15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Wir werden nicht unterwürfig geboren | Manon Garcia
Produktbild: Wir werden nicht unterwürfig geboren | Manon Garcia

Wir werden nicht unterwürfig geboren

Wie das Patriarchat das Leben von Frauen bestimmt

(0 Bewertungen)15
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die feministischen Debatten der Gegenwart werfen ein hartes Licht auf die Kehrseite der Männerherrschaft: die Zustimmung der Frauen zu ihrer eigenen Unterwerfung. Diese wurde als philosophisches Tabu und blinder Fleck des Feminismus in der Komplexität der gelebten Existenz bislang nie im Detail analysiert.


Im direkten Dialog mit dem Denken Simone de Beauvoirs stellt sich Manon Garcia dieser Aufgabe und meistert sie mit philosophischer Bravour. Und sie macht deutlich, warum es wichtig ist, die Mechanismen der Selbstunterwerfung von Frauen zu verstehen. Denn dieses Verstehen ist die notwendige Voraussetzung für jede Emanzipation.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
200
Dateigröße
1,79 MB
Autor/Autorin
Manon Garcia
Übersetzung
Andrea Hemminger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518767931

Portrait

Manon Garcia

Manon Garcia, geboren 1985, ist nach Stationen in Harvard und Yale Professorin für Praktische Philosophie an der Freien Universität Berlin. In Frankreich zählt sie zu den einflussreichsten und meistgelesenen Philosophinnen ihrer Generation. Ihre Bücher sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Für Das Gespräch der Geschlechter. Eine Philosophie der Zustimmung erhielt sie 2022 den Prix des Rencontres philosophiques de Monaco.

Pressestimmen

»Manon Garcia dreht den Blick auf die Macht um. « Anja Kümmel, L-MAG - Das Magazin für Lesben

»Garcia will mit ihrem Buch das Tabu, über weibliche Unterwerfung auch nur zu sprechen, brechen. Dabei sieht sie die (erneute) Lektüre Beauvoirs als Unterstützung voller Erkenntnisse, die aber keine fertigen Antworten oder gar eine Handlungsanleitung liefert. Lesenswert für Beauvoir-Anfänger:innen wie Fortgeschrittene! « WEIBERDIWAN - die feministische Rezensionszeitschrift

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wir werden nicht unterwürfig geboren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.