NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Twilight Outfocus 1 | Janome, Jyanome
Produktbild: Twilight Outfocus 1 | Janome, Jyanome

Twilight Outfocus 1

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Sa, 11.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der stille und ernste Mao teilt sich mit dem gutaussehenden Hisashi ein Zimmer im Wohnheim ihres Internats. Damit ihr Zusammenleben funktioniert, schließen sie einen Pakt: Mao wird niemandem verraten, dass Hisashi schwul ist, und Hisashi wird in Mao niemals mehr sehen als nur seinen Mitbewohner. Doch die Dinge ändern sich, als der Filmklub beschließt, eine bewegende Liebesgeschichte über zwei Jungen zu drehen - mit Hisashi in der Hauptrolle. Da beginnt Mao plötzlich, Hisashi in ganz neuem Licht zu sehen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juni 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Altersempfehlung
Ab 16 Jahre
Reihe
Twilight Outfocus, 1
Autor/Autorin
Janome, Jyanome
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Gewicht
246 g
Größe (L/B/H)
209/138/18 mm
ISBN
9783964334695

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silvia Stöger am 15.08.2021

Friends to Lovers Geschichte mit tollen Zeichnungen und Emotionen

Um es vorwegzunehmen: Das war mein erster Manga und ich war schon sehr gespannt, ob mir dieses Medium gefällt. Aber nachdem ich das Buch auf einmal direkt durchgelesen habe, muss ich sagen: Ja, das ist definitiv etwas für mich. Und ich muss noch kurz was zum Cover loswerden, obwohl ich nicht unbedingt der Covermensch bin: Das hat mir außerordentlich gut gefallen und hat super zum Inhalt gepasst. Hisashi und Mao teilen sich ein Zimmer und geben sich dabei ein Versprechen: Mao schweigt über die Homosexualität seines Zimmerkollegen und Hisashi wird Mao niemals anmachen. Als Maos Filmklub einen Hauptdarsteller sucht, scheint der unnahbare Hisashi die perfekt Besetzung zu sein. Doch will Mao das? Er muss sich wohl oder über seinen Gefühlen stellen, denn es steht außer Frage, dass er die Freundschaft zu Hisashi aufs Spiel setzt. Der Leser erlebt Mao und seine Gefühle hautnah mit, die zeichnerisch super umgesetzt wurden. Hisashi lernt man erst ein wenig später näher kennen, als er sich Mao öffnet und von seiner nicht ganz einfachen Vergangenheit erzählt. Zeichnerisch hat mich dieser Manga auf ganzer Linie überzeugen können. Die Gefühle wurde super dargestellt und auch den Wechsel zum Kamerablick, der immer mal wieder zum tragen kam, war absolut klasse umgesetzt. Fazit: Mir hat diese Friends to Lovers Story gut gefallen. Die Zeichnungen waren klasse, die Emotionen haben mich erreicht und auch die Handlung war nicht immer vorauszusehen. Das Setting und das Thema mit dem Filmklub waren interessant ungesetzt und ich würde echt gerne noch mehr von Mao und Hisashi lesen.
Von Andersleser am 23.07.2021
Ein schöner Manga, dem es gleichzeitig aber auch irgendwie an etwas gefehlt hat. Gerade die verschiedenen Perspektiven gefallen mir hier aber besonders gut! Die Blickwinkel, die Zeichnungen allgemein, wie verschieden die Charaktere tatsächlich aussehen. Hier hat wirklich jeder Charakter sein ganz eigenes Aussehen, keiner ähnelt dem anderen, außer es sind tatsächlich Zwillinge - das gefällt mir wahnsinnig gut. Genauso finde ich die Grundidee echt toll und gerade den Teil mit dem Filmklub richtig gut umgesetzt. Bei der Freude über die Bilder bleibt aber immer noch die Story zwischen den beiden Jungs, die mich inhaltlich nicht ganz mitreißen konnte. Mir fehlte einfach was. Die Charaktere haben zwar so ihre eigene Art, aber zumindest für mich blieben sie doch irgendwie etwas blass. Gerade die Emotionen haben mich nur an sehr wenigen Stellen erreichen können, sodass die meiste Zeit kaum was rüber kam. Ich habe mich beim Lesen teilweise wie ein Stein gefühlt, weil es mich null bewegt hat. Dazu ist die Interaktion zwischen den Protagonisten recht einseitig gewesen, sodass ich am Ende tatsächlich das Gefühl hatte, dass sie im Grunde kaum miteinander in Aktion standen. Dabei kommen sie natürlich ständig vor, auch zusammen! So kam es für mich schließlich nicht nur auf der körperlichen Ebene alles sehr plötzlich, sondern auch auf der emotionalen, als wäre da ein riesen Loch, das erst noch gefüllt werden muss. Vielleicht liegt es ja aber auch nur daran, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie sich bitte funkelnde Augen anfühlen. Die Vergangenheit von Hisashi, die dem ganzen sicher mehr Tiefe geben soll, ihn selbst charakterlich sicher sehr stark beeinflusst hat, hat da leider auch nicht helfen können und bei mir eher das Gegenteil bewirkt. Es hat mich an der Stelle (zu Recht und ganz natürlich) eher wütend über andere Menschen gemacht und ein negatives Gefühl hinterlassen, dass die Beziehung zu Mao aber auch nicht hätte ausbügeln können, weil für mich an der Stelle, wie gesagt, nicht genug Emotionen rüberkamen. Ich kann mir aber vorstellen, dass gerade das von Hisashi erlebte später noch eine Rolle spielen könnte. Schlussendlich hatte ich mir einfach etwas mehr von der Geschichte erwartet, auch das kann passieren.
Janome, Jyanome: Twilight Outfocus 1 bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.