NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dass Du nicht vergessest der Geschichte | Jörg Koch
Produktbild: Dass Du nicht vergessest der Geschichte | Jörg Koch

Dass Du nicht vergessest der Geschichte

Staatliche Gedenk- und Feiertage in Deutschland von 1871 bis heute

(0 Bewertungen)15
eBook epub
30,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gedenk- und Feiertage sind ein Geschichtsbuch mit einem Sitz im Leben. Dies zeigt ein Überblick über die staatlichen Feier- und Gedenktage in Deutschland seit 1871 bis zur Gegenwart. Im Einzelnen werden Hintergründe, Verbindungslinien und Tendenzen zur Veränderung der Feiertagskultur dargestellt. Welche Ereignisse wurden im Kaiserreich gefeiert, welche in der Weimarer Republik? Wie sind die Feier- und Gedenktage des Dritten Reichs einzuordnen? Gibt es Verbindungslinien zum Gedenken in der alten Bundespublik und in der DDR? Wie wurde bei der Wiedervereinigung das Thema Gedenk- und Feiertage diskutiert? Was war der Beitrag der Feiertagskultur bei der Stiftung von Identität in der jeweiligen Gesellschaft? Auf solche Fragen antwortet das Buch aus historischer Sicht, mit anschaulichen Quellen und zahlreichen Abbildungen und führt weiter: welche Ereignisse sind für unser Selbstverständnis so wichtig, dass sie heute noch des Gedenkens wert sind?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. September 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
398
Dateigröße
4,32 MB
Autor/Autorin
Jörg Koch
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783534401871

Portrait

Jörg Koch

Jörg Koch ist Germanist und Historiker mit zahlreichen Veröffentlichungen zur deutschen und zur Regionalgeschichte.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Dass Du nicht vergessest der Geschichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.