NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die scheinheilige Supermacht | Michael Lüders
Produktbild: Die scheinheilige Supermacht | Michael Lüders

Die scheinheilige Supermacht

Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
16,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
MACHT UND MEDIEN - EINE SCHONUNGSLOSE ANALYSE VON MICHAEL LÜDERS

Die USA sind kein selbstloser Hegemon, sondern ein Imperium - auch wenn hiesige Meinungsmacher gerne das Gegenteil behaupten. Donald Trump aber war kein bloßer Betriebsunfall. Unter Joe Biden wird sich vieles ändern, doch es wird weiterhin gelten: «America First». Michael Lüders warnt vor transatlantischen Illusionen und zeigt, warum Europa aus dem Schatten Washingtons heraustreten muss.

Die USA gelten als Garant für Demokratie und Menschenrechte. Doch für «Werte» einzutreten, ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen steht eine brutale Machtpolitik. Dennoch verfängt die amerikanische Mär vom selbstlosen Hegemon. Auch deswegen, weil unsere Medien viel zu oft mit zweierlei Maß messen. Michael Lüders zeigt, wie leicht die Öffentlichkeit durch gezieltes Meinungsmanagement zu manipulieren ist. Gestern im Irak-Krieg, heute in der Konfrontation mit dem Iran, mit Russland und China. Doch die USA sind eine Weltmacht im Niedergang - Europa muss lernen, seine Interessen selbst wahrzunehmen. Wir können uns die Rolle als Juniorpartner Washingtons auf Dauer nicht mehr leisten.

  • Wie soll sich Europa in einer Zeit der Machtverschiebungen positionieren?
  • Wir können uns die Rolle als Juniorpartner der USA nicht mehr leisten
  • Meinungsmanagement - warum wir die Welt in Gut und Böse einteilen

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Schattenkrieger: Warum Politiker und Journalisten die Entfü hrung eines iranischen Tankers schö nreden
'Fackeln der Freiheit': Big Business bewä hrt sich als Meister der Manipulation
Das Propaganda-Modell: Wie Medien unsere Wahrnehmung filtern
Eine Zeitung mit Format: Die Geschichte der Whistleblowerin Katharine Gun
Macht und Meinungsmanagement: Die Guten gegen die Bö sen
Die Welt gehö rt uns: Von der 'Bü rde des weiß en Mannes' bis zum Einsatz fü r Freiheit und Demokratie
Schurkenstaat Iran: Gesinnung zä hlt, nicht Fakten - auch bei Mord
Das Wahre ist das Ganze: Die Welt neu denken

Anmerkungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Warum wir aus dem Schatten der USA heraustreten müssen.
Seitenanzahl
293
Reihe
Beck Paperback
Autor/Autorin
Michael Lüders
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
369 g
Größe (L/B/H)
203/124/25 mm
ISBN
9783406768392

Portrait

Michael Lüders

Michael Lüders war lange Jahre Nahost-Korrespondent der Wochenzeitung DIE ZEIT. Er ist Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft, in Nachfolge des verstorbenen Peter Scholl-Latour. Als Nahost-Experte und Bestsellerautor ist er häufiger Gast in Hörfunk und Fernsehen.

Pressestimmen

Lüders Buch ist lehrreich, es ist über Strecken hin grandios, es ist ein Geschichtsbuch und ein Gegenwartsbuch zugleich: Es führt in die Tiefen und Untiefen des Kolonialismus.
SZ Newsletter Prantls Blick, Heribert Prantl

" Es ist verdienstvoll, dass Lüders einen großen Teil des Räderwerks der Macht gut nachvollziehbar beschreibt. Diese Analyse kann helfen, auch die jüngsten Entwicklungen zu verstehen. "
Schweizer Standpunkt, Robert Seidel

" Der Nahostfachmann ruft nach einer strategisch durchdachten, öffentlich diskutierten Außenpolitik, die selbstbewusst Europas Interessen wahrnehme.
Publik Forum, Ernst Rommeney

" Das Buch hilft, über Zusammenhänge von Macht, Herrschaft, Wirtschaft und Meinungsmache nachzudenken (. . .) Lüders regt an, Fragen zu stellen, statt immer nur dieselben Antworten wiederzukäuen. "
Junge Welt. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die scheinheilige Supermacht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Michael Lüders: Die scheinheilige Supermacht bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.