NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Homefarming | Judith Rakers
Weitere Ansicht: Homefarming | Judith Rakers
Weitere Ansicht: Homefarming | Judith Rakers
Weitere Ansicht: Homefarming | Judith Rakers
Weitere Ansicht: Homefarming | Judith Rakers
Weitere Ansicht: Homefarming | Judith Rakers
Weitere Ansicht: Homefarming | Judith Rakers
Produktbild: Homefarming | Judith Rakers

Homefarming

Selbstversorgung ohne grünen Daumen

(17 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unterhaltsam, inspirierend und sehr persönlich: Die bekannte Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers hat die Selbstversorgung und das Landleben für sich entdeckt und zeigt, wie es geht.

Der Traum vom Leben auf dem Land: Judith Rakers hat es als absoluter Gartenneuling geschafft, ihn für sich umzusetzen.

Sie baut ihr eigenes Gemüse an, hält eine kleine Hühnerschar, verarbeitet Ernte und Eier in leckeren Rezepten und hat darin ihr ganz großes Glück gefunden. Diese Freude am Homefarming möchte sie weitergeben! In diesem Buch zeigt sie anfängergerecht, wie sie in ihren ersten beiden Jahren als Selbstversorgerin schrittweise vorgegangen ist, welche Erfahrungen sie gemacht hat, dass auch Fehler dazugehören und was man daraus lernen kann.

Judith Rakers will inspirieren und Mut machen, einfach anzufangen mit der Selbstversorgung. Jeder kann das, denn dafür braucht es keinen großen Garten, und am Ende wartet das Glück!

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Vorwort
Ein Garten voller Obst und Gemüse
Ein Garten mit Hühnern
Ein Garten zum Genießen
Adressen
Danksagung
Die Autorin
Der Fotograf

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Reihe
Garten extra (GU)
Autor/Autorin
Judith Rakers
Illustrationen
300 Fotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
300 Fotos
Gewicht
1108 g
Größe (L/B/H)
265/212/22 mm
ISBN
9783833877834

Portrait

Judith Rakers

Judith Rakers ist Tagesschau-Sprecherin, Talkshow-Moderatorin und Gesicht zahlreicher TV-Reportagen. Vor zwei Jahren machte sich die beliebte Fernsehfrau an die Realisierung ihres Traums vom Home Farming mit eigenen Hühnern und einem Selbstversorger-Garten, in dem Obst und Gemüse wachsen. In ihrem Buch zeigt sie anfängerfreundlich und sehr persönlich, wie es gelingt, sich gesund und nachhaltig aus dem eigenen Garten zu ernähren.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von bookloving am 01.05.2021

