NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der schwarze Sommer | Gard Sveen
Produktbild: Der schwarze Sommer | Gard Sveen

Der schwarze Sommer

Thriller

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Der norwegische Le Carré!" Maria Arolilja Rø, Adresseavisen
Beirut, 1982: Während die Stadt vom Bürgerkrieg zerrissen wird und israelische Panzer einrollen, treffen eine Krankenschwester und der verheiratete norwegische Botschafter aufeinander. Zusammen mit anderen Norwegern kämpfen sie ums Überleben. Oslo, 2017: In der Hitze des Sommers wird der frühere Botschafter Leif Wilberg von einer Autobombe getötet. Seine Frau ist spurlos verschwunden. Tommy Bergmann vom norwegischen Geheimdienst beginnt, in der Vergangenheit nach der Wahrheit zu suchen, und stößt auf ein schreckliches Geheimnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
350
Dateigröße
2,62 MB
Reihe
Ein Fall für Tommy Bergmann, 5
Autor/Autorin
Gard Sveen
Übersetzung
Günther Frauenlob
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843723671

Portrait

Gard Sveen

Gard Sveen, geboren 1969, ist Staatswissenschaftler und hat viele Jahre als Seniorberater im norwegischen Verteidigungsministerium gearbeitet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Der erste Band der Serie um Tommy Bergmann DER LETZTE PILGER wurde mit dem Rivertonpreis 2013 und dem Glass Key Award 2014 ausgezeichnet, dem wichtigsten skandinavischen Krimipreis. Gard Sveen lebt in Ytre Enebakk, einem kleinen Ort in der Nähe von Oslo.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemone am 17.05.2021

Flucht und Verrat

Ich verfolge die Reihe um Tommy Bergmann sehr gerne. Der Autor versteht es immer wieder, große Spannung in seinen Fällen aufzubauen. Die Spannung wird durch den Wechsel der Handlungsstränge durchweg oben gehalten. Einerseits verfolgt man 2017 die Ermittlungen von Bergmann, der als erstes am Tatort ist und Erste Hilfe leistet. Und der andere Handlungsstrang geht ins Jahr 1982 zurück und erzählt die Geschichte von Leif und Hannah in Beirut. Ich finde, dass dieses Thema total den Zeitgeist trifft. Man bekommt einen kleinen Einblick, was in den Flüchtlingslagern in Beirut passiert ist. Gleichzeitig ist die Geschichte auch politisch sehr aktuell. Durch die kurzen, wechselnden Kapitel schafft es der Autor, dass man gespannt an den Geschehnissen dran bleibt. Die Handlung ist komplex und die Hintergründe gut recherchiert. In diesem Band tritt Tommy nicht ganz so in den Vordergrund, wie dies in den vorherigen Bänden war. Man kann jedoch im Verlauf der Bände seine Entwicklung gut mitverfolgen und erkennen, wie sehr er sich in seinen Beruf zurück kämpft. Ein sehr spannender Krimi, nicht mehr ganz so düster wie die Vorgänger, fesselnd und aktuell.
Von mrs-lucky am 28.04.2021

spannender Spionagethriller aus Norwegen

In Gard Sveens Thriller "Der schwarze Sommer" ermittelt Tommy Bergman erneut in einem spannenden Spionagefall mit Bezug in die Vergangenheit. Im Sommer 2017 wird in Oslo bei der Explosion einer Autobombe der ehemalige Botschafter Leif Wilberg getötet, während seine Frau Hannah spurlos verschwindet. Tommy Bergman, der unweit der Unglücksstelle wohnt, ist als einer der ersten zur Stelle und sehr betroffen von der Grausamkeit der Tat, bei der auch unschuldige Passanten getötet und schwer verletzt werden. Bergman arbeitet inzwischen für den Verfassungsschutz, wo er mit seiner Einstellung und seinen Alleingängen ähnlich aneckt, wie vorher bei der Polizei. Als er in diesem Fall ermittelt, stößt er schnell auf Ungereimtheiten, die auf ein größeres Geheimnis schließen lassen. Der Leser folgt einerseits Thommy Bergmann und den Ermittlungen im Jahr 2017, die Zusammenhänge erschließen sich schrittweise mithilfe von Rückblenden in das Jahr 1982, als sich Leif Wilberg und seine spätere Frau Hannah in unterschiedlichen Funktionen in Beirut aufhalten. Die Stadt steckt mitten im Bürgerkrieg und wurde gerade von den Israelis besetzt, die Lage wird auch für europäische Bewohner stetig kritischer, Hannah erlebt als Krankenschwester täglich hautnah das Leid durch die Gräueltaten der verfeindeten Parteien. Dies ist der 5. Teil der Reihe um den Hauptcharakter, er ist in sich abgeschlossen, bezieht sich jedoch in einigen Teilen auf die Vergangenheit Tommy Bergmanns und seine persönliche Entwicklung. Die Geschichte ist wie schon in den Bänden zuvor komplex, die Schilderungen bisweilen schonungslos aber dabei nie überzogen brutal. Die Handlung greift tief in politische Verwicklungen auf, meine Kenntnisse reichen nicht aus, um zu beurteilen, wie weit diese der Realität entsprechen oder nahekommen, auf mich wirkt der Hintergrund jedoch gut recherchiert. Insbesondere der in der Vergangenheit spielende Teil besitzt eine sprachliche und inhaltliche Intensität, die Bilder schafft, die man so schnell nicht wieder aus dem Kopf bekommt. Einige Entwicklungen lassen sich schnell erahnen, dennoch bleibt viel Raum für Spekulationen, unerwartete Wendungen erhöhen die Spannung. Mir hat es gut gefallen, dass die persönliche Geschichte Tommy Bergmans mit seinen oft sehr düsteren Stimmungen weniger Raum bekommen hat als in anderen Bänden. Gard Sveen hat auch hier wieder eine packende Geschichte erzählt, vielleicht nicht der stärkste Band der Reihe aber in sich schlüssig und überzeugend.