NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Politische Justiz | Otto Kirchheimer
Produktbild: Politische Justiz | Otto Kirchheimer

Politische Justiz

Verwendung juristischer Verfahrensmöglichkeiten zu politischen Zwecken

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Politische Justiz gilt als das Hauptwerk von Otto Kirchheimer (1905-1965). In der Übersetzung von Arkadij R. L. Gurland liegt das Standardwerk zur historischen und vergleichenden Analyse der politischen Justiz und dem Wandel der Rechtsstaatlichkeit jetzt wieder vor. Die korrigierte Neuausgabe schließt mit einer ausführlichen Darstellung der Editionsgeschichte von Politische Justiz sowie der werkbiografischen Hintergründe ab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Untertitel
Verwendung juristischer Verfahrensmöglichkeiten zu politischen Zwecken.
Seitenanzahl
766
Dateigröße
1,40 MB
Autor/Autorin
Otto Kirchheimer
Herausgegeben von
Lisa Klingsporn, Merete Peetz, Christiane Wilke
Übersetzung
Arkadij R. L. Gurland
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783863935528

Portrait

Otto Kirchheimer

Das umfangreiche Werk des deutsch-amerikanischen Juristen, Verfassungstheoretikers und Politikwissenschaftlers Otto Kirchheimer (1905-1965) ist durch die politischen Konflikte seit der Weimarer Republik, die Gründungs- und Etablierungsphase der beiden nach 1945 neu entstandenen deutschen Teilstaaten und seine wissenschaftliche Umorientierung von der Kritischen Rechtstheorie der Weimarer Republik hin zur interdisziplinären Politikforschung der Bundesrepublik und der USA geprägt.

Kirchheimer, dem aufgrund seiner jüdischen Herkunft die Zulassung als Anwalt entzogen wurde, flüchtete zunächst nach Paris, wo er u. a. für Pressedienste der sozialistischen Emigration arbeitete. Im Winter 1937 gelang die Weiterreise in die USA, wo er am Institute for Social Research an der Columbia University tätig war.

Ab 1943 war er Mitarbeiter in der Forschungsabteilung des ersten amerikanischen Geheimdienstes Office of Strategic Services (OSS) in Washington D. C. , die 1946 in das State Department überführt wurde. Tagsüber analysierte er dort die politischen Entwicklungen im Nachkriegseuropa und an den Abenden betrieb er seine eigenen wissenschaftlichen Studien, die später in der Monografie Politische Justiz kulminierten.

1954 wurde Kirchheimer Full Professor for Political Science an der New School und lehrte anschließend ab 1961 an der Columbia University. Anfang der 60er Jahre bekleidete er zudem die Fulbright-Professur an der Universität Freiburg. Er starb 1965.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Politische Justiz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Otto Kirchheimer: Politische Justiz bei ebook.de