Sehr gelungenes, inspirierendes Buch zum Homefarming

"Home Farming - Selbstversorung ohne grünen Daumen" so heißt das gelungene Buch der bekannten deutschen Autorin Tagesschau-Sprecherin und Talkshow-Moderatorin Judith Rakers, die vor zwei Jahren ihren Traum vom Home Farming, vom erfüllten Leben auf dem Land mit eigenem Garten sowie als glückliche Selbstversorgerin verwirklicht hat und dies erstaunlicher Weise als absoluter Gartenneuling. Inspiriert vom Ethnobotaniker, Kultautor und ehemaligen Talkshow-Gast Wolf-Dieter Storl begann Judith Rakers sich für die Thematik Selbstversorgung zu interessieren und wagte sich schließlich an die Umsetzung ihrer Vision von einem nachhaltigeren Leben. Inzwischen hat sie ihr ganz persönliches Glück im Homefarming gefunden, baut ihr eigenes Gemüse an und hält sogar eine kleine Hühnerschar. Dieses sehr informative, hochmotivierende und äußerst unterhaltsam geschriebene Buch richtet sich an alle Neulinge ohne grünen Daumen und alle Interessierten ohne großes Knowhow, die sich nach einem nachhaltigerem, naturnahen Leben, nach gesundem Essen mit eigenem Gemüse sehnen oder sich vielleicht sogar an der Hühnerhaltung versuchen wollen. Sehr anschaulich und mit viel Enthusiasmus erzählt uns die äußerst sympathische Autorin in ihrem Buch, wie sie als absolute Anfängerin zum Gärtnern und Homefarming kam und wie sie die Verwirklichung ihres Traums angegangen ist. Zudem zeigt sie uns auf, wie man schrittweise loslegen kann und sich Gartenleidenschaft und Beruf unter einen Hut bringen lassen. Sehr inspirierend und abwechslungsreich sind die verschiedenen mit "Meine kleine Farm" betitelten Kapitel geschrieben, in denen uns die Autorin spannende Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen als Selbstversorgerin, ihre Erfolgserlebnisse und so manche herbe Rückschläge gewährt. Es gelingt ihr hervorragend, uns ihre Freude am Homefarming zu vermitteln, so dass man am liebsten selbst gleich loslegen möchte. Dieses Buch versteht sich allerdings weniger als ein Praxisratgeber für Selbstversorger mit ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, sondern bietet dem interessierten Leser vielmehr viele tolle Anregungen, interessantes Hintergrundwissen und nützliche Hinweise rund um Obst- und Gemüseanbau oder die Hühnerhaltung sowie natürlich auch Tipps für leckere Rezepte. Das ausführliche, ansprechend gestaltete Inhaltsverzeichnis gibt einen Überblick über die drei großen Hauptthemengebiete "Ein Garten voller Obst und Gemüse", "Ein Garten mit Hühnern" und "Ein Garten zum Genießen" sowie den darin behandelten Unterthemen. Dieses Buch kann man, muss man aber nicht der Reihenfolge nach gelesen werden, denn problemlos lassen sich auch einzelne Kapitel je nach Interesse herausgreifen. Äußerst lesenswert und aufschlussreich sind beispielsweise auch ihre Interviews mit den ausgesprochenen Fachleuten Wolf-Dieter Sporl, Hühnerzüchter Bernd Eggers und Gartenexperten im Benediktinerkloster Beuron, die Rakers jeweils am Ende der Themengebiete eingefügt hat. Egal ob man sich für Tipps zur Fruchtfolge, den richtigen Obstbaumschnitt, Lagerung von Obst und Gemüse oder die wichtigsten Fakten rund ums Huhn und artgerechte Hühnerhaltung interessiert- man findet in diesem Buch viele anfängergerechte Anregungen, Tipps für ein erfolgreiches Gärtnern auch mit nur wenig Platz zur Verfügung und jede Menge Praxiswissen, so dass man direkt hochmotiviert und gut gerüstet ans Nachmachen und Selberpflanzen gehen möchte. Zudem erfahren wir, wie man leckere Gerichte aus dem Obst und Gemüse aus eigenem Anbau zubereiten kann und wie man die Ernte lagern oder haltbar machen kann. Ansprechende, gut verständliche, flott und sehr unterhaltsam verfasste Texte und vor allem die vielen, stimmungsvollen Farbfotos und gelungenen Schnappschüsse von Sebastian Fuchs, die mit schönen Impressionen und ungewöhnlichen Perspektiven sehr gelungen den Text illustrieren, sorgen dafür, dass man das Buch immer wieder gerne zur Hand nimmt. So lässt man sich beim Durchblättern gerne inspirieren und geht aufgrund der hilfreichen Ratschläge optimistisch ans Werk. Abgerundet wird das Buch mit einem alphabetischen Register und einem Extra Rezepte-Register sowie einigen weiterführenden Adressen und einer kurzen Danksagung. Auch die ansprechende optische Gestaltung des gebundenen Buchs mit farbigen Info-Kästen ist sehr gelungen. Auf dem matten, griffigen Papier kommen die farbigen Fotos und verschiedenen Illustrationen sehr gut zur Geltung. Die Verarbeitungsqualität ist einwandfrei und unterstreicht den rundum positiven Gesamteindruck. FAZIT Ein sehr unterhaltsames, motivierendes und inspirierendes Buch zum Homefarming mit Herz und Huhn!
Von Melanie K. am 07.03.2021

Macht Lust aufs Gärtnern

Judith Rakers schreibt in dem Buch, dass sie eigentlich immer alles andere als einen grünen Daumen hatte und sich auch nicht sonderlich fürs Kochen mit frischen Produkten interessiert hat. Inzwischen kann sie sich - vor allem im Sommer - selbst mit frischem Obst und Gemüse versorgen, verarbeitet dieses auch und hält sogar einige Hühner. Motiviert dadurch, dass sie selbst beim Einstieg in vielen Ratgebern nicht ausreichend praktische Tipps, die ihr wirklich weiterhalfen, bekommen hat oder zu viel Wissen vorausgesetzt wurde, hat sie nun bei ihrem Buch "Homefarming" genau diese Lücke gefüllt. Auch wenn man selbst noch keinerlei Erfahrungen mit dem Gärtnern hat, wird man sehr gut mitgenommen - eben weil sie versteht, worauf es in einer solchen Situation ankommt. Sie beschreibt ausführlich das Anlegen der Beete, gibt Lösungen für wenig Platz, außerdem dazu, welche Gemüsesorten gut zusammen oder nacheinander angebaut werden können. Ausführlich schreibt sie auch über ihre kleine Hühnerfarm - das ist der einzige Abschnitt, der zwar für mich persönlich nicht so interessant ist, aber es ist in jedem Fall etwas, was in vielen "Anfänger-Büchern" nicht enthalten ist und man merkt, wie sehr ihr auch gerade das am Herzen liegt, so dass sie bestimmt den einen oder anderen dazu motiviert, das auszuprobieren. Auch Rezepte zum Verarbeiten der Ernte fehlen nicht, zudem sind Gespräche mit Experten eingebaut, mit denen sie ihre eigenen gemachten Erfahrungen verdeutlicht. Dazu ist das Buch mit vielen, liebevoll ausgewählten Bildern versehen. Ich fand das Buchs sehr gelungen und habe mich abgeholt gefühlt, da man wirklich merkt, dass Judith Rakers selber auch bei Null angefangen hat und dadurch versteht, wo der Leser steht - leider ein Punkt, den viele Experten übersehen. Das Buch ist ein tolles Nachschlagewerk und sicher auch geeignet, wenn man bereits erste Erfahrungen gesammelt hat.