NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Staat an seinen Grenzen | Thilo Sarrazin
Produktbild: Der Staat an seinen Grenzen | Thilo Sarrazin

Der Staat an seinen Grenzen

Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die menschliche Geschichte war immer wieder geprägt von Wanderungsprozessen. Dabei zeigte sich durchgehend: Einwanderung nützte zumeist nur den Einwanderern. Für die Völker und Gesellschaften, die Ziel der Zuwanderung waren, stellte die Einwanderung dagegen, soweit sie in größeren Zahlen stattfand, regelmäßig und nahezu ausnahmslos eine Bedrohung für die Stabilität ihrer Gesellschaften sowie für Leib und Leben der indigenen Bevölkerung dar. Einwanderung war auch niemals historisch unvermeidlich. Immer wieder gelang es Völkern und Gesellschaften über lange Zeiträume, sich gegen unerwünschte Einwanderung erfolgreich zur Wehr zu setzen und ihre eigene Kultur zu verteidigen. Dies zeigt Thilo Sarrazin in einem profunden historischen Abriss der Einwanderungsgeschichte. Die Muster und Zusammenhänge, die er dabei aufdeckt, gelten grundsätzlich auch für die Gegenwart.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Über Wirkung von Einwanderung in Geschichte und Gegenwart. Laufzeit ca. 1068 Minuten. Dateigröße in MByte: 873.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
873,35 MB
Laufzeit
1068 Minuten
Autor/Autorin
Thilo Sarrazin
Sprecher/Sprecherin
Armand Presser
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783803285324

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Staat an seinen Grenzen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thilo Sarrazin: Der Staat an seinen Grenzen bei ebook.de