NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Verdacht | Ashley Audrain
Produktbild: Der Verdacht | Ashley Audrain

Der Verdacht

Roman. THE PUSH - Der New York Times Bestseller und BookTok-Erfolg - spannend bis zur letzten Seite

(5 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein spannungsgeladenes Buch über die Zerbrechlichkeit einer Familie. Ashley Audrains Weltbestseller ist voller dunkler Abgründe und ein unvergesslicher Pageturner.

Sie wollte dein Glück von Anfang an zerstören. Und niemand will dir glauben.

Du hattest alles. Doch nun gehört dein Familienglück einer anderen Frau. Du siehst das Licht hinter den Vorhängen aus Leinen, und stellst dir vor, wie sie durch die Flure des Hauses wandelt, das dir gehören sollte. Wie sie in deiner Küche steht, und den Mann anlächelt, der vor Kurzem noch an deiner Seite war. Sie alle halten dich für schuldig. Und niemand will dir glauben, dass sie es war, die euch alle ins Unglück stürzte. Nur du kennst die ganze Wahrheit. Bist du bereit, sie zu erzählen?

»Ein erstklassiger Spannungsroman. « STERN

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
1,65 MB
Autor/Autorin
Ashley Audrain
Übersetzung
Ulrike Wasel, Klaus Timmermann
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641275334

Portrait

Ashley Audrain

Ashley Audrain wuchs außerhalb von Toronto auf, studierte Medienwissenschaften und arbeitete viele Jahre im Bereich Public Relations unter anderem im Verlagswesen. Heute lebt sie als freie Autorin mit ihrer Familie in Toronto. Ihr Debütroman »Der Verdacht« begeisterte Lektorinnen und Lektoren in aller Welt; lange vor Erscheinen verkauften sich die Übersetzungsrechte in über 30 Länder.

Pressestimmen

» Der Verdacht steigert sich zu atemberaubenden Szenen, die kanadische Autorin Ashley Audrain wagt in ihrer Geschichte echte Tabubrüche. « Der Spiegel

» Der Verdacht ist kaum auszuhalten, aber unfassbar gut. « BRIGITTE

»Ein erstklassiger Spannungsroman« Stern

»Ein kraftvolles, mitreißend erzähltes Debüt, das schonungslos ehrlich mit der Mutterschaft abrechnet. « Hörzu

»Anregend, erschütternd und ein bedeutendes Thema, über das immer noch viel zu häufig geschwiegen wird. « harpersbazaar. de

»Packende Geschichte einer (fast) normalen Familie und einer Frau, die am Muttersein beinahe zerbricht. « Für Sie

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jasmin Henseleit am 18.05.2021

Psychologische Spannung vom feinsten!

