NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wiedersehen im Flanagans. | Åsa Hellberg
Produktbild: Wiedersehen im Flanagans. | Åsa Hellberg

Wiedersehen im Flanagans.

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
London, Silvester 1982: Der glamouröse Jahreswechsel im Luxushotel Flanagans steht bevor, die prominenten Gäste des Hauses tummeln sich unter dem Schein der frischpolierten Kronleuchter. Seite an Seite haben die Besitzerinnen Elinor und Emma die Berühmtheit des Hotels auch im vergangenen Jahr steigern können. Doch der Erfolg nagt an den unzertrennlichen Freundinnen - waren die Opfer, die sie für ihren Traum gebracht haben, zu groß?
Als eine bittere Wahrheit droht, ans Licht zu kommen, wird Elinors und Emmas Freundschaft auf die Probe gestellt: Können sie durch ihre Liebe zum Flanagans die Intrigen überwinden und einen Weg finden, ihre Freundschaft und das Hotel ihrer Träume zu retten?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
448
Dateigröße
3,50 MB
Reihe
Das Hotel unserer Träume, 2
Autor/Autorin
Åsa Hellberg
Übersetzung
Leena Flegler, Nike Karen Müller
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843725422

Portrait

Åsa Hellberg

Åsa Hellberg wurde 1962 in Fjällbacka geboren. Heute lebt sie mit Sohn, Katze und ihrem Lebensgefährten in Stockholm. Sie arbeitete unter anderem als Flugbegleiterin, Coach und Dozentin, bevor sie mit dem Schreiben begann. Mit ihren Bestseller-Romanen schrieb sie sich auf Anhieb in die Herzen der Leserinnen.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katharina2405 am 02.05.2021

Zu viel Privatleben, zu wenig Hotel

Der Roman "Wiedersehen im Flanagans: Das Hotel unserer Träume" von Åsa Hellberg ist der zweite Teil der "Hotel der Träume" Trilogie. Aus meiner Sicht können die beiden bisherigen Teile aber durchaus unabhängig voneinander gelesen werden. London 1982: Mittlerweile leiten Elinor und Emma das Flanagans. Das Hotel ist ein voller Erfolg und läuft hervorragend. Doch das Privatleben der beiden steht unter keinem guten Stern. Es gibt schwere Schicksalsschläge und auch die Ehen der beiden stehen auf keinem sicheren Fundament. Doch ihre langjährige und unerschütterliche Freundschaft gibt Elinor und Emma Kraft. Als ein seit langem behütetes Geheimnis offenbart wird, wird ihre Freundschaft auf die Probe gestellt. Meinung: Ich war enttäuscht, dass dieser zweite Teil nicht mit Linda weitergeht. Wir machen einen großen Sprung in der Geschichte von den 60er Jahren in das Jahr 1982. Die Führung des Hotels haben mittlerweile Elinor und Emma übernommen. Beide kennen wir zwar aus dem ersten Teil, trotzdem fehlte mir Linda. Sie taucht zwar hin und wieder in diesem Roman auf, ist aber nur noch eine kleine Nebenfigur und nimmt nicht viel Raum ein. Dadurch, dass die Perspektiven immer gewechselt haben, war das Buch sehr kurzweilig und ich wurde gut unterhalten. Man bekommt einen Einblick auf die ganze Geschichte und kann die Beweggründe der einzelnen Charaktere gut nachvollziehen. Ich bin allerdings nicht mit allen Protagonisten wirklich warm geworden. Das Verhalten von Elinor und auch von Frankie, Emmas Tochter, war für mich manchmal schwer begreiflich und meine Sympathien lagen nicht unbedingt bei ihnen. In einigen Momenten hatten Alexander und Sebastian, die Ehemänner, mein deutliches Mitgefühl. Die Grundstimmung des ganzen Romans war mir zu düster und zu negativ. Es schwebte immer eine dunkle Wolke über allem. Es gab kaum positive Momente, die Hoffnung geben oder die Stimmung heben. Außerdem fand ich es sehr schade, dass das Hotel kaum eine Rolle spielte. Im ersten Teil ging es noch um Arbeitsabläufe, die Mitarbeiter oder Veranstaltungen. Nun steht vor allem das Privatleben von Elinor und Emma im Vordergrund. Fazit: Der Roman war kurzweilig, konnte mich aber nicht so richtig begeistern. Mir fehlte das Hotel im Vordergrund und die Grundstimmung war zu negativ. Daher gibt es von mir leider nur 3 Sterne.
Von brauneye29 am 06.04.2021

Gute Fortsetzung

Zum Inhalt: Elinor und Emma, die Besitzerinnen des berühmten Flanagans bereiten sich auf die den Jahreswechsel vor, der im Flanagans immer besonders gefeiert wird. Sie haben viele Opfer für ihren Traum gebracht, doch war es das wert? Ihre Freundschaft wird hart auf die Probe gestellt, als ein Geheimnis der Vergangenheit ans Licht kommt. Meine Meinung: Mir hat das Buch sehr gut gefallen, wie auch schon der erste Teil. Die Geschichte des Hotels steht deutlich weniger im Fokus, dafür viel mehr die Familien von Elinor und Emma. Es gibt viel dramatisches in beiden Familien. Es im Grunde ein Schicksalsroman mit viel auf und ab. Ich fand die Protagonisten und auch die Geschichte sehr interessant. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Fazit: Gute Fortsetzung