NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jenseits des Abgrunds | Ángeles Doñate, Francesc Miralles
Produktbild: Jenseits des Abgrunds | Ángeles Doñate, Francesc Miralles
-33%6

Jenseits des Abgrunds

Roman über den Sinn des Lebens

(2 Bewertungen)15
eBook epub
Statt5,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Jetzt nur6
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Berührend und nach einer wahren Begebenheit

»Das Lied des Abgrunds zeigt uns genau den Weg, den wir verfolgen müssen, um mit der Sonne zu verschmelzen. «

Toni ist unterwegs, um die Asche seines verstorbenen Bruders Jonathan in den Bergen zu verstreuen. Auf der langen Fahrt dorthin gelangt er an eine steile Felsenklippe. Ganz in der Nähe lebt zurückgezogen Kosei-San, ein alter Japaner. Er weiß, dass viele, die dort stehen, verzweifelt sind und sich in die Tiefe stürzen wollen. Und so lädt er Toni zu einer Tasse Tee in seine Hütte ein. Toni folgt der Einladung des Alten, nicht ahnend, was ihn erwartet. Und so entspinnt sich ein wunderbarer Dialog über den Sinn des Lebens.

Eine berührende Geschichte über das Abenteuer des Lebens, basierend auf einer wahren Begebenheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
1,85 MB
Autor/Autorin
Ángeles Doñate, Francesc Miralles
Übersetzung
Maria Hoffmann-Dartevelle
Verlag/Hersteller
Originalsprache
spanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641271268

Portrait

Ángeles Doñate

Francesc Miralles (geb. 1968 in Barcelona) ist Journalist, Romanautor, Übersetzer und Musiker. Zahlreiche seiner Romane und Sachbücher sind internationale Bestseller.

Ángeles Doñate ist in Barcelona geboren und aufgewachsen und studierte Publizistik. Ihr erster Roman Der schönste Grund, Briefe zu schreiben erschien 2017. Er wurde ein internationaler Erfolg und in mehr als zehn Sprachen übersetzt.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Karola Dahl am 10.05.2021

Über den tiefen Sinn des Lebens - Erst sacken lassen!

Toni, Inhaber einer Werbeagentur, von seiner Gefährtin verlassen, ohne Kontakte zu seiner Familie, gestresst und unzufrieden mit seinem Leben, ist mit der Urne seines verstorbenen Bruders unterwegs in die Rocky Mountains, um dort an gewünschter Stelle, dessen Asche zu verstreuen. Auf der langen Fahrt dorthin gelangt er an eine steile Felsenklippe, eingebettet in atemberaubende Szenerie, mit einer Hütte ganz in der Nähe. Dort lebt Kosei-San, ein alter Japaner, zurückgezogen als ¿Wächter dieses tödlichen Abgrunds`, der die Verzweifelten anspricht, sie in die Hütte zu einer Tasse Tee einlädt, um sie von ihrem selbst zerstörerischen Vorhaben abzubringen. Auch Toni folgt der Einladung des Alten, hört von Geschichten über Höhen und Tiefen des Lebens, zu lieben und geliebt zu werden, wie auch das Tagebuch von Kosei-San verrät. Sinniert wird über den Sinn des Lebens, den es scheinbar bei Verlust nur geben kann, wo es auch neue Perspektiven aufgreift, um sich mit dem Leben in Grenzsituationen wieder neu zu versöhnen. Kosei-San versucht diesen Verzweifelten neue Wege aufzuzeigen. Basierend auf einer wahren Begebenheit lädt dieses Buch vielleicht auch den Leser ein, über den tiefen Sinn seines Lebens zu reflektieren.
Von leseratte54 am 16.04.2021

Ein berührender Roman mit einer rührenden wahren Geschichte!

Jenseits des Abgrunds - Ein Roman über den Sinn des Lebens von Francesc Miralles u. Angeles ist am 22.März 2021 im Diederichs Verlag erschienen. Der 240 Seiten umfassende Roman wurde klimaneutral hergestellt und bleibt plastikfrei unverpackt. Das Buch ist festgebunden und hat eine angenehme Haptik wodurch es sich richtig gut in den Händen halten lässt. Das Cover versprüht Energie und zeigt in ruhiger See ein einzelnes Segelboot bei Sonnenuntergang. Auszug aus dem Klappentext "...Toni ist unterwegs um die Asche seines verstorbenen Bruders Jonathan in den Bergen zu verstreuen. Auf der langen Fahrt dorthin gelangt er an eine steile Felsklippe. Ganz in der Nähe lebt zurückgezogen Kosei-San, ein alter Japaner. Er weiß, dass viele, die dort stehen, verzweifelt sind und sich in die Tiefe stürzen wollen. Und so lädt er Toni zu einer Tasse Tee in seine Hütte ein. Toni folgt der Einladung des Alten, nicht ahnend, was ihn erwartet. Und so entspinnt sich ein wunderbarer Dialog über den Sinn des Lebens....". Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen. Die wahre Geschichte ist rührig erzählt und die Autoren haben es geschafft, mich mit ihren ausdrucksstarken Worten und Sätzen zu berühren. Der Roman ist in sich schlüssig, regt zum nachdenken an und wirkt dabei keinesfalls belehrend. Möglicherweise vermuteten die Lesenden zunächst aufgrund des Titels, dass es hier überwiegend um die Thematik "Tod" geht - Nein, geht es nicht. Das Thema wird berührt und steht nunmal im unmittelbarem Zusammenhang mit dem Leben und den damit verbundenen Enttäuschungen. Schwerpunkt ist allerdings das Leben, die Gestaltung und der Anspruch eines jeden Individums an die Verwirklichung von Träumen. Ich möchte diesen Roman uneingeschränkt weiterempfehlen und bewerte es mit 5 Sternen.
Ángeles Doñate, Francesc Miralles: Jenseits des Abgrunds bei ebook.de