15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Trümmerland | Sabine Hofmann
Produktbild: Trümmerland | Sabine Hofmann

Trümmerland

Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 20.10. - Mi, 22.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein junges Mädchen und ihr Kampf ums Überleben.

Im Ruhrgebiet 1946. Der Krieg ist zu Ende, der Kampf ums Überleben noch lange nicht. Bei der Suche nach Trümmerholz stößt die zwölfjährige Hella an einer Zeche auf einen Sterbenden. Sie drückt ihm die Augen zu und nimmt als Gegenleistung seinen Mantel an sich, um ihn auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Doch eingenäht im Futter finden sich kostbare Bezugsscheine für Butter. Martha, Hellas Mutter, und Edith, eine Frau, die man bei ihnen einquartiert hat, wollen die Gelegenheit nutzen, in einen gewinnbringenden Tauschhandel einzusteigen, doch sie ahnen nicht, worauf sie sich einlassen. Bald ist ihnen nicht nur die Polizei auf den Fersen, sondern auch gefährliche Schwarzmarkthändler lauern ihnen auf.

So packend wie authentisch - eine eindringliche Schilderung des Lebens in der Nachkriegszeit

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
448
Reihe
Edith - Eine Frau geht ihren Weg, 1
Autor/Autorin
Sabine Hofmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
442 g
Größe (L/B/H)
203/134/36 mm
ISBN
9783746637884

Portrait

Sabine Hofmann

Sabine Hofmann wurde 1964 in Bochum geboren und studierte Romanistik und Germanistik. Gemeinsam mit Rosa Ribas schrieb sie drei Kriminalromane über die Nachkriegszeit im Spanien. Zurzeit fasziniert sie die Beschäftigung mit der deutschen Nachkriegszeit als Bodensatz ihrer Kindheitserinnerungen der Geschichten und Erlebnisse von Eltern, Großeltern, die ihre eigene Kindheit prägten. Sie lebt mit Mann, Kind und Kater in Erbach im Odenwald.


Pressestimmen

»Sabine Hofmanns erster historischer Bochum-Krimi besticht durch genau recherchiertes Lokalkolorit und eine überraschende Krimihandlung, die auchdie Rolle der neu formierten Polizei kritisch beleuchtet. « Westdeutsche Allgemeine Zeitung

»Somit überzeugt Trümmerland als fiktionales Zeugnis von Schiebergeschäften, Denunziantentum, aber auch rigoroser Aufrichtigkeit und Zivilcourage. Der Roman gefällt als eindringliche Schilderung des Lebens und Überlebens in der Nachkriegszeit. « Lokalzeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silke Schroeder, hallo-buch.de am 04.06.2021

Spannender Kriminalroman in authentisch Atmosphäre

In ihrem Nachkriegsroman "Trümmerland" fängt Sabine Hofmann die Atmosphäre ein Jahr nach Kriegsende im Ruhrpott authentisch ein. Den Leuten geht es mies, die Essensrationen sind schmal und die Schwarzmarkt blüht. Alle sind scharf auf einen "Persilschein", der ihnen bestätigt, in der Nazi-Zeit keine hohe Position inne gehabt zu haben - denn die erreichten meist nur Parteigänger. All ihre gut recherchierten Hintergrundinfos packt sie in eine Kriminalstory, in der es um mehr als nur um Schwarzmarktgeschäfte geht. Im Mittelpunkt stehen die beiden Frauen Edith und Martha sowie Marthas Tochter Hella. Einfühlsam erzählt Hofmann, wie aus der Zwangsgemeinschaft in einer geteilten Wohnung allmählich eine zarte Freundschaft entsteht. So ist "Trümmerland" ein unauffällig faktenreicher, spannender Kriminalroman, der sich mit einer fast vergessenen Phase aus den Anfangsjahren unserer Republik befasst.
Sabine Hofmann: Trümmerland bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.