NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Flüstern der Bienen | Sofía Segovia
Produktbild: Das Flüstern der Bienen | Sofía Segovia

Das Flüstern der Bienen

Roman | Eine magische Familiengeschichte im ländlichen Mexiko: Zum Wegträumen, wohlfühlen und mitfiebern

(18 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der internationale Bestseller, der hunderttausende Leserinnen verzaubert!
»Ein Roman, der Magie und den Duft von Honig verströmt. « Freundin
Ein einzigartiger Junge, der das Schicksal eines Dorfes für immer verändert
In der kleinen mexikanischen Stadt Linares erzählt man sich noch immer von dem Tag, an dem die alte Nana Reja ein Baby unter einer Brücke gefunden hat. Von einem Bienenschwarm umhüllt, erweckt der kleine Simonopio zunächst Misstrauen bei den abergläubischen Dorfbewohnern. Doch die Gutsbesitzer Francisco und Beatriz Morales nehmen den wilden stummen Jungen bei sich auf und lieben ihn wie ihr eigenes Kind.
Während die Spanische Grippe die Region trifft, und um sie herum die mexikanische Revolution wütet, lernen sie Simonopios Gabe zu vertrauen und können die Familie so vor dem größten Unheil bewahren. Doch nicht alle Bewohner der Hacienda meinen es gut mit dem Jungen . . .
»Das Flüstern der Bienen [ist] ein Buch voller Lebensfreude und Hoffnung. [. . .] Ein großes Lesevergnügen. « WDR4
*** Ein Muss für alle Isabelle Allende Fans! Honig fürs Herz und Balsam für die Seele - diese magische Familiengeschichte erwärmt das Herz jeder Leserin und jedes Lesers. ***

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Eine magische Familiengeschichte im ländlichen Mexiko: Zum Wegträumen, wohlfühlen und mitfiebern.
Seitenanzahl
480
Dateigröße
2,84 MB
Autor/Autorin
Sofía Segovia
Übersetzung
Kirsten Brandt
Verlag/Hersteller
Originalsprache
spanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843724777

Portrait

Sofía Segovia

Sofía Segovia, geboren in Monterrey, Mexiko, studierte Kommunikationswissenschaften in Monterrey und wollte eigentlich Journalistin werden, doch dann entdeckte sie ihre Liebe für fiktives Schreiben. Sie schrieb zunächst mehrere Stücke für das Theater, arbeitete als Ghostwriterin und unterrichtete Kreatives Schreiben, bis sie ihren ersten Roman Noche du huracán veröffentlichte. Das Flüstern der Bienen ist ihr zweiter Roman, mit dem sie wochenlang auf den Bestsellerlisten in Mexiko stand und international von den Kritikern hoch gelobt wird. Heute reist sie dorthin, wo ihre Romane sie hinführen, lebt aber mit ihrem Ehemann, drei Kindern und drei Haustieren in den Bergen von Monterrey.

Bewertungen

Durchschnitt
18 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silke am 14.06.2021

Der Bienenjunge

Wer sich gern in der Literatur von Gabriel García Márquez und Isabel Allende verliert, der wird sich in das Buch ¿Das Flüstern der Bienen¿ der mexikanischen Autorin Sofía Segovia verlieben. Ganz im Stile des Magischen Realismus wird hier eine geschichtliche Einbettung in das Mexiko ab 1910 gegeben, wo Bürgerkrieg, Landreform, Spanische Grippe und Banditen herrschen. Gleichzeitig webt Segovia eine wunderbare Geschichte in diesen ¿ recht grausamen ¿ Kontext um den Bienenjungen Simonopio, seinen Schwarm und seine Paten, die Gutsbesitzer Morales ein. Dreh-und Angelpunkte der Story ist das nördliche Mexiko um Linares, wo die Familie Morales seit Generationen auf der Farm ¿La Amistad¿ lebt. Die Amme Reja und ihr Schaukelstuhl gehören quasi zum Inventar der Gutsfamilie und die unverwüstliche Reja sieht Generationen aufwachsen. Eines Tages findet sie ein verwaistes Kind samt Bienenschwarm, den Bienenjungen Simonopio. Dieser wird von nun an über die Familie Morales wachen und sie vor einigen Schicksalen dieser Zeit bewahren, auch wenn es nicht in seiner Macht steht, jedes Unheil aufzuhalten ¿ Segovia hat eine wunderbare Art zu schreiben, auch hier stets mit einem Funken Magie, dennoch bleibt man als LeserIn in den ersten Abschnitten im Unklaren, wer diese Geschichte eigentlich erzählt. Es gibt einige Längen und ab und an etwas Verworrenheit, doch das trübt nicht, dass Segovia eine großartige Erzählerin ist. Die Höhen und Tiefen der Familie Morales gehen ans Herz. Es sind vor allem die kleinen Details in diesem Buch, die es zu einem kleinen Meisterwerk machen. So bedeutet Simonopio im Hebräischen ¿der, der zuhört¿. Und dass es wichtig ist im Leben (mit allen Sinnen) zuzuhören, das ist eine der grundlegenden Botschaften dieses Buches. Man könnte Segovia sogar eine (im Buch nicht explizit angesprochene) Doppelmoral unterstellen, denn wenn wir Menschen nicht bald den Bienen ¿ und ihrem Verschwinden ¿ zuhören, dann rollt auch auf uns ein Unheil zu ¿ Großes Kino! Mein Fazit: Eine großartige (neue) Erzählstimme aus Mexiko, von der es bitte mehr Übersetzungen geben sollte!!
Von S.Kuehn am 29.05.2021

Alle meine Bienen

Das Flüstern der Bienen von Sofía Segovia ist eine ganz besondere Familiengeschichte. Im Mittelpunkt der Handlung steht hier Simonopio, den man als Baby fand, eingehüllt in einen Schwarm Bienen. Also ein sehr denkwürdiger Start ins Leben. Die Gutsbesitzer Francisco und Beatriz Morales nehmen den Jungen bei sich auf und lieben ihn wie ihr eigenes Kind. Der Junge hat eine Missbildung am Mund, kann nicht sprechen, hat aber ein tiefes Verständnis für die Natur, seine Bienen sind immer in seiner Nähe. Der Junge hat eine Art zusätzlichen Sinn für Gefahren, die jemandem drohen und schafft es auch mehr als einmal das Unglück von der Familie abzuwenden. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht ganz leicht, da sehr weitschweifig erzählt wird und sich der aktuelle Handlungsstrang erst allmählich herausbildet, aber es lohnt sich auf jeden Fall dranzubleiben. Man lernt hier auch sehr viel über die Geschichte Mexikos und sehr bewegend fand ich auch die Szenen, die sich zu Zeiten der Spanischen Grippe abspielten. Die Autorin hat auch eine große Begabung die Charaktere zu zeichnen und auferstehen zu lassen. Man konnte sich sehr gut in diese Menschen hineinversetzen und mit ihnen fühlen. Besonders fasziniert hat mich hier aber die Naturverbundenheit, die fast schon poetischen Beschreibungen und der Hauch von Magie, der über dem Ganzen lag.
Sofía Segovia: Das Flüstern der Bienen bei ebook.de