NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit | Mai Thi Nguyen-Kim
Weitere Ansicht: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit | Mai Thi Nguyen-Kim
Weitere Ansicht: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit | Mai Thi Nguyen-Kim
Weitere Ansicht: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit | Mai Thi Nguyen-Kim
Weitere Ansicht: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit | Mai Thi Nguyen-Kim
Weitere Ansicht: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit | Mai Thi Nguyen-Kim
Weitere Ansicht: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit | Mai Thi Nguyen-Kim
Weitere Ansicht: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit | Mai Thi Nguyen-Kim
Weitere Ansicht: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit | Mai Thi Nguyen-Kim
Weitere Ansicht: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit | Mai Thi Nguyen-Kim
Weitere Ansicht: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit | Mai Thi Nguyen-Kim
Produktbild: Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit | Mai Thi Nguyen-Kim

Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

Wahr, falsch, plausibel - die größten Streitfragen wissenschaftlich geprüft

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der SPIEGEL Bestseller Platz 1

Fakten gegen Fakes!

Die bekannte Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim untersucht mit analytischem Scharfsinn und unbestechlicher Logik brennende Streitfragen unserer Gesellschaft. Mit Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen kontert sie Halbwahrheiten, Fakes und Verschwörungsmythen - und zeigt, wo wir uns mangels Beweisen noch zurecht munter streiten dürfen.

Themen:
Die Legalisierung von Drogen, Videospiele, Gewalt, Gender Pay Gap, systemrelevante Berufe, Care-Arbeit, Lohngerechtigkeit, Big Pharma vs. Alternative Medizin, Homöopathie, klinische Studien, Impfpflicht, die Erblichkeit von Intelligenz, Gene vs. Umwelt, männliche und weibliche Gehirne, Tierversuche und von Corona bis Klimawandel: Wie politisch darf Wissenschaft sein?

Fakten, wissenschaftlich fundiert und eindeutig belegt, sind Gold wert. Gerade dann, wenn in Gesellschaft und Politik über Reizthemen hitzig gestritten wird, braucht es einen Faktencheck, um die Dinge klarzustellen und Irrtümer und Fakes aus der Welt schaffen. Leider aber werden Fakten oft verkürzt, missverständlich präsentiert oder gerne auch mit subjektiver Meinung wild gemischt. Ein sachlicher Diskurs? Nicht mehr möglich. Dr. Mai Thi Nguyen-Kim räumt bei den derzeit beliebtesten Streitthemen mit diesem Missstand auf.

Bestechend klarsichtig, wunderbar unaufgeregt und herrlich kurzweilig ermittelt sie anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse das, was faktisch niemand in Abrede stellen kann, wenn es beispielsweise um Erblichkeit von Intelligenz, Gender Pay Gap, Klimawandel oder Legalisierung von Drogen geht. Mai Thi Nguyen-Kims Suche nach dem Kern der Wahrheit zeigt dabei nicht nur, was unanfechtbar ist und worauf wir uns alle einigen können. Mehr noch: Sie macht deutlich, wo die Fakten aufhören, wo Zahlen und wissenschaftliche Belege fehlen - wo wir also völlig berechtigt uns gegenseitig persönliche Meinungen an den Kopf werfen dürfen.

Ein spannender und informativer Fakten- und Reality-Check, der beste Bullshit-Detektor für unsere angeblich postfaktische Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage
Seitenanzahl
368
Autor/Autorin
Mai Thi Nguyen-Kim
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
570 g
Größe (L/B/H)
223/148/36 mm
ISBN
9783426278222

Portrait

Mai Thi Nguyen-Kim

Dr. Mai Thi Nguyen-Kim ist Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin. Sie moderiert im ZDF »Terra X« und präsentiert auf ZDFneo ihre Show »MAITHINK X«. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet, so erhielt sie unter anderem das Bundesverdienstkreuz und die Leibniz-Medaille. Ihre bei Droemer erschienenen Bücher »Komisch, alles chemisch« (2019) und »Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit« (2021) wurden zu Bestsellern.


Pressestimmen

"Angenehm unaufgeregt, sachlich und mit einer ordentlichen Prise Humor" DON BOSCO. Magazin

"in der gegenwärtigen Situation einen Nerv getroffen" Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Die Autorin kann erklären, präzise, überzeugend, faktenorientiert in einer klaren nie langweiligen Sprache." Faces of Books (Blog)

"Bestechend klarsichtig, wunderbar unaufgeregt und herrlich kurzweilig" kultbote. de (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von booklover2011 am 12.10.2021

Einblick in die wissenschaftliche Arbeit - leicht und verständlich rübergebracht

Inhalt siehe Klappentext. Meinung: Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, dank der jeweiligen Kapitelunterteilungen lässt sich das Buch sowohl stückchenweise als auch kapitelweise sehr gut lesen. Die Autorin beschäftigt sich mit verschiedenen Themen wie beispielsweise Klimawandel, Videospielen und Gewalt, Impfungen, Lohngerechtigkeit und vielem mehr. Anhand von Beispielen und Grafiken werden unter anderem wissenschaftliche Methoden und die Auswertung von Studien für Laien leicht verständlich erläutert. All dies ist mit Quellen belegt, so dass man sich bei größerem Interesse selber weiterinformieren kann. Leicht und verständlich werden anhand verschiedener Themenbereiche wissenschaftliche Methoden auch für Laien verständlich erklärt, so dass es für dieses Buch, vor allem in dieser postfaktischen Zeit, 5 von 5 Sternen gibt und eine Leseempfehlung, wenn man einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit erhalten möchte. Fazit: Leicht und verständlich werden anhand verschiedener Themenbereiche wissenschaftliche Methoden auch für Laien erklärt.
Von Kathrin am 02.03.2021

Sehr unterhaltsames Sachbuch

Mai Thi Nguyen-Kim hat ein sehr informatives und gleichzeitig humorvolles Buch über die verschiedensten wissenschaftlichen Fragestellungen verfasst. Wobei mich die Vielfalt der Themen positiv überrascht hat, genauso wie die Tatsache, dass die Autorin es schafft, mich mit dem Sachbuch in den Bann zu ziehen, da ihr Schreibstil sehr angenehm zu lesen ist. Die Autorin erklärt einfach und damit leicht verständlich komplexe Zusammenhänge, die sie immer wieder durch Fragen an den Leser auflockert und damit gleichzeitig zum Nachdenken anregt. Sie schafft es in jedem Kapitel mich schnell in den Inhalt einzufinden und durch die spannende Aufbereitung hat mich das Buch nicht mehr losgelassen. Dazu gefällt mir die Gestaltung mit den vielen Grafiken sehr gut, weil diese das Verständnis unterstützen. Mich hat das Buch überzeugt, weil eine sympathische Autorin einiges an Wissen vermittelt und bei mir nicht nur zu einem erhellenden Moment geführt hat. Auch habe ich ihre Leidenschaft gespürt und dies hat mich immer wieder berührt. Daher erhält es volle 5 von 5 Sternen.