NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wattenmeermord | Katja Lund, Markus Stephan
Weitere Ansicht: Wattenmeermord | Katja Lund, Markus Stephan
Weitere Ansicht: Wattenmeermord | Katja Lund, Markus Stephan
Weitere Ansicht: Wattenmeermord | Katja Lund, Markus Stephan
Weitere Ansicht: Wattenmeermord | Katja Lund, Markus Stephan
Produktbild: Wattenmeermord | Katja Lund, Markus Stephan

Wattenmeermord

Ein Pellworm-Krimi

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Inselmord statt Mordsidylle - auf Pellworm ist der Teufel los! Inselpolizist Jan Benden ermittelt.

Pellworm, Nordsee. Von Mord und Totschlag hatte der Polizist Jan Benden genug. Deshalb kam ihm die Stelle auf der kleinen, idyllischen Insel gerade recht - wenn die nur einen einzigen Polizisten brauchen, kann da ja nicht viel passieren, hatte er gedacht und zog kurzerhand mit seiner Frau Laura dorthin. Doch dann sitzt eines Morgens eine Leiche auf dem Deich. Jan nimmt die Ermittlungen auf - unfreiwillig unterstützt von Tamme, einem Inselbewohner mit etwas zu viel Begeisterung für Kriminalfälle. Und auch Laura beginnt zu recherchieren - auf ihre eigene charmante Art. Denn, was niemand gedacht hätte: Verdächtige gibt es nicht gerade wenige auf der sonst so friedlichen Insel . . .

Mit Landkarte von Pellworm und einem kleinen Wörterbuch für Landratten!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
352
Reihe
Der Inselpolizist, 1
Autor/Autorin
Katja Lund, Markus Stephan
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
190/124/30 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783734109294

Portrait

Katja Lund

Markus Stephan wurde 1970 in Wanne-Eickel geboren und entschied sich 1996 zum Berufseinstieg bei der Polizei NRW, wo er in Gelsenkirchen, Düsseldorf und Krefeld in verschiedenen Funktionen tätig war, bevor er 2017 zur Polizei des Landes Schleswig-Holstein wechselte. Seither arbeitet er auf einer der wenigen Ein-Mann-Polizeistationen Deutschlands auf der Nordseeinsel Pellworm, wo er auch mit seiner Frau lebt. Katja Lund hat Markus Stephan kennengelernt, als sie auf Pellworm Urlaub vom Schreiben machen wollte und seitdem verfassen die beiden gemeinsam humorvolle Krimis, die auf der nordfriesischen Insel spielen. Unter ihrem Klarnamen Kathrin Lange hat sie bereits mehrere Thriller veröffentlicht. Sie lebt in Niedersachsen, träumt aber schon lange von einem Haus »achter n Diek«.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von dido_dance am 16.06.2021

Wohlfühlkrimi mit absolut sympathischen Figuren

Die Geschichte spielt auf Pellworm, wohin sich der ehemalige Kriminalkommissar Jan mit seiner Frau Laura als Inselpolizist nieder gelassen hat. Es gab wohl einen Vorfall in der Zeit als seine Frau auch noch als Kommissarin tätig war, der dazu geführt hat, aber aus diesen wird nicht tiefer eingegangen. Sie dachten auf Pellworm ein eher beschauliches Leben zu führen, als auch dort ein Mord geschieht. Man findet sich schnell in die Geschichte ein. Die Figuren sind sehr liebevoll ausgearbeitet und durch eingestreute plattdeutsche Sätze, die auch gut für nicht Nordlichter zu verstehen sind, bekommt dass Buch viel Authenzität. ( und für Unsichere gibt am Ende des Buches ein kleines Wörterbuch ) . An vielen Stellen muss man schmunzeln, denn bitte wer nennt einen Kater Hauke. Die Protagonisten auf der Insel sind allesamt sympathisch und jeder hat so seine Macken. Die Kommisssare, die vom Festland kommen werden wunderbar überheblich gezeichnet. Damit sieht man sehr schön die Abgrenzung von Inselbewohner, die ein eingeschworenes Völkchen sind, zu Festlandbewohnern. Der Erzählstil ist schön flüssig und man schliesst die Protagonisten ins Herz. Als Leser wird man bis zum Schluss immer wieder auf falsche Fährten geschickt, sodass die Spannung bis zum Ende erhalten bleibt. Als dann das Motiv für den Mord klar ist, ergab dann alles einen Sinn und das Ende ist sehr schlüssig. Ich habe mich beim Lesen des Buches durchweg wohl gefühlt und empfehle es gerne weiter.