NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Elfenmal 2: Befreite der Dunkelheit | Leni Wambach
Produktbild: Elfenmal 2: Befreite der Dunkelheit | Leni Wambach

Elfenmal 2: Befreite der Dunkelheit

Romantische High Fantasy, in der Elfen und Drachen gemeinsam das Königreich retten müssen

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
**Von Schatten verfolgt**
Als gezeichnete Elfe ist Neia gezwungen, aus ihrer von Attentaten in Schrecken versetzten Heimat Kentan zu fliehen. Auf der Suche nach dem Ursprung der Bedrohung gelangt sie zum mysteriösen Drachenhof der Fluchelfen und findet sich plötzlich unter ihresgleichen wieder. Doch auch dort, wo sie sich endlich nicht mehr als Ausgestoßene fühlen muss, lauert mehr als eine Gefahr in den Schatten. Weit entfernt von ihrem Vertrauten Elys, mit dem sie einst tiefe Gefühle verbanden, ist Neia Intrigen auf der Spur, welche die Macht haben, ihre Welt in Schutt und Asche zu legen. Dabei kommt sie auch der faszinierenden Prinzessin des Drachenhofs gefährlich nah . . .
Ein magisches Land voller Geheimnisse
Eine Elfe, in der dunkle Kräfte schlummern. Eine Schmiedin, die niemals den Mut verliert. Ein Adeliger, der noch seinen Platz in der Welt sucht. Gemeinsam reisen sie durch ein Land, das mehr Magie verbirgt, als die Schatten zunächst preisgeben.
//Dies ist der zweite Band der romantisch-fantastischen Reihe »Elfenmal«. Alle Romane der Fantasy-Liebesgeschichte bei Impress:
-- Elfenmal 1: Gezeichnete der Schatten
-- Elfenmal 2: Befreite der Dunkelheit
-- Elfenmal 3: Erwählte der Finsternis
-- Sammelband der romantisch-fantastischen »Elfenmal«-Reihe//
Diese Reihe ist abgeschlossen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
2,98 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Elfenmal, 2
Autor/Autorin
Leni Wambach
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783646606447

Portrait

Leni Wambach

Leni Wambach wurde 1997 geboren und lebt noch in ihrem Geburtsort Essen. Derzeit studiert sie Anglistik und Linguistik und belegt Sprachkurse in Italienisch, um eines Tages in ihrer Herzensheimat Italien wohnen zu können. Sie schreibt, seit sie denken kann, und taucht am liebsten in fantastische Welten ein - sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben. Wenn sie keines von beidem tut, macht sie Musik oder ist auf einem Pferderücken zu finden.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Winniehex am 16.04.2021

mehr erwartet

Als gezeichnete Elfe ist Neia gezwungen, aus ihrer von Attentaten in Schrecken versetzten Heimat Kentan zu fliehen. Auf der Suche nach dem Ursprung der Bedrohung gelangt sie zum mysteriösen Drachenhof der Fluchelfen und findet sich plötzlich unter ihresgleichen wieder. Doch auch dort, wo sie sich endlich nicht mehr als Ausgestoßene fühlen muss, lauert mehr als eine Gefahr in den Schatten. Weit entfernt von ihrem Vertrauten Elys, mit dem sie einst tiefe Gefühle verbanden, ist Neia Intrigen auf der Spur, welche die Macht haben, ihre Welt in Schutt und Asche zu legen. Dabei kommt sie auch der faszinierenden Prinzessin des Drachenhofs gefährlich nah (Klappentext Buch/Verlag) Bei diesem Buch bin ich etwas hin- und hergerissen, einerseits finde ich die Fortsetzung gut und anderseits muss ich sagen, dass mir die Wandlung im zweiten Teil nicht wirklich gefallen hat. Es kam irgendwie zu Wendungen, die ich nicht ganz nachvollziehen kann, da im ersten Teil nicht wirklich darauf Andeutungen gab. Aufgrund des Inhaltes und den Ausgang der Geschichte würde ich hier gerne bei 3 von 5 Sternen bleiben.
Von hapedah am 22.01.2021

Es geht spannend und fantasievoll weiter

Nachdem sich Neia am Hafen von Elys trennen musste, bringen die Fluchelfen sie und Mirri an den Drachenhof, der allen Elfen und Fluchelfen eine Heimat bietet, von der die Menschen nichts wissen. Hier ist Neia erstmals keine Ausgestoßene, sondern unter Ihresgleichen und sie lernt nicht nur die verschiedenen Arten der Elfenmagie kennen, sondern trainiert auch ihre eigenen Fähigkeiten. Elys dagegen kehrt nach Kentan zurück und beobachtet mit Schrecken die Entwicklung in der Bevölkerung der Hauptstadt. Schon bald werden die Elfen von den Menschen der Hafenstadt Mobrid um Hilfe gebeten, denn die anstehende Bedrohung betrifft alle Völker. Elfenmal 2: Befreite der Dunkelheit ist der zweite Teil von Leni Wambachs fantastischer Trilogie und wie schon den Vorgänger habe ich die Geschichte gern gelesen. Neia, ihre Freundin Mirri und Elys waren mir schon im ersten Band sympathisch, so habe ich auch in diesem Buch mit ihnen gefühlt. Dazu kamen einige neue Figuren, hauptsächlich aus dem Volk der Fluchelfen, die ich ebenfalls gemocht habe. Den Schreibstil empfand ich wieder als sehr angenehm und die Geschichte hat genügend Spannung mit sich gebracht, damit ich mich ausgezeichnet unterhalten gefühlt habe. Neia konnte sich in dieser Geschichte entfalten, unter vielen anderen Fluchelfen war sie keine Ausgestoßene mehr, sondern ein Mitglied der Gemeinschaft, so konnte sie auch ihre Fähigkeiten besser kennen lernen und neue Beziehungen knüpfen. Doch obwohl die Autorin durchaus Neias emotionale Unsicherheit gegenüber der Vergangenheit mit Elys und der Bereitschaft für eine andere Beziehung thematisiert hat, fand ich auch hier die Figuren nicht tiefgründig genug vorgestellt. Und natürlich endet das Buch wieder mit einem Cliffhanger, damit die Spannung auf den dritten Band erhalten bleibt. Alles in Allem bietet die Geschichte solide, fantasievolle Unterhaltung, die ich gern weiter empfehle - unabdingbar ist es dafür, zunächst den ersten Band zu kennen, da die Handlung fortlaufend erzählt wird. Fazit: Wie schon der Vorgänger bietet auch der zweite Band von Elfenmal solide Unterhaltung für Freunde romantisch angehauchter Fantasy. Dafür gebe ich gern eine Leseempfehlung.
Leni Wambach: Elfenmal 2: Befreite der Dunkelheit bei ebook.de