NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blutroter Wein | Max Oban
Produktbild: Blutroter Wein | Max Oban

Blutroter Wein

Ein Krimi aus Südtirol

(2 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Tod im Weinberg.


Die Reben zwischen Meran, Kaltern und Salurn stehen in voller Blüte. Tiberio Tanner, seine Zeichens Privatdetektiv, erkennt erfreut, dass er offenbar durch den Erwerb einer Flasche Rotwein einen Rebstock gewonnen hat. Gleich am nächsten Tag macht sich Tanner auf, seinen Gewinn in Besitz zu nehmen - und findet eine Leiche. Ein junger Mann liegt beim Weinstock. Erschossen. Wer ist der Ermordete? Und was hat es mit dem kleinen Luca auf sich, der behauptet, den Mörder beobachtet zu haben?


Tanner stößt auf gewaltbereite Weinbauern, einen mysteriösen Mediziner - und auf einen weiteren Toten . . .



Spannend und unterhaltsam - ein eigensinniger Detektiv ermittelt im malerischen Südtirol.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
368
Dateigröße
1,02 MB
Reihe
Ein Fall für Tiberio Tanner, 1
Autor/Autorin
Max Oban
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841226433

Portrait

Max Oban

Max Oban, geboren in Oberösterreich, studierte in Wien und Karlsruhe. Er arbeitete für einen internationalen Konzern in Deutschland, den USA und Teheran, bevor er sich seiner Tätigkeit als Schriftsteller widmete. Max Oban ist erfolgreicher Autor zahlreicher Romane, unter anderem der Paul-Peck-Krimireihe. Er lebt in Salzburg und in der Wachau.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von mellidiezahnfee am 30.06.2021

humorvoll

Ich habe mir hier das Hörbuch angehört, und muss sagen, der Sprecher passt perfekt zu den Nuancen des Textes. Mal humorvoll, mal arrogant, er versteht es sehr jeder geschriebenen Emotion Leben einzuhauchen. Die Geschichte an sich ist schön beschrieben. Es geht um ein wenig Mord und ganz viel Lebensart. Ja , es wird gemordet in diesem Buch , aber alles ist eher humoristisch beschrieben statt brutal , was hauptsächlich an Tiberio Tanner liegt. Er isst und trinkt lieber als zu ermitteln. Dies war so mein Eindruck und ist ein wenig auch ein Kritikpunkt. Ich fand das Verhältnis Umgebungsbeschreibung zu Krimihandlung nicht gut verteilt. Im Hörbuch dauert es ganze acht Abschnitte bis die Leiche überhaupt gefunden wird, vorher wähnte ich mich in einem Reise - und Gastro - Führer. Klar dies macht einen großen Teil des Charmes dieses Buches aus, es ist für mich ganz klar im Genre Cosy - Crime einzuordnen, mir persönlich war es jedoch einen Touch zu viel. Alle Protagonisten sind wunderbar ausgearbeitet mit all ihren Schrullen , Macken , Vorlieben und natürlich Hungergefühlen, und die Geschichte ist sehr gut lesbar (hörbar), die Kapitel sind gut unterteilt und aufgrund der Beschreibungen weiß man immer wo man ist. Der Schreibstil ist humorvoll aber trotzdem spannend und ist vom Sprecher perfekt umgesetzt. Fazit: Vier sehr geschmackvolle Sterne, da mir das Buch ein wenig zu viel Reiseführer - Charakter hatte. Alles andere ist klasse.
Von Bellis-Perennis am 27.06.2021

Hat mich nicht überzeugt

Max Oban entführt seine Leser in die schöne Weingegend von Südtirol. Wie der Titel schon verspricht, dreht sich viel um den vergorenen Traubensaft. Das ist gleichzeitig das Plus und Minus dieses Krimis. Tiberio Tanner, seines Zeichens mäßig erfolgreicher Privatdetektiv, erhält zu einer Flasche Wein einen Weinstock als Gewinn. Dass er bei diesem Weinstock eine Leiche findet, löst eine etwas verwirrende Tätersuche aus, in deren Folge sein Freund Maurizio Chessler vom Dienst suspendiert wird und am Ende vier Menschen ihre Leben verlieren. Meine Meinung: Sowohl Tanner als auch Chessler sind nicht mehr die Jüngsten. Der eine 63, der andere 56 mussten schon die Erfahrung des beruflichen Abstellgleises machen. Sie wirken immer wieder deprimiert bis depressive und spülen ihren Frust mit dem einen oder anderen Glas Rotwein hinunter. Wein spielt, neben anderen Südtiroler Schmankerln in diesem Krimi eine große Rolle. Das ist auch ein wenig das Minus: Die Protagonisten sind auf dem besten Weg schwere Alkoholiker zu werden (wenn sie es nicht schon sind). Ein Gläschen Vernatsch am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen! Das scheint die Lebensphilosophie zu sein. Nebenbei wirken Tanner und Chessler ein wenig weltfremd. Statt im Internet zu recherchieren wird in Archiven gekramt. Auch wenn man dem italienischen Staat allerlei Nachlässigkeit nachsagt, auch dort ist das Internet schon erfunden. Gut gefallen hat mir, dass sich Tiberio Tanner selbst nicht ganz so wichtig nimmt. Er hat mit Paula eine Partnerin an der Seite, die manchmal den besseren Durchblick hat als er selbst. Fazit: Wer einen eher ruhigen Regionalkrimi mit Weinbegleitung lesen möchte, ist hier richtig. Mich hat er nicht ganz überzeugt, daher nur 3 Sterne.
Max Oban: Blutroter Wein bei ebook.de