NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Frontschweine | Léon Lancee
Produktbild: Frontschweine | Léon Lancee

Frontschweine

die Hölle der Ostfront

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
27,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Sa, 04.10.
Versand in 7 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Frontschweine

So wurden die erfahrenen Soldaten genannt, die auf den Schlachtfeldern der Ostfront ihren Mut bewiesen hatten.
Junge Soldaten, die in infernalischen Panzerschlachten und blutigen Mann-gegen-Mann-Kämpfen ihren Wert gezeigt hatten.
Sie hatten sich als unbesiegbare Heeresmacht einen Weg bis vor die Tore von Moskau gebahnt.

Die Besatzungsmitglieder des deutschen Panzers vom Typ Panzer-III mit der Turmnummer `242 und die Soldaten der Kradfahrer Abteilung der Waffen-SS unter dem Kommando von Leutnant Michael von Losswitz waren solche Soldaten. Ihre Wege kreuzten sich regelmäßig in den endlosen, blutigen russischen Steppen.
Sie kämpften auf Leben und Tod mit der Roten Armee und Partisanenbanden, wobei keine Gnade geschenkt wurde und jedes Mittel recht war, um zu überleben.

Die Schrecken der Artilleriebombardements, die Heckenschützen, die endlosen Gemetzel und der Tod zahlloser Kameraden machten die jungen Soldaten hart und emotionslos. Jeder Tag konnte der letzte sein, der Tod marschierte mit ihnen.
Die Vergewaltigung und die Ermordung seiner Freundin durch eine Partisanengruppe verwandelt den jungen Soldaten Kurt Hausser in einen gefühlskalten Menschenjäger.
Kameradschaft, Humor und Liebe sind für die jungen Soldaten unentbehrlich, um auf ihrem langen Weg, der mit unmenschlichem Leid und unzähligen Toten übersät war, zu überstehen.

Als der Winter einfällt, liegt die erschöpfte und ausgeblutete deutsche Armee frierend vor den Toren von Moskau im offenen Feld.
Erst dann beginnen die russischen Gegenangriffe.
Eisige Kälte, Hunger und rücksichtslose Angriffe begleiten die im Stich gelassenen deutschen Soldaten auf ihrem schmählichen Rückzug durch die Hölle von Russland.

Frontschweine lässt den Leser den Zweiten Weltkrieg an der Ostfront erleben, wie er wirklich war.
FrontschweineSo wurden die erfahrenen Soldaten genannt, die auf den Schlachtfeldern der Ostfront ihren Mut bewiesen hatten. Junge Soldaten, die in infernalischen Panzerschlachten und blutigen Mann-gegen-Mann-Kämpfen ihren Wert gezeigt hatten. Sie hatten sich als unbesiegbare Heeresmacht einen Weg bis vor die Tore von Moskau gebahnt. Die Besatzungsmitglieder des deutschen Panzers vom Typ Panzer-III mit der Turmnummer `242Ž und die Soldaten der Kradfahrer Abteilung der Waffen-SS unter dem Kommando von Leutnant Michael von Losswitz waren solche Soldaten. Ihre Wege kreuzten sich regelmäßig in den endlosen, blutigen russischen Steppen. Sie kämpften auf Leben und Tod mit der Roten Armee und Partisanenbanden, wobei keine Gnade geschenkt wurde und jedes Mittel recht war, um zu überleben. Die Schrecken der Artilleriebombardements, die Heckenschützen, die endlosen Gemetzel und der Tod zahlloser Kameraden machten die jungen Soldaten hart und emotionslos. Jeder Tag konnte der letzte sein, der Tod marschierte mit ihnen. Die Vergewaltigung und die Ermordung seiner Freundin durch eine Partisanengruppe verwandelt den jungen Soldaten Kurt Hausser in einen gefühlskalten Menschenjäger. Kameradschaft, Humor und Liebe sind für die jungen Soldaten unentbehrlich, um auf ihrem langen Weg, der mit unmenschlichem Leid und unzähligen Toten übersät war, zu überstehen. Als der Winter einfällt, liegt die erschöpfte und ausgeblutete deutsche Armee frierend vor den Toren von Moskau im offenen Feld. Erst dann beginnen die russischen Gegenangriffe. Eisige Kälte, Hunger und rücksichtslose Angriffe begleiten die im Stich gelassenen deutschen Soldaten auf ihrem schmählichen Rückzug durch die Hölle von Russland. Frontschweine lässt den Leser den Zweiten Weltkrieg an der Ostfront erleben, wie er wirklich war.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. August 2020
Sprache
deutsch
Auflage
1
Seitenanzahl
488
Autor/Autorin
Léon Lancee
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
814 g
Größe (L/B/H)
216/153/35 mm
Sonstiges
HC runder Rücken kaschiert
ISBN
9783347098978

Portrait

Léon Lancee

Léon Lancee ist Holländer, lebt aber seit vielen Jahre in Österreich.

Seine Bücher `Kanonenfutter und `Frontschweine wurden vorher in den Niederländen und Belgien veröffentlicht und waren sehr beliebt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Frontschweine" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.