NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Kind von Gleis 1 | Gill Thompson
Produktbild: Das Kind von Gleis 1 | Gill Thompson

Das Kind von Gleis 1

Prag, 1939: Eine Mutter muss ihre Tochter retten - und riskieren, was man von keiner Frau verlangen kann

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Wie weit muss eine Mutter gehen, um ihr Kind zu schützen?


1939. Die jüdische Pianistin Eva sucht in Prag verzweifelt nach einem Weg, ihre Tochter Miriam vor den heranrückenden Deutschen in Sicherheit zu bringen. Als letzter Ausweg bleibt ihr, sie mit einem Kindertransport nach London zu schicken. Doch wie wird ihr Kind die Reise ins Ungewisse überstehen? In England bemüht sich die Britin Pamela, der kleinen Miriam ein Zuhause zu geben, muss aber gleichzeitig um ihre eigene Familie fürchten. Während beide Mütter erst glauben, das zu verlieren, was ihnen das Liebste ist, finden sie inmitten der Kriegswirren die Hoffnung auf Glück . . .



"Eine warmherzige Geschichte über Liebe, Verlust und die Kraft der Menschlichkeit." Kathryn Hughes.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Dateigröße
2,21 MB
Autor/Autorin
Gill Thompson
Übersetzung
Gabriele Weber-Jaric
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841226495

Portrait

Gill Thompson

Gill Thompson studierte Kreatives Schreiben an der Chichester University. Beim Schreiben wird sie oft von wahren Begebenheiten inspiriert, besonders die Schicksale von Kindern während des Zweiten Weltkrieges liegen ihr am Herzen. Thompson lebt mit ihrer Familie in West Sussex und arbeitet dort als Englischdozentin.

Gabriele Weber-Jaric lebt als Autorin und Übersetzerin in Berlin. Sie übertrug u. a. Mary Morris, Mary Basson, Kristin Hannah und Imogen Kealey ins Deutsche.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ramses18 am 22.01.2022

Transport jüdischer Kinder nach Grossbritannien

Zu Beginn des zweiten Weltkrieges beschließt die Jüdin Eva ihre Tochter Miriam nach Grossbritannien zu schicken. Nichts ahnend dass sie ihr so vieles erspart. Meine Meinung: Dies ist ein Buch mit einem Thema, worüber ich noch nie gelesen habe. Sehr detailliert beschreibt die Autorin, wie solche Transporte abliefen, aber auch wie die Juden den Alltag erlebten. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschriebenen. Das Cover gefällt mir sehr gut und ist ein Hingucker welches mir in einem Buchladen sofort aufgefallen wäre. Das Buch ist spannend, aber für mich nicht so packend, dass ich es nicht zur Seite legen konnte. 4 Sterne und eine Kaufempfehlung für Leser, die gerne historische Romane lesen.
Von Philiene am 21.07.2021

Wie weit geht eine Mutter, um ihr Kind zu retten?

Wie weit würdest Du gehen, um dein Kind zu retten? Vor dieser Frage steht die Jüdin Eva, als die Deutschen die Tschechoslowakei überfalle. Soll sie ihre Tochter nach England schicken? In Sicherheit? Oder wird ihnen in Prag nichts geschehen? In England lebt Pamela, sie hat eigentlich alles was sie braucht und doch kommt es ihr vor als fehlt etwas in ihrem Leben. So beschließt sie bei den Kindertransporten aus der Tschechoslowakei zu helfen... Die Geschichte der beiden Frauen könnte unterschiedlicher nicht sein, doch beide erleben einen schrecklichen Krieg. Die Geschichte der beiden Frauen beginnt lange vor dem Krieg und endet erst danach. Durch die sehr unterschiedlichen Lebenssituationen von Eva und Pamela erhalten wir als Leser sehr unterschiedliche Einblicke in das Leben während des Krieges, ohne am direkten Kriegsgeschehen teilzunehmen. Der Roman erzählt eine sehr emotionale und bedrückende Geschichte. Die Charaktere sind gut dargestellt und man erlebt den Schrecken der Judenverfolgung ohne grausame Bilder. Vielleicht hätte die Autorin hier etwas mehr in die Tiefe gehen können. Evas Geschichte geht einem trotzdem unter die Haut. Mein einziger Kritikpunkt ist das es ein paar zufällige Begegnungen gab die doch schon sehr zufällig waren. Trotzdem ist es ein gut geschriebener Roman über eine bewegende Zeit.
Gill Thompson: Das Kind von Gleis 1 bei ebook.de