NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Magic Fermentation | Geru Pulsinger, Marcel Kruse
Produktbild: Magic Fermentation | Geru Pulsinger, Marcel Kruse

Magic Fermentation

Fermentieren, bis die Gläser überschwappen. 150 Rezepte: für Gemüse, Obst, Sauerteig, Joghurt, Kefir und Kombucha

(1 Bewertung)15
eBook epub
24,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
GEMÜSE MIT GÄRFAKTOR: TAUCH AB MIT KIMCHI, KOMBUCHA UND CO. !
Es blubbert und zischt, PRICKELT UND GLUCKST, erstrahlt in allen Farben der Welt und wird dich auf eine SAGENHAFTE GESCHMACKSREISE mitnehmen. Was hier los ist? Ist doch klar: FERMENTIEREN, BABY! Schick dein GEMÜSE AUF TAUCHSTATION, züchte deine eigenen Bakterien - und schaff dir damit UNGLAUBLICHE GERICHTE UND GETRÄNKE, die nicht nur lange haltbar sind und einzigartig schmecken, sondern mit ihren vitaminreichen und PROBIOTISCHEN INHALTSSTOFFEN auch noch richtig guttun.

AB INS GLAS, DECKEL DRAUF - UND ABWARTEN, WAS PASSIERT.
Aber der Reihe nach: Damit du vor lauter Fermentations-Fieber nicht untergehst, findest du in diesem Buch DETAILLIERTE ANLEITUNGEN ZU DEN VERSCHIEDENEN TECHNIKEN: von der KRAUT- UND LAKETECHNIK bis zum selbst gemachten ESSIG, von der JOGHURTKULTUR bis zum WASSERKEFIR. Du erfährst, wie man richtig schnippelt, knetet, siebt, auspresst, mixt und einlagert. IN 100 REZEPTEN LERNST DU DIE GEBALLTE GESCHMACKSVIELFALT DES FERMENTIERENS KENNEN. Immer mit dabei: REZEPTIDEEN AUS ALLER WELT, in denen deine Fermente die Hauptrolle spielen. Mit den Tipps der FERMENTATION NINJA MARCEL KRUSE UND GERU PULSINGER wirst du jedenfalls ganz einfach und Schritt-für-Schritt in das Fermentier-Universum abtauchen.

FERMENTIEREN IST . . . SCHNIPPELN, KNETEN, EXPERIMENTIEREN. UND: NACHHALTIGE GESCHMACKSEXPLOSIONEN ERLEBEN.
Das Beste? Du kannst SOFORT LOSLEGEN. Das Einzige, was du brauchst, sind Einmachgläser, Gewichte zum Beschweren und vielleicht die ein oder andere Starterkultur - die du immer wieder weiterzüchten kannst. Und natürlich jede Menge Obst, Gemüse, Kräuter, Mehl oder Milch . . . oder einfach ALLES, WAS DU IM GARTEN, IM WALD UND AUF DER WIESE FINDEST. Damit kannst du ausprobieren, experimentieren - und deinen Fermenten ein zufriedenes Glucksen entlocken. WAS REGIONAL WÄCHST, VERWANDELT SICH IN KUNTERBUNTE, INTERNATIONALE GERICHTE - OHNE AUFWAND, ENERGIEVERSCHWENDUNG UND OHNE MÜLL. Wer fermentiert, tut sich selbst und der Umwelt etwas Gutes und kann die Freiheit erleben, eigene, KOMPLETT NEUE LEBENSMITTEL UND GESCHMÄCKER ZU ERSCHAFFEN - die mit absoluter Sicherheit zum nächsten Lieblingsessen werden.

- TAUCH MIT DEINEM GEMÜSE AB, werde süßsauer mit Essig und Kefir, gäre mit Natto und Tempeh um die Wette. MIT DIESEN 100 REZEPTEN ENTDECKST DU VÖLLIG NEUE GESCHMACKSWELTEN!
- Alles, was du fermentierst, ist probiotisch und leicht verdaulich - sprich: UNGLAUBLICH GESUND. Das passt in JEDEN SPEISEPLAN UND FÜR JEDE KÖNNERSTUFE: starte gleich los mit den Basics und FERMENTIERE DICH IN ZISCHENDE SPHÄREN.
- FERMENTIEREN MACHT SÜCHTIG: Wenn du einmal damit angefangen hast, findest du ständig NEUE ZUTATEN FÜR DAS NÄCHSTE EXPERIMENT.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juni 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
304
Dateigröße
22,58 MB
Autor/Autorin
Geru Pulsinger, Marcel Kruse
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783706629102

Portrait

Geru Pulsinger

Einmal Kimchi, immer Kimchi: Marcel Kruses Herz schlägt für alles, was gärt. Wenn er nicht gerade Food-Fotos knipst oder auf Reisen exotische Fermente aufstöbert, gibt der gelernte Eventmanager aus Berlin sein Wissen gemeinsam mit seinem Co-Autor auf Workshops weiter.