"Der Verdacht" von Ashley Audrain und dem Penguin Verlag ist ein Spannungsroman, der am 29. März 2021 erschienen ist und mich von der ersten bis zur letzten Seite vollkommen gepackt und überzeugt hat. Es wird komplett aus der Sicht in der Ich-Form von Blythe erzählt, die ihre Geschichte in Briefform an ihren Ex-Mann Fox formuliert. Dazwischen gibt es immer wieder Rückblicke aus der Vergangenheit, sodass ich Blythes' Mutter Cecilia und Großmutter Etta kennenlernen konnte. So konnte ich jedes Verhalten verschiedener Protagonisten nach und nach besser nachvollziehen. Die Anforderungen und Erwartungen der Gesellschaft an Mütter werden gesellschaftskritisch und authentisch dargestellt, denn Blythe kann nach der Geburt keine Bindung zu ihrer Tochter verspüren. Auch wenn ich anfangs gedacht habe, dass sie an Babyblues leidet, offenbart ihr Leiden nach und nach viel mehr, was mir teilweise unheimlich weh getan hat und ich permanent mit Blythe mitgebangt habe. Ihre Zweifel, Ängste und Sorgen konnte ich sehr gut nachvollziehen, ihre Gedanken und Handlungen waren für mich absolut verständlich. Ihr Charakter ist unheimlich gut ausgebaut und ihre Zweifel, ob mit ihrer Tochter oder mit ihr was nicht stimmt, haben mich emotionalen komplett erreicht. Die Fragen, ob Blythe sich alles nur einbildet oder ob ihre Tochter mit Absicht böse ist, haben mich permanent beschäftigt. Denn als ein Unglück nach dem anderen in Violets' Gegenwart passiert, bricht für Blythe die Welt immer mehr zusammen. Als sich nach einem schlimmen Vorfall Fox von ihr distanziert, geht immer mehr in Blythe kaputt. Obwohl ihre Zweifel immer größer werden und ihr niemand glaubt, nimmt Fox seine Tochter komplett in Schutz. Er ist der Meinung, das ein Kind absichtlich nichts Böses anstellen kann. Die Beziehung zwischen Blythe und Fox wird sehr deutlich, besonders die Entwicklung nach der Geburt von Violet. Beide haben vorher eine harmonische und glückliche Beziehung geführt, mit einem Kind wollten sie dieses Glück noch weiter vertiefen. Doch die Gefühle nach der Geburt driften mit den Jahren immer mehr auseinander und sie bekommen ein weiteres Kind, in der Hoffnung das dann alles besser wird. Über Still- und Schlafprobleme während der Säuglingszeit bis hin zum Mutteralltag mit zwei Kleinkindern wurde deutlich und für mich sehr realistisch wiedergegeben, denn viele Situationen habe ich persönlich wiedererkannt. Blythe, geprägt von ihrer lieblosen Kindheit, fühlt sich verzweifelt, hilflos und schuldig
Von leseratte54 am 28.04.2021

Unblaublich spannender Thriller mit starkem Ausdruck in einem vermeintlichen Fam

Am 29. März 2021 erschien im Penguin Verlag der Debütroman "Der Verdacht" von Ashley Audrain. Das festgebundene Buch umfasst 320 Seiten und ich konnte das Buch bereits nach den ersten gelesenen Seiten nicht mehr aus der Hand legen. Die von der Autorin erweckten Persönlichkeiten werden nicht ausgiebig beschrieben und es erfolgen auch keine Dialoge untereinander. Vielmehr werden Szenen aus der Sicht von Blythe geschaffen, die immer wieder Vergangenes beschreiben und ihre dazu gemachten Gedanken vereinen. Blythe und ihr Ehemann bekommen die kleine Violet. Violet war ein gewolltes Kind und trotzdem kam es sofort nach der Geburt zu einem Bruch zwischen ihr und ihrer Mutter. Die vorausgesetzte Mutterliebe fehlte und das Baby spürte dies. Der Mann versucht das alles für normal zu erklären und fängt die Situationen auf. Die Kälte zwischen den beiden manifestiert sich und schon bald versucht jede auf ihre Art der anderen Schaden zuzufügen. Die Situation eskaliert zu einem späteren Zeitpunkt und immer wieder stellt Blythe sich die Frage, ob sich ihr Verdacht bestätigt. Mir hat der Thriller unglaublich gut gefallen und wurde innerhalb weniger Stunden durchgelesen. Die Autorin hat es geschafft einen durchgehenden Spannungsbogen aufrecht zu erhalten. Hin und wieder begibt sie sich in die Vergangenheit von Blythe und stellt dies anhand von Jahreszahlen dar, sodass ich immer genau wusste, ob gerade ein Stück Familiengeschichte wiedergegeben wird (Blythe¿s Oma¿s Verhältnis zur Mutter bzw. Blythe¿s Mutter Verhältnis zu Blythe), welches durchaus dazu Beitrug Blythe¿s Handeln nachzuvollziehen. Aufgrund der sensiblen Thematik "Darf es sein, dass eine Mutter keine Liebe für Ihr Neugeborenes empfinden kann" ist meines Erachtens besonders darauf zu achten gewesen, dass der Thriller das Thema ernst angeht und nicht fiktiv unrealistisch wird. Der teilweise sehr präzise Ausdruck und die Aussagekraft mit wenigen Worten Situationen sehr deutlich und eindrucksvoll zu schildern haben dazu beigetragen, dass ich das Thema sehr ernst genommen habe und mit den Charakteren mitfühlen konnte. Gerne bewerte ich das Buch mit 5 *.