NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Alster-Schule - Jahre des Widerstands | Julia Kröhn
Weitere Ansicht: Die Alster-Schule - Jahre des Widerstands | Julia Kröhn
Weitere Ansicht: Die Alster-Schule - Jahre des Widerstands | Julia Kröhn
Produktbild: Die Alster-Schule - Jahre des Widerstands | Julia Kröhn

Die Alster-Schule - Jahre des Widerstands

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 10.10. - Mo, 13.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine dunkle Zeit, in der Widerstand die Menschen das Leben kostet. Eine engagierte Lehrerin, die für das Gute kämpft. Und zwei junge Studenten aus München, die neue Hoffnung machen . . .

Hamburg im Zweiten Weltkrieg: Das Heulen der Sirenen liegt über der Stadt, Hamburger Juden werden scharenweise deportiert und Abiturienten möglichst schnell an die Front geschickt. Wo gerade noch anschaulicher, lebendiger Unterricht gehalten wurde, ist wieder Zucht und Ordnung eingekehrt. Die einstigen Bildungsideale scheinen verloren. Doch während sich Emil und Anneliese dem NS-Regime andienen, bleibt Felicitas ihren Werten unverrückbar verbunden. Als sie ehemaligen Schülern wiederbegegnet, aus denen mittlerweile Studenten geworden sind, kommt ihr ein Flugblatt aus München in die Hände, das neue Hoffnung macht. Und eine radikale Entscheidung verlangt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
416
Reihe
Die Lehrerin von Hamburg, 2
Autor/Autorin
Julia Kröhn
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
530 g
Größe (L/B/H)
205/135/38 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783734109652

Portrait

Julia Kröhn

Die große Leidenschaft von Julia Kröhn ist nicht nur das Erzählen von Geschichten, sondern auch die Beschäftigung mit Geschichte: Die studierte Historikerin veröffentlichte teils unter Pseudonym bereits zahlreiche Romane. Nach ihrem großen Erfolg, »Das Modehaus«, ein Top-20-SPIEGEL-Bestseller, und ihrem hochgelobten Riviera-Zweiteiler folgt nun die nächste opulente Saga vor schillernder Kulisse. Darin lässt die Tochter zweier Lehrer, die selbst auch Lehramt studiert hat, viele ihrer eigenen Schulerfahrungen mit einfließen.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca Kiwitz am 06.09.2021

Die dunkle Zeit der Geschichte

Nun ist also der 2. Weltkrieg ausgebrochen und in Hamburg heulen die Sirenen. Felicitas ist mehr als entsetzt was in Hamburg passiert und sie weiß gar nicht genau was jetzt eigentlich mit Levi ist seit sie an die Gestapo verraten wurden. Emil und Anneliese dienen sich regelrecht dem NS-Regime an und es dauert lange bis sie begreifen zu was für Handlanger sie geworden sind. Felicitas dagegen ist gegen die Nazis und ihre Verordnungen, als dann ein Flugblatt der Weißen Rose aus München ihren Weg nach Hamburg findet schließt sie sich dem Widerstand an. Da mir ja schon der erste Teil der Reihe gefallen aht war ich nun wirklich sehr Neugierig wie es weitergehen wird bzw. was in der NS-Zeit noch alles passieren wird. Mir war von Anfang an klar, dass es kein leicht zu lesender Roman sein wird und so habe ich auch einige Tage als Lesezeit eingeplant gehabt. Die Nazizeit ist eine schwere Zeit die man nie vergessen sollten, hier wird der Widerstand in Hamburg erzählt eine Verbindung zur Weißen Rose war mir bis jetzt gar nicht bekannt. Mir ist der Einstieg ins Buch relativ leicht gefallen und zu Beginn bin ich auch recht zügig vorangekommen. Aber als es dann immer tiefer in die dunkle Zeit reinging musste ich auch immer mehr Lesepausen machen um das gelesene sacken zu lassen. Der Roman war insgesamt auf die vier Handlungsstränge von Felicitas, Levi, Anneliese und Emil aufgebaut. Mit Anneliese und Emil bin ich ja schon im ersten Teil nicht warm geworden und so war es auch hier. Teilweise aht es auch gedauert bis ich das gelesene den richtigen Figuren zugeordnet hatte was mich auch im Lesefluss gehindert hat und ja nicht alle getroffenen Entscheidungen waren für mich nachvollziehbar aber es war ja auch eine ganz andere Zeit. Der Spannungsbogen war bis zum Schluss gespannt so hatte ich mit vielem was passiert ist so gar nicht gerechnet gehabt. Man konnte sich alle Figuren des Romans anhand ihrer detaillierten Beschreibungen während des Lesens sehr gut vorstellen. Hier in diesem Teil der zwei Bände war mir Felicitas um einiges sympathischer als im ersten Band und ich konnte ihre Entscheidungen auch besser nachvollziehen. Auch die Handlungsorte waren sehr anschaulich beschrieben und so konnte ich mir alles problemlos vor dem inneren Auge entstehen lassen beim Lesen. Ich habe mir dem Roman schöne Lesestunden verbracht auch wenn ich immer wieder Pausen einlegen musste um das gelesene sacken zu lassen. Für den Roman vergebe ich fünf Sterne da mich der Roman überzeugen konnte.
Julia Kröhn: Die Alster-Schule - Jahre des Widerstands bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.