"Moralisch und humoristisch [. . .] ganz weit vorne." Stefan Gohlisch, Neue Presse
"ein originelles und kindgerechtes Aufklärungsbuch" Arthur Thömmes, lehrerbibliothek. de
"Schon lange habe ich bei der Lektüre eines Kinderbuchs nicht mehr so laut lachen müssen.""Die Familienmitglieder [. . .] sind schrullig und zum Liebhaben, und ich warte schon gespannt auf neue wizige Dialoge dieser Chaosfamilie." Gelnhäuser Neue Zeitung
"Eine wirklich lustige und kurzweilige Geschichte, in der alle wichtigen Punkte zum Thema "Aufklärung" angesprochen und erläutert werden. Die verschiedenen Charaktere geben dem Buch das gewisse Extra und die Illustrationen von Astrid Henn sind einfach fantastisch." Anna Jörissen, Münsterland Zeitung
"Spitze!" Tanja Liebmann-Décombe, Volksstimme
"Was soll ich sagen, der Meister des stark überzeichneten Familienalltags und Virtuose der Situationskomik hat es wieder getan. Pointiert bis ins letzte i-Tüpfelchen, ganz wie die Illustrationen von Astrid Henn." Sylvia Mucke, Eselsohr
"Wenn du kichern und gleichzeitig lesen und schauen möchtest, wie etwa Babys entstehen, dann könnte dir das Buch gefallen." dpa
"Ein Buch mit gewaltigem Wort- und Sprachwitz, der den Leser immer wieder zum Lachen bringt." Heidrun Weber, Ostfriesische Nachrichten
"Ein witziges wie kluges Aufklärungsbuch." Marco Weise, Kurier
"Unglaublich lustig und informativ" Ina Reinhart, Flensburger Tageblatt
"Das Beste an diesem humorvollen Aufklärungsbuch sind die witzigen Zwischenrufe von Max, Tiffany und den jung gebliebenen Großeltern. Und natürlich wieder die gelungenen Illustrationen von Astrid Henn." Corinna Zak, Westdeutsche Allgemeine Zeitung
"Gespräche über Aufklärung sind immer irgendwie peinlich [. . .] Gut, dass es Literatur wie dieses Kinderbuch gibt, das sich dem Thema auf humorvolle Art und Weise nähert." Eva Fischl, Passauer Neue Presse
"Es ist ein grandioses Buch, erzählt es doch mit treffendem Witz von Erwachsenen, die bis heute nicht gelernt haben, offen über das Thema Sexualität zu sprechen." Anja Witzke, Donaukurier
"Es gelingt Kling auf unterhaltsame und lockere Art, ein Thema zu vermitteln, das alle Erziehenden angeht." Ruhr Nachrichten
"Autor Marc-Uwe Kling ist ein sehr unterhaltsames Aufklärungsbuch für Kinder [. . .] gelungen." TOYS
"Und so ist dieses kurzweilige Buch [. . .] auch eine großartige Aufforderung an alle Eltern, das Thema nicht auf die lange Bank zu schieben, sondern beherzt und ohne Scham und Tabu über Sexualität zu reden." Kim Kindermann, Deutschlandfunk Kultur