesichtet. Die kleineren Tannen werden schön geschmückt und in Stuben aufgestellt. Die kleine Tanne kann es kaum erwarten und will auch in Pracht und Glanz erstrahlen.
Das weltberühmte Märchen von Hans Christian Andersen ist ein Klassiker und genauso tragisch wie schön. Das Märchen kann man sehr gut anwenden und besprechen und deuten und es ist auch eine Metapher, für alle die immer nach mehr streben und nicht mit dem Kleinen zufrieden sind. Zeitlos und wunderbar.