Als ihr nächster Film ausgerechnet in Faerfax, Tessas Heimatstadt, gedreht wird, muss sich die junge Schauspielerin ihrer dunklen Vergangenheit stellen. Die Geschehnisse, die sie damals in dieser Stadt hinter sich gelassen hat, drohen sie nun einzuholen. Der charmante Journalist Cole hingegen soll für ein Portrait über die beliebte Schauspielerin die wahre Tessa kennenlernen und kommt ihrem Geheimnis dabei gefährlich nahe. Die Spannung zwischen ihnen können die beiden jedoch genauso wenig ignorieren, wie das intensive Knistern, das mit jeder ihrer Begegnungen heftiger wird.
Tessa und Cole sind zwei super liebe und gutmütige Menschen, die es jedoch nicht immer leicht im Leben haben. Während Tessa von ihren Geheimnissen verfolgt wird und trotz therapeutischer Hilfe regelmäßige Albträume hat, kann Cole dem enormen Druck seiner Familie bezüglich seiner Karriere nur noch schwer standhalten. Das Portrait über Tessa ist für den anfangs ziemlich störrischen, aber eigentlich sehr liebenswerten Jungjournalisten, die einzige Chance in das Familienbusiness einzusteigen. Doch je mehr er die faszinierende Frau hinter Tessas makelloser Maske kennen lernt, desto schwerer fällt ihm sein Job.
Tessa fühlt sich ebenso stark zu Cole hingezogen, jedoch kann sie ihre Mauern vor ihm auf keinen Fall senken, solange er jede ihrer Schwächen der ganzen Welt präsentieren könnte. Tief in ihrem Herzen ist sie jedoch schrecklich einsam und sehnt sich nach Freundschaft und Nähe. Sie hat panische Angst vor den Folgen, wenn sie sich tatsächlich öffnet und was Cole und ihre neuen Freunde von ihr denken könnten, wenn sie die ganze schreckliche Wahrheit erfahren würden. Und dennoch können die beiden einander nicht widerstehen und das Kartenhaus beginnt gefährlich zu wackeln.
Ich konnte mit den beiden Protagonisten sehr mitfühlen und habe gespannt ihre Reise zueinander miterlebt. Wo die große Anziehung zwischen ihnen so schnell herkam, war mir ein wenig schleierhaft und zwischendurch ging es mir diesbezüglich etwas zu schnell. Abgesehen davon hat mir ihre Beziehung zueinander sehr gefallen. Sie haben, soweit es möglich war, viel miteinander geredet, sich gegenseitig unterstützt und versucht den jeweils anderen zu verstehen. Ich konnte beide Perspektiven mit ihren Beweggründen und Handlungen größtenteils gut nachvollziehen und habe die Protagonisten schnell ins Herz geschlossen. Auch die hitzigen Wortgefechte haben mir regelmäßig ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert.
Die Nebencharaktere waren mir ebenfalls sehr sympathisch, auch wenn mich hier ebenso gewundert hat, wie schnell Tessa zu der Clique Vertrauen gefasst hat und von ihnen aufgenommen wurde. Besonders Ella ist ein wahrer Sonnenschein und ich freue mich schon sehr auf die Geschichte zwischen ihr und Jamie im dritten Teil der Buchreihe.
Der Spannungsbogen der Geschichte war etwas vorhersehbar, Tessas ganzes Geheimnis jedoch nicht, was mich positiv überrascht hat. Es dauert bis zum Schluss, dass alle Puzzleteile ihren Platz finden und somit konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Auch wenn mir zwischenzeitlich noch ein wenig gefehlt hat und mir andere Stellen etwas zu langatmig waren, konnte mich das Buch im Großen und Ganzen von sich überzeugen und ich freue mich auf die nächste Geschichte von Anna Savas, die nebenbei bemerkt, einen ganz tollen Schreibstil hat. Einen besonders großen Pluspunkt gibt es zudem noch für den Verlag für das wunderschöne Buchcover.
Fazit:
Eine tolle Geschichte, die einen nicht so schnell wieder loslässt, mit tollen Charakteren und einem schrecklichen Geheimnis.
Ich gebe Keeping Secrets 4 von 5 Sternen.