NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geldscheine im Geschichtsunterricht | Frank Britsche
Produktbild: Geldscheine im Geschichtsunterricht | Frank Britsche

Geldscheine im Geschichtsunterricht

Historisches Lernen mit Sachquellen

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Geldscheine geben als Quellengattung Aufschluss über das zeittypische Gegenwarts- und Geschichtsverständnis. Die Abbildungen auf Banknoten repräsentieren den geschichtspolitischen Anspruch eines Staates und verdichten ikonografisch Wert- und Identitätsvorstellungen der jeweiligen Epoche. Als historisches Sachzeugnis lassen sich Geldscheine im Geschichtsunterricht methodisch vielfältig einsetzen. Sie bieten ein reichhaltiges Bildprogramm, das dekonstruiert werden kann, um politische und ideologische Botschaften zu erschließen - sowohl an die eigene Bevölkerung als auch gegenüber anderen Staaten.
Dieser Band erschließt die Quellengattung im bewährten und kopierfreundlichen Doppelseitenprinzip. Ausführliche Beschreibungen wesentlicher Gestaltungselemente, historische Einordnungen, Interpretationsvorschläge sowie praktische Anregungen erleichtern den Einsatz im Unterricht.

Inhaltsverzeichnis

Geldscheine als wenig verwendete Quellengattung im Geschichtsunterricht
Geldscheine und historisches Lernen
Geschichtsdidaktische Potentiale von Geldscheinen
Zum methodischen Einsatz im Geschichtsunterricht
Einführende Hinweise zur Auswahl und Verwendung
Geldscheine in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
1. 100 Kronen Österreich-Ungarn
2. 10 Rupien Deutsch-Ostafrika
3. 100 Mark Deutsches Kaiserreich
4. 20 Mark Deutsches Kaiserreich
5. 500 Franken Schweiz
6. 10. 000 Mark Deutsches Reich
7. 20 Reichsmark Deutsches Reich
8. 5 Reichsmark Deutsches Reich
9. 10 Mark Westliche Besatzungszonen
Geldscheine ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
10. 5 Deutsche Mark Bundesrepublik
11. 20 Schillinge Österreich
12. 50 Deutsche Mark Bundesrepublik
13. 10 Mark DDR
14. 5 Mark DDR
15. 100 Deutsche Mark
16. 5 Deutsche Mark
17. 20 Euro Europäischer Währungsraum
18. 50 Franken Schweiz
Literaturverzeichnis

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. November 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
48
Dateigröße
19,47 MB
Reihe
Geschichte unterrichten
Autor/Autorin
Frank Britsche
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783734410925

Portrait

Frank Britsche

Dr. Frank Britsche ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Geschichtsdidaktik der Universität Leipzig

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geldscheine im Geschichtsunterricht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Frank Britsche: Geldscheine im Geschichtsunterricht bei ebook.de