Jonathan hat sich tatsächlich gegen Yuuto und für Grace entschieden. Doch das bedeutet auch, dass Yuuto seine Unterstützung zurückzieht und Jonathan vor ein Ultimatum stellt: er muss sich von Grace trennen. Jonathan leckt seine Wunden und so lange übernimmt Grace die Bauberatungen für sein Herzensprojekt.
Und dann ist da noch der große Empfang von Jonathans Familie auf Lockwood Manor. Während Grace sich von Janathan wie Luft behandelt fühlt, ergreift Jonathans Schwester die Initiative und bindet ihren angebeteten Alexander mit einer List an sich. Als Grace dann doch endlich einen Gesprächspartner findet, keinen geringeren als Henry, Richards Neffen, hat sie plötzlich Jonathans ungeteilte Aufmerksamkeit. Dieser entführt Grace kurzerhand für ein Stelldichein in die Bibliothek. Doch bevor es so richtig zur Sache gehen kann, belauschen die beiden einen Einbrecher. Bei der Listung des Diebesgutes wird schnell klar: Lockwood Manor geht es nicht gut und der Earl ist knapp bei Kasse.
Jonathan weigert sich partout seinem Vater aus der finanziell misslichen Lage herauszuhelfen, weshalb der Earl an Grace' Überzeugungskünste appelliert. Grace beginnt Jonathans Abneigung gegen seinen Vater zu verstehen, doch Jonathan sieht in der Vertrautheit der beiden einen Komplott gegen sich und weist Grace von sich. Mit großem Liebeskummer reist sie zurück nach Chicago und besteht dank ihrer Schwester Hope das Staatsexamen. Alex hilft Grace, indem er ihr einen Job in der Zweigstelle in New York verschafft. Doch auf dem Weg dahin erlebt Grace ein wahres Wunder.
Eine mutige Geschichte mit viel Herz. Man beginnt Jonathan besser zu verstehen, aber Grace kann mit Jonathans Ignoranz nicht gut umgehen. Es scheint, als würde Grace in kindliche Verhaltensmuster abrutschen und fängt an, unüberlegte Dinge zu tun, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen. Ansonsten eine interessante Geschichte, die noch nicht auserzählt ist.