15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der Untertan | Heinrich Mann
Produktbild: Der Untertan | Heinrich Mann

Der Untertan

Roman

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
Taschenbuch
10,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sollte es einmal einen Preis für den widerlichsten Protagonisten eines Romans geben, würde Diederich Heßling ohne Zweifel weit vorne landen. Heinrich Mann erzählt in seinem satirischen Roman die Geschichte Heßlings - eine typische Karriere im Kaiserreich vor dem Ersten Weltkrieg: Als Kind vom Vater gedemütigt, findet Heßling seinen Platz im bierseligen Kollektiv einer Burschenschaft und wird schließlich zum skrupellosen Fabrik-Erben, der nach oben buckelt und nach unten tritt. - Heßling ist das Paradebeispiel eines feigen Opportunisten, eine »Vorgestalt des Nazi«, wie Mann später sagte. Die vorliegende Ausgabe bietet eine verlässliche Textgestalt mit Nachwort sowie einem ausführlichen Kommentar, der die geistesgeschichtlichen und politischen Hintergründe aufschlüsselt.

Inhaltsverzeichnis

Kapitel I
Kapitel II
Kapitel III
Kapitel IV
Kapitel V
Kapitel VI

Anhang
Anmerkungen
Zu dieser Ausgabe
Literaturhinweise
Abbildungsverzeichnis
Der Untertan Klassiker und hochaktuell
Von Andrea Bartl

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Februar 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
686
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Heinrich Mann
Herausgegeben von
Werner Bellmann
Illustrationen
7 Abb.
Nachwort
Andrea Bartl
Weitere Beteiligte
Andrea Bartl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
7 Abb.
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
144/97/40 mm
ISBN
9783150193600

Portrait

Heinrich Mann

Heinrich Mann, geb. 1871 in Lübeck, verfasste seinen Roman »Professor Unrat« im Jahr 1904, zehn Jahre später vollendete er »Der Untertan«, nur einen Monat vor Beginn des Ersten Weltkriegs.

1933 emigrierte er nach Frankreich, später in die USA. 1949 plante er seine Rückkehr nach Deutschland (Ost-Berlin), starb aber 1950 noch in Santa Monica/Kalifornien.

Pressestimmen

»Dank einer neuen Edition verstehen wir endlich besser, worauf der Autor zielt. [ ] Die Anmerkungen von Werner Bellmann heben den Roman auf ein völlig neues Niveau. «
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27. 03. 2021

»Die Neuausgabe zeigt einmal mehr: Auch wenn das Meisterwerk im deutschen Kaiserreich spielt, ist es heute aktueller denn je. «
NZZ am Sonntag, 25. 04. 2021

»Die Pandemie beförderte die Staatsgläubigkeit. Heinrich Mann hat das Phänomen vor 100 Jahren schon beschrieben. [ ] Es scheint fast so, als hätten die deutschen Abiturientinnen und Abiturienten viel zu bedenken, wenn sie bald in Klausuren aufgefordert werden, über die Aktualität von Heinrich Manns Roman nachzudenken. «
Neue Zürcher Zeitung, 12. 05. 2021

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Untertan" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heinrich Mann: Der Untertan bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.