Seit Geru Pulsinger seine Liebe zum Fermentieren entdeckt hat, bevölkern hunderte Einmachgläser seine Wohnung - manche schon seit Jahren. Gemeinsam mit Marcel Kruse gab der Zen-Therapeut Berliner Fermentierverrückten mit ihrem kleinen Restaurant ein neues Zuhause, bevor er zurück nach Graz zog.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Viktoria am 06.07.2021

Gegärt, gesucht, gefunden = Fermentation

Magic Fermentation ist ein Kochbuch von Marcel Kruse und Geru Pulsinger mit 150 Rezepten fürs Fermentieren von Gemüse, Obst, Sauerteig, Joghurt, Kefir und Kombucha. Das Cover ist schön und sehr ansprechend gestaltet. Die Zwei wirken sehr sympathisch und man bekommt bereits eine erste Idee davon was dann im Buch zu finden ist. Der Einstieg ist genial - anders kann ich das nicht bezeichnen. Ich war ab der ersten Seite begeistert denn die Fermentation Ninja (wie sich die zwei nennen) Marcel und Geru erzählen lustig, unterhaltsam und dennoch spannend. Ich hätte mir ehrlich gesagt nicht erwartet dass Fermentation SO sein kann. Ich bin sehr positiv überrascht! Das Buch gliedert sich folgendermaßen auf: Teil 1 - Blubber Basics, Teil 2 - Rezepte zum Fermentieren, Teil 3 - Alles, was zum Fermentieren gehört Eine kleine Gebrauchsanweisung für das Buch ganz am Anfang gibt eine Grobübersicht der Rezepte in: - Die Wilden: mit denen es gleich losgären kann - Die Kultivierten: jene die ein bisschen Starthilfe benötigen - Die Verrückten: jene zum Experimenten Die Icons bei den Rezepten zur Fermentationszeit, Haltbarkeit, Einweichzeit, Backzeit, Backtemperatur und Kochzeit fand ich gut und verständlich gewählt. Die kurze Erklärung was Fermentation überhaupt ist fand ich gut. Denn ich habe schon oft und viel davon gehört, auch bereits einiges gemacht, aber so richtig erklärt hats mir bisher noch keiner. Und wem diese Magie eben nicht reicht, bekommt hier erklärt was beim Fermentieren genau passiert, was man alles braucht und dafür verwenden kann und wie man das Ganze dann lagert. Man darf sich hier mit Rezepte zu Milchsäure Fermentation, Kohl und Co., Gemüse-Mix, Saure Früchtchen, Fruchtgemüse, Gewürzsaucen, Fermentieren mit Honig, Getränke (wie Wasserkefir und Kombucha) sowie fermentierte Gerichte für den Teller verzaubern lassen. Sehr interessant fand ich die fermentierten Gerichte und die Idee Bohnen zu fermentieren, darauf wäre ich nun nicht gekommen. Ich hatte mich bisher aufs klassische Produkte wie Sauerkraut, Kimchi und Kombucha beschränkt Irgendwie lustig und unterhaltsam sind die Fermentations-Fails, außerdem ist es beruhigend zu sehen dass anderen auch mal das daneben geht. Hilfreich hingegen fand ich die Tipps und Pannenhilfe - da hätte ich den einen oder anderen Tipp schon früher gebrauchen können! Was ich auf jeden Fall probieren: Die fermentierten Süßkartoffel-Pommes, Pasta mit getrockneten Salzbrombeeren, Steirische Kärtner Kasnudeln und Crème brûlée. Das klingt alles sehr interessant! Fazit: Ich finde es gelang Marcel und Geru gut die ursprüngliche Einfachheit der Fermentation zu zeigen und zu vermitteln. Ihr Hauptaugenmerk auf regionale und saisonale Produkte fand ich super. Die Rezepte sind, wo es geht kurz und knapp gehalten sodass sie sich auf das Wesentliche beschränken. Ich finde das fördert die Übersichtlichkeit, außerdem gefallen mir kurze, prägnante Rezepte gut! Man kam mit dem Buch super in die Welt der Fermentation eintauchen und bestimmt viele leckere Produkte herstellen!
Geru Pulsinger, Marcel Kruse: Magic Fermentation bei ebook.de