15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Nordwestzorn | Svea Jensen
Produktbild: Nordwestzorn | Svea Jensen

Nordwestzorn

(24 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Lange Sandstrände und menschliche Abgründe: Der zweite Fall für die Soko St. Peter-Ording

Der neue Fall von Kommissarin Anna Wagner entspringt dem Albtraum aller Eltern: Vor mehr als 15 Jahren verschwand ein Junge aus einem Sommercamp bei St. Peter-Ording, eine Leiche wurde nie gefunden. Im Fokus der Ermittlungen standen damals drei Männer, von denen allerdings nur der Leiter des Camps angeklagt und nach einem öffentlichkeitswirksamen Indizienprozess freigesprochen wurde. Den Verdacht, sich an dem Jungen vergangen zu haben, konnte jedoch keiner der Männer je wieder vollständig abstreifen. Als der damalige Camp-Leiter nach vielen Jahren im Ausland nach St. Peter-Ording zurückkehrt und nach kurzer Zeit spurlos verschwindet, ist der Soko schnell klar: Nur wenn sie den alten Fall lösen, haben sie vielleicht eine Chance, den Mann lebend zu bergen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
2,28 MB
Reihe
Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording, 2
Autor/Autorin
Svea Jensen
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749950720

Portrait

Svea Jensen

Svea Jensen ist das Pseudonym einer erfolgreichen Krimiautorin. Sie ist in Hamburg aufgewachsen und dem Norden stets treu geblieben: Nach vielen Jahren beim Norddeutschen Rundfunk lebt sie heute in Schleswig-Holstein, wo sie sich mittlerweile ganz dem Schreiben widmet. Während sie Verbrechen für ihre nächsten Bücher plottet, lässt sie sich am liebsten eine Nordseebrise um die Nase wehen.


Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
11
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buecherwurm1310 am 24.08.2021

Was passierte mit Florian?

Kommissarin Anna Wagner muss sich dieses Mal mit einem alten Fall beschäftigen, um einen aktuellen Fall zu lösen. Carsten Witt war nach Jahren im Ausland wieder nach St. Peter-Ording zurückgekehrt, und kurz darauf ist er verschwunden. Vor mehr als 15 Jahren war er Leiter eines Sommercamps, wo der neunjährige Florian Berger aus Hamburg verschwand und nie mehr auftauchte. Es gab damals drei Verdächtige, von denen Witte angeklagt, aber freigesprochen wurde. Doch es bleibt immer etwas hängen. Ich habe auch den Vorgängerband "Nordwesttod" gelesen und wollte auch dieses Mal die Soko St. Peter-Ording bei den Ermittlungen begleiten. Dieser Krimi lässt sich gut und flüssig lesen und ist spannend. Anna Wagner ist eine sympathische Person und eine gute Kommissarin. Aber auch ihr Kollege Hendrik Norberg gefällt mir gut, auch wenn er deutlich verschlossener ist als Anna. Er macht seine Probleme mit sich alleine aus. Häufige Perspektivwechsel mit Rückblicken in die Vergangenheit sorgen dafür, dass es interessant und spannend ist. So ein Cold Case ist immer eine besondere Herausforderung und die Wetterverhältnisse erschweren die Ermittlungen zusätzlich. Es gibt immer wieder Wendungen, die die Spannung hochhalten. Mir hat dieser Küstenkrimi wieder gut gefallen.
Von Gisel am 23.08.2021

Spannender Cold Case mit viel Lokalkolorit

Die Kommissarin Anna Wagner hat einen Cold Case neu zu bearbeiten: Vor mehr als 15 Jahren verschwand ein Junge spurlos aus einem Sommercamp bei St. Peter-Ording. Damals waren drei Männer im Fokus der Ermittlungen. Angeklagt wurde einer davon, der Leiter des Sommercamps, er wurde jedoch in einem Indizienprozess freigesprochen. Dass der alte Fall wieder aufgerollt wird, verursacht einiges an Unruhe, als Reaktion darauf gibt es einen Vermissten Anna Wagner darf bereits zum zweiten Mal in St. Peter-Ording ermitteln. Das ist jedoch kein Problem für Neueinsteiger, denn der Fall ist in sich abgeschlossen. Der Fall des Jungen, der vor Jahren aus dem Sommercamp verschwand, ist sehr tragisch, es ist der Alptraum aller Eltern. Sehr einfühlsam geht Anna mit diesem Thema um, bleibt aber andererseits hartnäckig an den Ermittlungen, auch wenn sie scheinbar nicht fruchtbar sind. Gut eingebunden sind die lokalen Gegebenheiten von St. Peter-Ording. Auch das Privatleben der Ermittler bleibt nicht außen vor, wobei der Fokus tatsächlich beim Fall bleibt. So stelle ich mir die Ermittlungsarbeit in einem Cold Case vor, was dann tatsächlich Bewegung in einen scheinbar unlösbaren Fall bringt. Mir hat dieser neue Fall mit Anna Wagner und Hendrik Norberg wieder sehr gut gefallen, so dass ich das Buch gerne weiter empfehle. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Svea Jensen: Nordwestzorn bei ebook.de