NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die große Lombarden-Box | Petra Schier
Produktbild: Die große Lombarden-Box | Petra Schier

Die große Lombarden-Box

Das Gold des Lombarden, Der Ring des Lombarden, Die Rache des Lombarden

(5 Bewertungen)15
Hörbuch CD
Hörbuch CD
24,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Mo, 27.10.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Drei ungekürzte historische Romane in einer Hörbuch-Box: In Petra Schiers "Lombarden-Trilogie" schlägt sich Aleydis de Bruinker im mittelalterlichen Köln als wohlhabende Witwe mit Neidern, Erbschleichern, Schmeichlern und Intriganten herum. Mit feinem Gespür für ihre Situation und unterstützt von Gewaltrichter Vinzenz van Clewe klärt sie nicht nur den Tod ihres Mannes, des lombardischen Geldverleihers Nicolai Golatti, auf. Sie schafft es auch, sich gegen alle Widersacher zu behaupten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 2021
Sprache
deutsch
Laufzeit
2239 Minuten
Reihe
Die Lombarden-Reihe
Autor/Autorin
Petra Schier
Sprecher/Sprecherin
Brigitte Carlsen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
172 g
Größe (L/B/H)
144/124/22 mm
GTIN
9783958628090

Portrait

Petra Schier

Petra Schier, geboren 1978, lebt mit Mann und Hund in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur und arbeitet seit 2005 als freie Autorin. Ihre historischen Romane, darunter die "Lombarden-Reihe", vereinen spannende Fiktion mit genau recherchierten Fakten.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesetiger am 01.05.2021

Toll recherchiert und klasse gelesen

Ich höre gerne Hörbücher und zwischendurch mache ich immer mal wieder einen Ausflug zu den historischen Romanen. Ich muss gestehen, dass ich weder die Autorin Petra Schier noch die Sprecherin Brigitte Carlsen kannte, aber ich werde mir beide merken. In der großen Lombarden-Box sind die 3 Romane um Aleydis de Bruinker enthalten, die Ehefrau des Geldverleihers Nicolai Golatti, der nach kurzer Ehe ermordet aufgefunden wurde. Die Witwe muss sich im mittelalterlichen Köln mit Neidern, Schmeichlern, Intriganten und Erbschleichern herumschlagen, während der Mord an ihrem Gatten aufgeklärt werden soll. Denn der sieht anfangs eher wie ein Selbstmord aus, der wiederum Aleydis um ihr Erbe berauben würde. Wem kann sie noch trauen? Da gibt es nicht mehr viele Personen und zu den wenigen gehört der Gewaltrichter Vinzenz van Clewe, der mit den Ermittlungen betraut ist dabei Unglaubliches aufdeckt. Ich mochte den Schreibstil der Autorin, der kurzweilig und abwechslungsreich ist und mich gefesselt hat. Erzählt wird die Story abwechselnd aus der Sicht von Aleydis und Vinzenz, sodass man deren Gefühls- und Gedankenwelt unmittelbar mitbekommt. Petra Schier hat die Charaktere lebendig und authentisch geschildert, ebenso das Leben im mittelalterlichen Köln. Hier hat die Autorin mit viel Liebe zum Detail die mittelalterlichen Gepflogenheiten eingearbeitet und den Leser daran teilhaben lassen. Aber auch die Nebencharaktere wurden detailliert mit Ecken und Kanten dargestellt. Es geht um einen Kriminalfall, der sich durch alle drei Bände zieht und man erlebt als Hörer immer wieder überraschende Wendungen. Neben dem historischen Schauplatz gibt es auch noch etwas Romantik. Insgesamt ein absolut gelungenes und fesselndes Werk. Was die Sprecherin Brigitte Carlsen betrifft hatte ich anfangs noch etwas Bedenken. Doch je mehr ich gehört habe, desto faszinierter war ich von ihrer ausdrucksstarken und abwechslungsreichen Stimme, die auch gekonnt mit dem Kölner Dialekt umgeht. Die Sprecherin hat ihren Job wirklich gut gemacht und es absolut Spaß gemacht, ihr zuzuhören. Fazit: Wer gerne Historisches hört, der ist hier bei Aleydis und Vinzenz genau richtig. Toll recherchiert und klasse gelesen. Von mir gibt es eine absolute Hörempfehlung!
Von Runar RavenDark am 25.03.2021

Lombarden

Die große Lombardenbox Gesamtbewertung 4,5 Sterne Das Gold des Lombarden 5 Sterne Der erste Teil ist sehr spannend und in einer altertümlichen Sprechweise sehr schön umgesetzt. Die Sprecherin kann unterschiedliche Personen sehr gut darstellen und alle haben einen ganz eigenen, interessanten Charakter. Die Autorin hat ordentlich recherchiert, dass merkt man beim Hören. Man kann einige lehrreiche Hintergrundinformationen gewinnen. Die Geschichte an sich ist wie ein mittelalterlicher Krimi aufgemacht, wobei die Emotionen der Hauptprotagonistin nicht zu kurz kommen. Der Roman hat genau die richtige Mischung zwischen historischem Hintergrundwissen, Krimi und Drama. Zum Ende hin gibt es zudem einige unerwartete Wendungen. Fazit: Sehr schönes spannendes, historisches Hörbuch, welches die mittelalterliche Atmosphäre sehr gut einfängt und viele unterschiedliche Figuren und Schauplätze bietet. Unerwartete Wendungen und Rätsel laden zum nächsten Teil förmlich ein. Absolute Hörempfehlung! Der Ring des Lombarden 4 Sterne Der zweite Teil ist ziemlich spannend und fängt die mittelalterliche Atmosphäre in Sprache und Ausdruck wieder sehr gut ein. Die Sprecherin vermag wie im ersten Teil Personen sehr gut dar zu stellen. Die Autorin hat ordentlich recherchiert, dass merkt man auch wieder bei diesem Teil. Man kann einige lehrreiche Hintergrundinformationen gewinnen. Die Hauptprotagonistin war mir manchmal in ihrer Art und Weise zu naiv und makellos freundlich. Ihr würden ein paar mehr Schnitzer gut tun. Der zweite Teil war nicht ganz so spannend wie der erste Teil, aber konnte mich dennoch überzeugen. Fazit: Sehr schönes spannendes, historisches Hörbuch, welches die mittelalterliche Atmosphäre sehr gut einfängt und viele unterschiedliche Figuren und Schauplätze bietet. Hörempfehlung! Die Rache des Lombarden 4,5 Sterne Auch der dritte Teil der historischen Reihe kann mit seiner mittelalterlichen Atmosphäre und dem sprachlichen Ausdruck überzeugen. In diesem Teil sind ein paar Sachen nicht ganz stimmig gewesen, was die Recherche angeht. Ein paar Dinge sind geschehen die man in dieser Zeit nicht gemacht hätte. Die Protagonisten sind mir in ihrer Art sehr ans Herz gewachsen, was für die Reihe spricht. Jeder Charakter ist sehr individuell und ich musste öfters über das eine oder andere Schmunzeln. Besonders das Urgestein von Köln macht richtig viel Laune. Im letzten Teil kommt es noch einmal zu einigen sehr spannenden Wendungen und es lösen sich so gut wie alle Rätsel. Das Ende ist stimmig. Die Hörbuchreihe hat wirklich Spaß gemacht. Fazit: Auch der letzte Teil hat einige unerwartete Wendungen zu bieten, ist spannend und besticht durch eine tolle, mittelalterliche Atmosphäre und außergewöhnlichen Protagonisten. Absolute Hörempfehlung!