NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck | Jodi Taylor
Produktbild: Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck | Jodi Taylor

Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck

Roman - Urkomische Zeitreiseabenteuer: die fantastische Bestsellerserie aus England

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kondome schützen! Wie Sie mit ihnen auch schwer bewaffnete Truppen abwehren, erfahren Sie im vierten Roman um die Zeitreisende Madeleine »Max« Maxwell.

Madeleine »Max« Maxwell freut sich auf ein friedvolles Leben an der Seite ihres geliebten Leon. Leider hält der Frieden nicht mal bis zum Mittagessen . . . Die Zeitpolizei taucht auf, um Max für ein Verbrechen zu verhaften, das sie nicht begangen hat - zumindest nicht in diesem Universum. Max und Leon bleibt nur die Flucht durch die Zeit, ein abenteurlicher Trip ins alte Ägypten, bis sie schließlich getrennt werden und Max sich allein den Schergen der Zeitpolizei stellen muss. Doch erst im St. Mary's Institut für historische Forschung, wo alles begann, wird die wilde Jagd durch die Zeit enden . . .



Die wunderlichen und unabhängig voneinander lesbaren Abenteuer der zeitreisenden Madeleine »Max« Maxwell bei Blanvalet:
1. Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv
2. Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass
3. Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
4. Doktor Maxwells wunderliches Zeitversteck
5. Doktor Maxwells spektakuläre Zeitrettung
6. Doktor Maxwells paradoxer Zeitunfall


E-Book Short-Storys:
Doktor Maxwells weihnachtliche Zeitpanne
Doktor Maxwells römischer Zeiturlaub
Doktor Maxwells winterliches Zeitgeschenk


Weitere Bände in Vorbereitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juli 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
512
Reihe
Die Chroniken von St. Mary's, 4
Autor/Autorin
Jodi Taylor
Übersetzung
Marianne Schmidt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
412 g
Größe (L/B/H)
185/116/40 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783734162732

Portrait

Jodi Taylor

Jodi Taylor war die Verwaltungschefin der Bibliotheken von North Yorkshire County und so für eine explosive Mischung aus Gebäuden, Fahrzeugen und Mitarbeitern verantwortlich. Dennoch fand sie die Zeit, ihren ersten Roman »Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv« zu schreiben und als E-Book selbst zu veröffentlichen. Nachdem das Buch über 60. 000 Leser begeisterte, erkannte endlich ein britischer Verlag ihr Potenzial und machte Jodi Taylor ein Angebot, das sie nicht ausschlagen konnte. Ihre Hobbys sind Zeichnen und Malerei, und es fällt ihr wirklich schwer zu sagen, in welchem von beiden sie schlechter ist.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von JuliesBookhismus am 25.09.2021

Eine Ehre und ein Privileg, wie immer!

Nun ging auch Band 4 zu Ende, obwohl ich mir extra Zeit lies. Aber man kann es nicht ewig aufschieben. Ich habe es wieder sehr geliebt! Ich liebe Max, ich liebe Leon, ich liebe das St. Marys! Von Band 3 wussten wir ja schon, dass Max in eine andere Dimension verfrachtet wurde, da sie sonst gestorben wäre. Hier sind wir nun also und treffen den anderen Leon und eine Hetzjagd beginnt mal wieder. Wo auch immer Max auftaucht, es kommt zu Chaos und Verwirrung. Diesmal ist es nicht anders, jedoch sorgt sie diesmal auch für Ordnung und Gerechtigkeit. Wir treffen auf alte und neue Widersacher und legen mal wieder alles in Schutt und Asche. Wer hätte es gedacht Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht! Die Liebe zu dieser Reihe steigt von Band zu Band, selbst wenn ich dachte, es sei nicht mehr möglich. Es ist faszinierend, wie Taylor es schafft all diese kleinen Details und historischen Knackpunkte zu einem Meisterwerk der Literatur zu verbinden. Dabei bleibt der Humor selbstverständlich am wenigsten auf der Strecke. Wir kenne sie ja alle, die unpassenden Momente für einen Scherz. Hier lernen selbst wir noch was dazu, denn die unpassendsten Momente gibt es wohl nur im St. Marys.