NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bonnie Propeller | Monika Maron
Produktbild: Bonnie Propeller | Monika Maron

Bonnie Propeller

Erzählung

(6 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Diese meisterhafte Erzählung über einen Hund sagt alles über uns Menschen."

- Ulrich Wickert
"Ich saß verloren in meiner Wohnung und fragte mich, was ich hier eigentlich sollte. Mein Hund war gestorben und hatte mich in die Einsamkeit entlassen. Ich brauchte einen neuen Hund."
Die unvergessliche Geschichte von Bonnie Propeller, dem Hund mit den zwei Namen, handelt von unerfüllbaren Erwartungen und unverhofftem Glück; von Freude, Liebe - und von der selbstverordneten Notwendigkeit, dreimal am Tag das Haus zu verlassen.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Porträt von Bonnie
Momo starb ein paar [. . .]
Über Monika Maron
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Dateigröße
1,08 MB
Autor/Autorin
Monika Maron
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455011623

Portrait

Monika Maron

Monika Maron, geboren 1941 in Berlin, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Gegenwart. Sie wuchs in der DDR auf, übersiedelte 1988 in die Bundesrepublik nach Hamburg und lebt seit 1993 wieder in Berlin. Sie veröffentlichte zahlreiche Romane und mehrere Essaybände. Ausgezeichnet wurde sie mit diversen Preisen, darunter der Kleistpreis (1992), der Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Homburg (2003), der Deutsche Nationalpreis (2009), der Lessing-Preis des Freistaats Sachsen (2011) und der Ida-Dehmel-Literaturpreis (2017). Bei Hoffmann und Campe erschienen zuletzt der Essayband Was ist eigentlich los? (2021) und der Roman Das Haus (2023).

Pressestimmen

»Eine kleine schöne Erzählung über das Alter. « Anne-Dore Krohn, rbb Kultur

»[. . .] ein selbstkritischer und letztlich erwärmender Einblick in die Gedankenwelt eines jeden Hundehalters. « Hanno Hauenstein, Berliner Zeitung

»Marons unbestechlich-schonungslose Selbstbeobachtung frappiert. « Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau

»[. . .] eine kleine, nüchtern-charmante Erzählung [. . .]« Gerrit Bartels, Tagesspiegel

»Viel Gefühl und [. . .] beißender Humor. « Alf Mentzer, hr2 Kultur

»zart, kurzweilig, weihnachtsschön. « Juliane Bergmann, NDR "Neue Bücher"

»Ehrliche und mit trockenem Humor geschriebene Erzählung für Hundefreunde und solche, die es werden wollen. « Landlust

»Es ist wohl das persönlichste Buch der Autorin [. . .]« Roland Mischke, Augsburger Allgemeine

»Mit exzellenter Beobachtungsgabe und feinem Einfühlungsvermögen erzählt [. . .]« Welf Grombacher, Freie Presse

»Wie sie vorbehaltlos über ihre Vorbehalte schreibt und zugewandt über ihre wachsende Zuneigung, liest sich schön [. . .]« Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tauriel am 18.12.2020

Eine zweite Chance

Dieses Büchlein befand sich in meinem Adventskalender von NetGalley.Da ich auch zu den Hundebesitzern gehöre,hab ich mich riesig gefreut.Von dieser Autorin habe ich vorher noch nie etwas gehört,geschweige gelesen.Doch meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Durch den angenehmen und flüssig zu lesenden Text habe ich das Buch nur so verschlungen. Frau Maron schreibt aufrichtig ,wie sie nach dem Verlust ihres Rüden Momo im Internet nach einem neuen Hund recherchiert und auf Propeller stößt. Ihre Freunde reagieren mit Unverständnis , aber viele können ihre Situation nachvollziehen. Der zuständige Tierschutz stattet ihr einen Besuch ab und genauso war es auch bei mir. Propeller hatte nicht die geringste Chance ,sich ihre zukünftige Besitzerin auszusuchen und hat es erst mal schwer! Auch die Autorin hatte die Messlatte an ihrem zukünftigen Hund hoch angestellt und hätte ihn am liebsten zurück gegeben!Da war ich schon etwas enttäuscht! Hat Propeller noch eine Chance? Wie sich Propeller heimlich ins Herz der Autorin schleicht und sich trotz anfänglicher Schwierigkeiten doch noch annähern,wird in kleinen Anekdoten wiedergegeben. Propeller erhält nicht nur einen zweiten Namen,sondern ist auch im neuen Leben angekommen. Eine Erzählung,die ich gerne gelesen habe. Fazit: Für Hundebesitzer und Tierliebhaber zu empfehlen. Vielen Dank an den Hoffmann und Campe Verlag und an NetGalley für die Adventsüberraschung .
Von leseratte1310 am 08.12.2020

Ein nicht ganz perfekter Hund

Die Autorin kam sich einsam vor nach dem Tod ihres Hundes Momo. Sie entschließt sich, Ausschau nach einem neuen Hund zu halten und hat auch bestimmte Vorstellungen. Auf der Internetseite eines Vereins, der Hunde aus dem Ausland holt, um ihnen ein gutes Zuhause zu verschaffen, wird sie fündig. Doch als der Hund namens Propeller nach einigen Schwierigkeiten ankommt, entspricht er so gar nicht ihren Vorstellungen und sie möchte ihn wieder loswerden. Ob Bonnie Propeller ihr Herz doch erweichen kann? Dieses Buch umfasst nur wenige Seiten und ist schnell gelesen. Aber es hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Es ist eine sehr ehrliche Geschichte, die Monika Maron erlebt und aufgeschrieben hat. Man sagt immer, dass es nicht auf das Äußere ankommt, und dennoch ist es das Aussehen, dass uns eine erste Meinung bilden lässt. Propeller ist etwas unförmig, hat aber ein hübsches Gesicht. Doch Frau Maron kann sich nicht auf ihn einlassen, weil Erwartungen und Realität so unterschiedlich sind. Auch hat sie noch nicht so ganz Abschied genommen von dem Hund, der zuvor da war. Doch dann stellt sich heraus, dass Bonnie durchaus Kämpferfähigkeiten hat und eine treue Seele ist. Alles braucht seine Zeit, auch eine Beziehung, die aufgebaut werden soll. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.