»Ein spannendes Buch, das mittelalterliche Geschichte so lebendig darstellt wie in einem Roman. « Schwäbische Post, Schwäbische Post
»Eine rundum gelungene, objektive Studie dieses wichtigen Abschnitts [ ] der Kreuzzugsgeschichte, quellennah und quellenkritisch, glänzend recherchiert und für ein breites Publikum informativ, verständlich und spannend zugleich aufbereitet. Fünf Sterne! « Karfunkel, Karfunkel
»Wenn alle Geschichtsbücher so geschrieben wären, wäre John Grisham arbeitslos. « Contemporay Review Daily Mail, Contemporay Review Daily Mail
»Eine hervorragend ausgearbeitete Studie des Falls von Akkon. Anhand einer Fülle von Primärquellen, darunter mehrere bislang wenig genutzte, schreibt Crowley fachkundig und feinsinnig. « Peter Frankopan, Financial Times
»Roger Crowley vermag uns in einen Zustand zu versetzen, wo man ein Buch nicht mehr weglegen kann, sondern es auf der Stelle unbedingt zu Ende lesen muss, weil man sonst vor Neugier platzt! « Denis Scheck zum Autor, Denis Scheck zum Autor
»Crowley liefert eine flotte, geschickt gewobene Schilderung, die sich zu einem Crescendo steigert, das die Belagerung bis in die letzten entsetzlichen Details beschreibt. « Sophie Therese Ambler, BBC History Magazine
»Dieses Buch ist eine ausgezeichnete, umfassende Darstellung des Falls der letzten Kreuzritterfestung im Heiligen Land. « Alexander Stilwell, Catholic Herald
»Spannend, lebendig, mit vielen Quellen. « Hörzu, Hörzu