NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Drecksgeschäft | Axel Ulrich
Produktbild: Drecksgeschäft | Axel Ulrich

Drecksgeschäft

Wirtschaftskrimi

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
11,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 23.09. - Sa, 27.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Schock. Der Ehemann einer Kundin des Ex-Anwalts Franz Walzer wurde durch einen Sprengsatz mit seinem Kleinflugzeug vom Himmel geholt - tot. Sie wurde schwer verprügelt. Walzer wird neugierig, sehr neugierig. Er findet heraus, dass sie einen Kaiserschnitt, aber kein Kind hat. Wo ist es? Er findet noch mehr Opfer, immer dasselbe Schema. Es stinkt nach organisierter Geldwäsche und er findet ein Muster. Die Lösung liegt in einer sehr abgelegenen Gegend in den kolumbianischen Anden. Da muss er hin, mit zwei Kämpfern. Und dann kommt ihm noch ein Gedanke - könnte man Killer nicht dazu bringen, sich gegenseitig auszuschalten?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Wirtschaftskrimi.
Seitenanzahl
298
Autor/Autorin
Axel Ulrich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
348 g
Größe (L/B/H)
190/120/27 mm
ISBN
9783965550681

Portrait

Axel Ulrich

AXEL ULRICH

ist Diplom-Volkswirt. Er wollte schon immer Bücher schreiben, auch wenn er keinen Grund dafür nennen kann. Er wollte es einfach. Am liebsten sind ihm spannende Sachen, Thriller. Er mag Wirtschaftsverbrechen, Geldwäsche, Schwarzgeld etc. , am besten gekoppelt mit Erpressungen und

mafiösem Verhalten.

Drecksgeschäft ist sein zweiter Krimi nach Schoofseggl .

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 06.07.2021

Als Leser hautnah dabei

Ein Sprengsatz in einem Kleinflugzeug und ein toter Pilot. Seine Frau schwer verprügelt im Krankenhaus, mit einem verheilten Kaiserschnitt, aber ohne Kind. Ex-Anwalt Franz Walzer wird neugierig, was dahinter steckt. Er findet heraus, dass es noch mehr Frauen mit Kaiserschnitt, aber ohne Kinder gibt. Organisierte Geldwäsche, ahnt er und weiß, dass er helfen muss. In dieser Geschichte ermittelt Franz Walzer im Bereich der organisierten Geldwäsche. Zum Glück kann er auf seine Erfahrung als Anwalt zurückgreifen und auf jede Menge gute Freunde aus seiner damaligen Zeit. Denn allein kann er all den Frauen nicht helfen, denen die Kinder mit brutaler Gewalt entführt wurden. Walzer ist viel unterwegs in diesem Buch, auf der A81 zwischen der Schweiz und Stuttgart, aber auch deutschlandweit, ja sogar bis zu den kolumbianischen Anden verschlägt es ihn. Spannend ist es, ihm auf diesen Strecken zu folgen und zu lesen, wie er mal mehr, mal weniger legal agiert. Hautnah ist man bei der Geschichte dabei, denn man erfährt auch die Seite der Geldwäscher, liest von den mannigfaltigen Aktionen dieser Seite. Gefahr lauert auf jeder Seite, nichts und niemand ist hier sicher, Action wird hier immer mal geboten. Als Ausgleich gibt es auch einiges aus dem Privatleben der Akteure, gerne mit einem Augenzwinkern erzählt. Auch wer mit Wirtschaftskrimis kaum was am Hut hat, wird mit dieser Geschichte bestens unterhalten. Da freue ich mich schon auf das nächste Abenteuer mit Franz Walzer! Dieser Wirtschaftskrimi kommt mit viel Spannung und Action daher: Das Buch habe ich innerhalb kürzester Zeit inhaliert. Sehr gerne empfehle ich es weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Von Heinz-Dieter Bosser am 20.06.2021

Die Lust am Erzählen begeistert

Buchmeinung zu Axel Ulrich - Drecksgeschäft "Drecksgeschäft" ist ein Kriminalroman von Axel Ulrich, der 2021 bei Oertel und Spörer erschienen ist. Zum Autor: Axel Ulrich ist Diplom-Volkswirt. Er wollte schon immer Bücher schreiben, auch wenn er keinen Grund dafür nennen kann. Er wollte es einfach. Am liebsten sind ihm spannende Sachen, Thriller. Er mag Wirtschaftsverbrechen, Geldwäsche, Schwarzgeld - am besten gekoppelt mit Erpressungen und mafiösem Verhalten. "Drecksgeschäft" ist sein zweiter Krimi nach "Schoofseggl". Klappentext: Schock. Der Ehemann einer Kundin des Ex-Anwalts Franz Walzer wurde durch einen Sprengsatz mit seinem Kleinflugzeug vom Himmel geholt - tot. Sie wurde schwer verprügelt. Walzer wird neugierig, sehr neugierig. Er findet heraus, dass sie einen Kaiserschnitt, aber kein Kind hat. Wo ist es? Er findet noch mehr Opfer, immer dasselbe Schema. Es stinkt nach organisierter Geldwäsche und er findet ein Muster. Die Lösung liegt in einer sehr abgelegenen Gegend in den kolumbianischen Anden. Da muss er hin, mit zwei Kämpfern. Und dann kommt ihm noch ein Gedanke - könnte man Killer nicht dazu bringen, sich gegenseitig auszuschalten? Meine Meinung: Beim Lesen spürt man jederzeit die Lust des Autors am Erzählen. Der Ex-Anwalt Franz Walser bekommt es mit Geldwäschern zu tun, was er ja auch schon für Klienten in kleinem Stil getan hat. Franz Walser scheut die Konfrontation nicht und er hat Kontakte zu ehemaligen Fremdenlegionären. Der Spannungsbogen ist gekonnt konstruiert und wechselnde Handlungsorte sorgen für viel Tempo. Dabei ist Franz Walser kein Übermensch, aber er agiert entschlossen und seine Grautöne sorgen für die ein oder andere Überraschung. Auch seine Gegenspieler sind meist komplexe Charaktere. Die Hauptfigur und seine Mitstreiter sind alles andere als zartbesaitet, aber sie folgen Prinzipien und machen sich Gedanken, wie es denn später weitergehen soll. Sie versuchen die Schritte ihrer Gegenspieler voraus zu sehen und auch mit ihnen zu kommunizieren. Neben spektakulären Actionszenen gibt es immer wieder Zeiten der Besinnung und des Planens. Auch private Nebenhandlungen haben ihren (kleinen) Platz. Fazit: Trotz gelegentlicher Übertreibungen hat mich dieser Roman mehr als begeistert. Thema, Handlung, Figurenzeichnung und Schreibstil haben mich mehr als überzeugt. Deshalb vergebe ich gerne die Höchstwertung (fünf von fünf Sternen und 100 von 100 Punkten) und spreche eine unbedingte Leseempfehlung aus. Es lohnt sich!
Axel Ulrich: Drecksgeschäft bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.