NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Erfindung der Sprache | Anja Baumheier
Produktbild: Die Erfindung der Sprache | Anja Baumheier

Die Erfindung der Sprache

(1 Bewertung)15
Hörbuch CD
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Mit dem Jungen läuft etwas nicht so, wie es soll." Das sagt man, als Adam erst mit zwei Jahren zu sprechen beginnt. Menschliche Beziehungen sind für ihn ein Mysterium, stattdessen schwärmt er für die Zahl Sieben. Beim Heranwachsen auf der ostfriesischen Heimatinsel wird er liebevoll von seiner Familie umsorgt, allen voran von seiner tschechischen Großmutter Leska und seinem Vater Hubert. Dieser richtet seinem Sohn im alten Leuchtturm einen Weltrückzugsort ein, der nur ihm gehört. Doch dann bricht die Katastrophe über den bilderbuchschönen Himmel von Platteoog herein: Kurz nach Adams 13. Geburtstag verschwindet sein Vater spurlos, seine Mutter verstummt unter der Last ihrer Trauer. Eines Tages und viele Jahre später, Adam ist Dozent für Sprachwissenschaften an einer Berliner Universität, fällt ihm ein Buch in die Hände: Die Erfindung der Sprache . Es enthält Hinweise auf seinen Vater - offenbar ist er auch aus dem Leben einer anderen Familie wortlos verschwunden. Adam begibt sich auf die Suche. Seine abenteuerliche Reise führt ihn quer durch Deutschland, nach Prag, in die Bretagne und bis ans Ende der Welt

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2021
Sprache
deutsch
Laufzeit
757 Minuten
Autor/Autorin
Anja Baumheier
Sprecher/Sprecherin
Wolfgang Berger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
89 g
Größe (L/B/H)
142/123/15 mm
GTIN
9783958628007

Portrait

Anja Baumheier

Anja Baumheier wurde 1979 in Dresden geboren und hat ihre Kindheit in der DDR verbracht. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin und arbeitet als Lehrerin für Französisch und Spanisch an einer Berliner Schule. Ihr fesselnder Debüt-Roman »Kranichland« fand große Beachtung.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von lectrice am 17.03.2021

Adam Riese

Anja Baumheier erzählt in ihrem neuen Buch die Geschichte einer besonderen Familie, eines besonderen Jungen. Immer abwechselnd Kapitel aus der Vergangenheit und der Gegenwart. Beginnend mit dem Kennenlernen der Großeltern; die Großmutter aus Böhmen zieht mit ihrem Mann nach Platteoog, eine kleine Insel in der Nordsee. Dort führen sie zusammen die Bäckerei und verbinden beide Backkulturen miteinander. Dann das Geschenk: sie bekommen doch noch eine Tochter, die sie über alles lieben. Eines Tages kommt Hubert nach Platteoog, um den Leuchtturm zu reparieren, er und Oda, die Tochter, bekommen einen Sohn, Adam, den Protagonisten des Buches. In der Gegenwart: Adam ist Doktor der Sprachwissenschaft, fixiert auf die Zahl 7 und er mag keine Reisen, auch nicht viele andere Menschen. Er leidet immer noch darunter, dass sein Vater eines Tages plötzlich verschwand. Doch dann gibt es eine Spur und er macht sich auf die Suche nach seinem Vater und wächst über sich hinaus. Ein ganz besonderes Buch über den Zusammenhalt, eine Suche, Freundschaft und Familie, Verlust, Gedichte von Rilke und vieles mehr. Ein Buch, auf das man sich einlassen sollte. Ich habe gerne meine Zeit mit Adam, seinen Koffer und seiner Leuchtreklame verbracht, bin gerne gemeinsam mit ihm Zola Hübner begegnet, einem Lisbeth-Salander-Verschnitt, die auch Adams Vater kannte, allerdings unter einem anderen Namen. Wolfgang Bergers Vortrag hat das Buch für mich noch besser gemacht. Gekonnt trägt er auch die Passagen auf französisch vor, die Gedichtauszüge von Rilke und auch die Lieder singt er so, dass ich sofort einen Ohrwurm bekommen habe. Ganz wunderbar!
Anja Baumheier: Die Erfindung der Sprache bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.