NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Söder | Anna Clauß
Produktbild: Söder | Anna Clauß

Söder

Die andere Biographie

(2 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die einen finden ihn unmöglich, die anderen genial: Söder polarisiert wie kein anderer Politiker seiner Generation. Spätestens seit Corona ist Söder überall, zugleich weiß man erstaunlich wenig über ihn. Von München bis nach Flensburg steht die Frage im Raum: Wer ist Markus Söder wirklich?
Die Spiegel -Journalistin und Feministin Anna Clauß, die Markus Söder seit Jahren eng begleitet, gibt jetzt überraschende Antworten. In ihrem Buch ist Söder live, ungefiltert und ganz nah zu erleben. In ungewöhnlichen Situationen und an besonderen Orten, im Schnelldurchlauf für alle, die wenig Zeit haben, aber endlich wissen wollen: Was für ein Mensch verbirgt sich hinter der Maske mit den weiß-blauen Rauten?

Inhaltsverzeichnis

Cover
Titelseite
Widmung
Einer für alles Vorwort
Die Heimat
Wenn der Vorhang fällt
Zuckerwasser und Peitsche
Die Oskarverleihung
Der Hundefreund
Heiter im Abgang
Der Winter naht
Feinde fürs Leben
Der Marathonmann
Die Zugabe
Profil mit Stil
Der Asyltourist
Mister Universum
Der Bienenkönig
Mundschutz und Maskerade
Herrschaftszeiten
Alle für eine Danke
Über Anna Clauß
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
1,14 MB
Autor/Autorin
Anna Clauß
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455011562

Portrait

Anna Clauß

Anna Clauß, 38 Jahre alt, ist Expertin für die CSU und Feminismus beim hanseatischen Spiegel. Da ihr Herz im Süden schneller schlägt, arbeitet sie als Bayern-Reporterin und Kolumnistin von München aus. Markus Söders Laufbahn verfolgt sie journalistisch seit sieben Jahren, als er unter Horst Seehofer Heimatminister wurde. In ihrem Leben hat sie ungezählte Pressekonferenzen, Regierungserklärungen, Hintergrundrunden erlebt - außerdem hat sie neben Söder dicke Bernhardiner gestreichelt und ist mit ihm durch äthiopische Hotelpools geschwommen. Im Corps der Bayerischen Landespresse gehört sie zu den schärfsten Kritikerinnen des Ministerpräsidenten. Ihr fünfjähriger Sohn meint, sie sei die beste Freundin des Königs von Deutschland. Die Wahrheit liegt, wie immer, irgendwo dazwischen.

Pressestimmen

»Eine wirklich lesenswerte, originelle, politische Biografie. « Markus Lanz, ZDF "Markus Lanz"

»Der bayerische Ministerpräsident - daran zweifelt wohl kaum jemand - ist der Mann der Stunde. « Katrin Sachse, BUNTE

»[. . .] live, ungefiltert und ganz nah [. . .]. « Kerstin Hermes und Julia Menger, RBB radio eins

»Anna Clauß konzentriert sich auf die Politik und auf Söders Wandlungen vom Kreuzaufhänger über den Feministen zum Bienenkönig. « Robert Braunmüller, Abendzeitung München

»[. . .] 175 unterhaltsame Seiten [. . .]. « Michael Husarek, Nürnberger Nachrichten

»Clauß' Buch lebt vom [. . .] genauen Hinschauen. Immer wieder zeigt sie den Lesern und Leserinnen einen Markus Söder, den man nicht auf dem Fernsehbildschirm zu sehen bekommt. [. . .]« Katharina Hamberger, Deutschlandfunk "Andruck"

»Herausgekommen ist ein für eine Biographie ungewöhnlich schlankes Buch, bei dessen Lektüre der Beschriebene tapfer sein muss. « Katja Kraft, Münchner Merkur

»Anna Clauß [. . .] hat ein hochinteressantes und sehr lesenswertes Buch über Markus Söder geschrieben. « Philipp Lengsfeld, Cicero Online

»Das Buch liefert nicht nur verblüffende Antworten auf die Frage, wer Söder ist, [. . .], es erfindet auch das Genre der Politikerbiografie neu [. . .]. « Badische Neueste Nachrichten

»In Söder. Die andere Biografie (. . .) werden ungewohnte Einblicke in [Söders] persönlichen Kosmos gegeben. « Sarah Seiters, Frau im Spiegel

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von lielo99 am 30.04.2021

Der Kanzlerkandidat der Herzen?!

Er wird von Paparazzi verfolgt und auf Facebook massiv beschimpft: Markus Söder. Die Journalistin Anna Clauß schrieb nun eine Biographie über den ersten Mann der CSU. Was macht ihn so populär und wie gibt er sich privat? Diese Fragen stellen sich viele und das nicht erst seitdem er von Laschet aus dem Rennen ums Kanzleramt geworfen wurde. Söder ist eine kurze Biographie und ich konnte sie schnell durchlesen. Viel Neues gab es nicht zu vermerken. Dass er stets präsent ist und sich nicht immer gut mit Herrn Seehofer verstand, wurde ja von den Medien breit ausgeschlachtet. Er hat es selbst in Bayern nicht leicht aber dort stehen die Grünen ja momentan hoch im Kurs. Was er als Kanzler anders machen würde als sein Kontrahent Laschet? Herr [*]Söder hat die wichtige Gabe, seine Zuhörer mitzureißen und sich als starker Mann zu zeigen. Es war im Jahr 1980 als der Franz-Josef antrat, das Kanzleramt für sich zu entscheiden. Er scheiterte kläglich obwohl er energisch und laut eine Umkehr der bisherigen Politik forderte. Nicht anders ging es dem Herrn Stoiber. Auch er scheiterte. Wie es mit Herr Söder gegangen wäre? Niemand weiß es. Dass er viel verspricht und nicht alles hält, ist kein Mangel, der nur ihn betrifft. Das ist allen Politikern gemein. Und sind wir mal ehrlich, kennt Ihr einen Politiker, der kein Wendehals ist, wenn es um seine Macht geht? Das Buch lässt sich auf jeden Fall gut lesen auch wenn es mich jetzt nicht vom Hocker gerissen hat.
Von fredfred am 26.02.2021

Charakterstudie

Als Hauptkritikpunkt möchte ich anmerken, dass eine Biografie für mich etwas anderes bedeutet als das hier vorliegende Buch. Äußerst oberflächlich werden die Lebenseckdaten von Markus Söder gestreift und mit einigen seiner Vorlieben und Charaktereigenschaften garniert. Insgesamt wird vielmehr die unermüdliche, filigrane Taktik eines erfolgreichen Politikers ausgeleuchtet, der fast immer ein sicheres Gespür für den richtigen Ort und das richtige Handeln hat, um sich gekonnt in Szene zu setzen. Wenn er einmal daneben greift, dann lernt er schneller daraus als eine KI. Die Autorin gehört erwiesenermaßen nicht zum Söderfanclub. Das merkt man an ihren wohlplatzierten Spitzen. Noch häufiger jedoch schimmert die Anerkennung für seine Leistungen durch, für seine Erfolge beruhend auf Beharrlichkeit und außerordentlichem Fleiß. Ich habe mich für 4 Lesesterne entschieden, weil der Unterhaltungswert groß ist. Anna Clauß macht aus drögen Fakten einen leicht verständlichen Roman. Leider ist es irgendwie ein Buch zwischen den Genres: keine richtige Biografie, keine politischen Abhandlung, kein Unterhaltungsroman, sondern von allem etwas.
Anna Clauß: Söder bei ebook.de