NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita | Christoph Horner
Weitere Ansicht: Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita | Christoph Horner
Weitere Ansicht: Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita | Christoph Horner
Weitere Ansicht: Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita | Christoph Horner
Weitere Ansicht: Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita | Christoph Horner
Weitere Ansicht: Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita | Christoph Horner
Produktbild: Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita | Christoph Horner

Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita

Basiswissen, Fallbeispiele, Reflexionsfragen und Checklisten für Team- und Elternarbeit. Arbeitsmaterial für Ausbildung, Weiterbildung und die Entwicklung eines Konzepts zur Medienbildung

(0 Bewertungen)15
Buch
Buch
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Medienerziehung in der Kita Kinder im Umgang mit Medien stärken

Für Krippe, Kita und Grundschule: Praxisbuch Kinder und Medien

Hier wird auf einem Laptop ein Bilderbuchkino gezeigt, dort klingelt das Handy, während die Eltern das Kind aus der Kita abholen. Kinder begegnen in ihrem Alltag einer Vielzahl an unterschiedlichsten, vor allem auch digitalen Medien. Wie können Erzieher und Pädagogen Kinder in ihrer Medienkompetenz fördern und zwar ihrem Alter und ihrer Entwicklung entsprechend? Das zeigt Christoph Horner in seinem Praxisbuch Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita :

  • Lebensweltorientierte Medienpädagogik: grundlegendes Fachbuch zur Medienerziehung
  • Für eine partnerschaftliche Erziehungsarbeit mit den Eltern: den richtigen Umgang mit Medien vorleben
  • Alltagsintegrierte Medienbildung: Hintergrundinformationen und praktische Tipps anhand von Fallbeispielen
  • Mit 30 Bildkarten zur Reflexion im Team oder als Gesprächsimpulse in der Elternarbeit
  • Welche Medien für welches Alter? Checklisten und Fragebögen zum kostenlosen Download
  • Mit einem Ausblick auf die Erfordernisse der Medienbildung in der Arbeit mit 11- bis 16-Jährigen

Bildungsziel Medienkompetenz: Kinder im Umgang mit Medien stärken

Smartphone und Tablet sind für Kita-Kinder längst Alltagsgegenstände. Das zeigen Dreijährige, die scheinbar mühelos ein Handy bedienen können. Doch zugleich besteht bei vielen Erziehern und Eltern ein Unbehagen angesichts der Gefahren digitaler Medien. Medienbildung in Krippe, Kindergarten und Schule ist der Schlüssel zur richtigen Mediennutzung. Sie muss altersangemessen sein und sich an der körperlichen, kognitiven und seelischen Entwicklung der Kinder orientieren.

Erzieher und Pädagogen erhalten mit Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita ein umfassendes Grundlagenwerk, das sie auch in der Elternarbeit unterstützt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2
Seitenanzahl
120
Reihe
Don Bosco Medienpakete für das Kindeswohl
Autor/Autorin
Christoph Horner
Verlag/Hersteller
Produktart
Sonstige Medienformate
Gewicht
561 g
Größe (L/B/H)
223/162/30 mm
Sonstiges
DIN A5, Stülpschachtel mit Buch, 120 Seiten, kartoniert; 30 Bildkarten im Format DIN A6, beidseitig
ISBN
9783769825077

Portrait

Christoph Horner

Christoph Horner, Studium der Pädagogik, Lehrberechtigung an beruflichen Schulen. Er leitet die Katholische Fachakademie für Sozialpädagogik in München und unterrichtet angehende Erzieher:innen in Literatur- und Medienpädagogik.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kinderschutz: Medienerziehung in der Kita" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.